Bildungsaktien sind auf dem Vormarsch – und hohe Renditen in Sicht
„Bildung hat noch niemandem geschadet.“ Dieser alltägliche Spruch hat offenbar auch Gültigkeit für Anleger. Denn wer derzeit seinem Depot einen gewissen Anteil von Aktien des Bildungssektors hinzufügt, kann damit die Renditechancen des gesamten Portfolios deutlich verbessern.
Wie wichtig die Bildung ist, unterstreicht eine Äußerung der US-amerikanischen Notenbank-Präsidentin Janet Yellen. Sie stufte Bildung vor Kurzem als besten Schutz vor den negativen Folgen des technologischen Wandels und der Globalisierung ein.
Aktien aus dem Bildungssektor – 3 aussichtsreiche Kandidaten
Die Bildungsindustrie gilt nach dem Gesundheitssektor weltweit als zweitgrößter Markt. Von 2015 bis 2020 wird dem Bildungsmarkt von den Experten von BofA Merrill Lynch ein Wachstum von 4,9 Billionen auf 6,3 Billionen US-$ vorausgesagt. Das sind 3 Beispiele für erfolgversprechende Unternehmen aus der Bildungsbranche.
Bright Horizons: Unter anderem bietet die Gesellschaft in Zusammenarbeit mit Arbeitgebern mehr als 750 Betreuungseinrichtungen für Kinder in Indien, Irland, Kanada, den Niederlanden, Großbritannien und den USA an. Die Aktie von Bright Horizons hat seit dem Börsengang im Jahr 2013 zufriedenstellend performt und einen robusten Aufwärtstrend entwickelt. Analysten rechnen auf Sicht der nächsten 5 Jahre mit einer Rendite von fast 19 % jährlich.
Tal Education: Tal Education bietet außerschulische Nachhilfe und Betreuungsdienste vom Kindergarten bis zum Ende der Schulzeit an. Der Kurs des chinesischen Vorzeige-Papier ist seit August 2012 um mehr als das 11-fache geklettert. Auf diese Weise ist die Aktie von Tal Education ein Paradebeispiel dafür, dass Bildung auch Anlegern Freude bereiten kann.
Adobe Systems: Adobe ist zwar nicht unmittelbarer Bestandteil des Bildungssektors, muss diesem aber zugerechnet werden. Das Unternehmen bietet unter anderem Text-, Bild- und Layout-Programme an. Bildungseinrichtungen wird es ermöglicht, Geräte-gebundene Lizenzen exklusiv zu buchen.
Diese eignen sich insbesondere für die Verwendung im Unterricht oder für die Nachbereitung am Computer. Darüber hinaus stellt die Gesellschaft kostengünstige Schullizenzen zur Verfügung. Heute ist die Aktie von Adobe alles andere als ein Schnäppchen. Das erwartete Gewinnwachstum auf Sicht der kommenden 5 Jahre: gut 30 %.
Bildung als Markt der Zukunft ist auch für Anleger interessant
Eine gute Bildung hatte schon immer in den meisten Gesellschaftsformen einen hohen Stellenwert. Allerdings, so groß wie in unserer Zeit war die Bedeutung vielleicht noch nie. Daten aus den USA belegen das: Hieraus wird ersichtlich, dass die Gefahr von Arbeitslosigkeit mit jedem höheren Bildungsniveau sinkt. Außerdem verdienen Menschen mit einem hohen Abschluss viel mehr als Personen ohne Abschluss. Mehr noch: Die Gruppe der Bildungsbürger bringt im Vergleich wesentlich mehr Millionäre hervor.
Und dass Bildung nicht nur direkt den eigenen Wohlstand befördert, sondern auch als Investment taugt, zeigen die genannten Beispiele. Anleger, die ihr Risikoprofil kennen, sollten über ein Engagement im Bildungssektor nachdenken.