Aktien mit monatlicher Dividende? Darauf müssen Sie achten!
Jeden Monat eine Auszahlung zu bekommen, klingt doch nach einem tollen Konzept. Jeden Monat einen Zahlungseingang auf dem eigenen Konto hebt die Laune!. Das gibt es sonst nur bei Immobilien in Form von gezahlter Miete, wenn Sie der Vermieter sind.
Warum machen wir das dann nicht auch an der Börse? Einfach Aktien kaufen, die monatlich eine Dividende zahlen und wir haben ein ähnlich befriedigendes Konzept. Theoretisch ist das durchaus machbar. Doch es gibt eine ganze Reihe an Fettnäpfchen, die sie dabei vermeiden sollten.
Monatliche Dividende Aktien
Kaufen Sie Aktien nur, weil diese monatlich ausschütten? Kaufen Sie dann vielleicht auch die deutschen Energieversorger E.ON und RWE, nur weil deren jährliche Dividende ganz ansehnlich ist?
Was bringt Ihnen eine schöne Dividende, wenn gleichzeitig die Kurse dieser Aktien ständig fallen? Die Unternehmen bieten oft nicht ohne Grund eine verlockende Ausschüttung. Sie wollen Käufer anlocken, weil die Unternehmenszahlen das alleine nicht schaffen.
Deshalb ist dieses Minenfeld der Dividendestrategie mit Vorsicht zu betreten. Sie können langfristig sehr schnell draufzahlen, obwohl Sie regelmäßig Gelder ausgezahlt bekommen.
Der Haken an den monatlichen Dividenden
Unternehmen benötigen Kapital für Investments, um weiter wachsen zu können. Deshalb sind diese auch an die Börse gegangen. Wer aber jeden Monat Geld aus dem Betrieb abzieht und an die Aktionäre auszahlt, dem stehen diese Summen nicht mehr zur Verfügung.
Was nützt es Ihnen Aktien der Deutschen Post zu haben, deren Dividende sogar steuerfrei ist, wenn die Kurse allein in diesem Jahr um gut 25 Prozent gefallen sind? Sie merken schon, die Dividende alleine sollte nicht ausschlaggebend sein. Vielmehr können Sie derartige Unternehmensbeteiligungen kaufen, wenn die Aktie wieder Gewinnpotential zeigt. Selbst wenn sie dann nur seitwärts verläuft, haben Sie immer noch die Dividende. Aber einfach blind kaufen, ist viel zu teuer, wenn es Verlustpotential gibt.
Einfacher Trick um Aktien mit monatlicher Dividenden zu kaufen
Sie müssen sich gar nicht auf Aktien konzentrieren, die jeden Monat auszahlen. Dann haben Sie am Ende nämlich wahrscheinlich viel zu viele Namen in Ihrem Portfolio. Nehmen Sie einfach drei Aktien, die jedes Quartal auszahlen und schon kommen Sie auf dasselbe Ergebnis. Beispiele gefällt?
Altria, Procter and Gamble und McDonald’s. Wenn Sie diese drei Riesen im Depot haben, bekommen Sie abwechselnd jeden Monat eine Dividende überwiesen. Immer von einem anderen Unternehmen. Altria, zu denen unter anderem Phillip Morris gehört, zahlen im Januar, April, Juli und Oktober aus.
Procter and Gamble vergeben ihre Dividende immer im Februar, Mai, August und November. Und McDonald’s macht seine Anleger jeweils im März, Juni, September und Dezember glücklich.
Aber ist jede Aktie aktuell auch einen Kauf wert? Procter und Gamble zeigt im Chart Potential. Aktuell sind die Kurse gerade relativ weit unten angekommen. Die langfristige Aufwärtstrendlinie im Monatschart(!) zeigt derzeit Wirkung. Wenn Sie die Aktie zu einem Preis knapp über 70 US-Dollar kaufen können und diese dann langfristig wieder Richtung 95 US-Dollar steigt, sind die quartalsweisen Dividendenzahlen noch ein schönes Sahnehäubchen.
Anders sieht es dagegen bei der Altria Group aus. Die 50-Monatslinie durchbrochen. Ein Tief folgt auf das andere. Hier sieht es momentan nicht nach einem guten Zeitpunkt aus.
Eventuell gibt es bei 47 US-Dollar einen Widerstand bei dem sich ein Einstieg lohnt. Das kann aber noch ein paar Monate dauern, bis das erreicht ist. Vielleicht kurz vor Oktober, wenn die Kurse dann meist wieder anziehen. Momentan ist Altria auf jeden Fall keine Empfehlung.
Sie sehen, eine kleine Chartanalyse hilft bereits, um sich besser für die passenden Aktien mit monatlicher Dividende entscheiden zu können.
Wichtiger Tipp für monatliche Dividenden
Achten Sie darauf, was Ihr Broker dazu sagt. Es gibt manche, die verlangen eine fixe Gebühr pro Dividendenüberweisung. Wenn Sie dann jeden Monat 4,95 Euro zahlen müssen, weil Sie Ihre Dividende erhalten, frisst das die Gewinne schnell auf. Mit dem richtigen Broker können Aktien mit monatlicher Dividende aber Spaß machen.