5G: So profitieren Sie vom neuen Mobilfunkstandard

Vor einigen Wochen habe ich an dieser Stelle bereits über den neuen, extrem leistungsstarken Mobilfunkstandard 5G geschrieben. Hier noch einmal ein kurzer Überblick, worum es dabei überhaupt geht: 5G ist ein der neuste, ultraschnelle Mobilfunkstandard. Damit will und soll Deutschlands Industrie international wettbewerbsfähig bleiben.
Das Herunterladen von Daten ist im Vergleich zu dem aktuellen Mobilfunkstandard 4G/LTE etwa 100 Mal schneller. Daneben bietet die 5G-Technologie weitere Vorteile, die als Schlüssel für den Erfolg von vernetzten Produktionsmaschinen, selbstfahrenden Autos oder Robotern gelten.
Bis Sie als Privatperson etwas davon haben, wird es aber noch ein wenig dauern. Bislang gibt es kaum Smartphones, die die 5G-Technologie unterstützen. Es ist auch noch nicht klar, wann so viele neue Anlagen aktiviert sein werden, dass die ersten 5G-Mobilfunkverträge verkauft werden können.
Laut Telekom-Deutschland-Chef Dirk Wössner dürfte 5G in der zweiten Jahreshälfte 2020 massenmarktfähig sein, sofern dann genügend 5G-fähige Smartphones zur Verfügung stehen. Wössner betonte darüber hinaus, dass 5G kein reines Industriethema sei.
Telekom legt los
Kurz nach Ende der Frequenz-Auktion für 5G hat die Telekom bereits den nächsten Schritt gemacht: Sie öffnet ihr 5G-Netz für Kunden und nimmt erste Standorte in Betrieb. Den Anfang machen die beiden Großstädte Berlin und Bonn.
Der bisherige 5G-Testbetrieb an einigen Standorten werde jetzt für Kunden geöffnet, die gleich am Anfang dabei sein wollten, so die Telekom. Nach Berlin und Bonn sollen demnächst Darmstadt, Hamburg, Leipzig und München folgen.
Wir werden bis zum Jahresende rund 300 neue Antennen an mehr als 100 Standorten aufstellen, so Telekom-Deutschland-Chef Wössner. Bis Ende 2020 sollen die 20 größten Städte mit 5G angebunden sein. Neue Standorte auf dem Land sollen wenn möglich auch mit 5G aktiviert werden.
Bis zum Marktstart wird der neue Standard aber selbst in den Pilot-Städten nur lokal begrenzt verfügbar sein. Es findet also zunächst eine Art Schnupper-Betrieb statt. Wie schon geschrieben, soll der neue Mobilfunkstandard in Deutschland in der zweiten Jahreshälfte des kommenden Jahres massenmarktfähig sein. Bis Sie als Nutzer vom neuen 5G-Netz profitieren werden, dauert es also wahrscheinlich noch eine Weile.
Als Anleger können Sie jetzt schon profitieren
Um als Aktionär vom neuen Mobilfunkstandard 5G zu profitieren, müssen Sie aber nicht so lange warten. Ein Unternehmen, das vom Netzausbau profitiert, ist Corning. Das US-amerikanische Unternehmen ist der weltweit größte Glasfaserhersteller.
Corning hat zuletzt nicht nur hervorragende Zahlen vorgelegt, sondern auch eine Auszeichnung für das neue Hochleistungskabel RocketRibbon erhalten. Mit diesem Kabel werden Rechenzentren noch schneller und leistungsfähiger.
Hinzu kommt: Ohne flächendeckende Glasfaserverbreitung keine 5G-Technologie. Daher wird Corning vom 5G-Netzausbau profitieren. Weitere Unternehmen, die von der 5G-Technik profitieren, stelle ich Ihnen in den kommenden Wochen an dieser Stelle vor.