+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Atoss Software mit Aktiensplit und SDax-Aufstieg

Inhaltsverzeichnis

Vor ein paar Wochen habe ich Ihnen berichtet, dass mit Beginn dieser Woche ein reges Wechselspiel in den verschiedenen Indizes der DAX-Familie stattfinden wird. Heute möchte ich Ihnen ein Unternehmen, das gestern erstmals in den SDax aufgenommen wurde, etwas ausführlicher vorstellen. Es handelt sich dabei um die Atoss Software AG aus München.

Schon vor längerer Zeit bin ich auf Atoss aufmerksam geworden und habe die Aktie in meinen Börsenbrief Mittelstands-Depot aufgenommen. Das Unternehmen der Personalmanagement-Software-Profis aus der bayerischen Landeshauptstadt hat sich in den vergangenen Jahren hervorragend entwickelt.

Hervorragende Kursentwicklung

Entsprechend gut hat sich auch der Kurs der Atoss-Papiere an der Börse entwickelt. Seit dem Börsengang am 21.03.2000 ist der Kurs um mehr als das 14-Fache gestiegen. Diese Erfolgsgeschichte wurde jetzt durch die Aufnahme in den SDax geadelt.

Entsprechend stolz reagierte auch der Gründer und Mehrheitsaktionär der Atoss Software AG, Andreas F. J. Obereder: Dies ist ein wichtiger Meilenstein in der Unternehmensgeschichte von Atoss und eine tolle Bestätigung unserer langfristig ausgerichteten Unternehmensstrategie durch die Börse!

Aktiensplit durchgeführt

Wenn Sie sich die Kursentwicklung der Atoss-Aktie in einem Chart anschauen, werden Sie feststellen, dass die Atoss-Papiere am vergangenen Donnerstag (18.06.2020) fast die Hälfte an Wert verloren haben. Dieser vermeintliche Kurseinbruch war aber nicht Corona-bedingt, sondern lag an einem Aktiensplits, der an diesem Tag umgesetzt wurde.

Auf der Hauptversammlung des Unternehmens, die im Mai stattfand, hatten die Aktionäre diesen Aktiensplit beschlossen. Die Aktionäre erhielten eine neue Aktie für jedes Papier, was sie zuvor besessen hatten, in ihrem Depot gutgeschrieben. Zwar war der Kurs der Atoss-Papiere durch den Aktiensplit um fast die Hälfte gefallen, aber dadurch, dass in den einzelnen Depots jetzt die doppelte Anzahl an Aktien gelistet wurde, hatten die Aktionäre dadurch keine Verluste erlitten. Im Gegenteil: Die Wochenbilanz war sogar positiv.

Verkaufsfördernde Maßnahme

Unternehmen führen Aktiensplits durch, wenn der Kurs einer Aktie ein relativ hohes Niveau erreicht hat. Zum Zeitpunkt des Aktiensplits wurden die Atoss-Papiere mit fast 200 Euro gehandelt und wirkten somit im Vergleich zu anderen Werten teuer. Durch den Aktiensplit fiel der Preis der Atoss-Aktie um (fast) die Hälfte. Damit wirken die Papiere für neue Investoren zumindest optisch günstiger.

Der Kurs der Atoss-Aktie konnte trotz der Corona-Pandemie auch in den vergangenen Monaten deutlich zulegen. Das lag ganz wesentlich auch daran, dass das digitale Geschäftsmodell von Atoss kaum unter den Folgen der Pandemie litt. Ich rechne damit, dass das Unternehmen seinen erfolgreichen Wachstumskurs der vergangenen Jahre wird fortsetzen können und gehe daher auch von weiter steigenden Kursen aus.