Coloplast – eine Aktie für die Ewigkeit
Coloplast ist die erste Adresse, wenn es um die Themen Urologie, Wund- und Hautversorgung geht. Kein Wunder, dass die zunehmende Alterung in vielen Ländern das Geschäft der Dänen begünstigt. In den vergangenen 10 Jahren stieg der Umsatz jährlich um rund 7%. Der Gewinn hat sich in dem Zeitraum mehr als vervierfacht. Auch die Zahlen zum Geschäftsjahr 2018 schließen sich nahtlos an dieses Wachstum an.
Auf das Wachstum können Sie sich verlassen
Coloplast gewinnt durch den demographischen Wandel immer mehr Kunden. Denn das Durchschnittsalter der Weltbevölkerung steigt kontinuierlich. Krankheiten wird es auch in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten geben, aber auch da werden die Patienten auf die Produkte von Coloplast nicht verzichten, um ein normales Leben führen zu können. Für den Konzern ist das ein lohnender Trend, und der Erfolg spiegelt sich auch in den Ergebnissen wider.
So steigerte Coloplast im Geschäftsjahr 2018, das am 30. September endete, den Umsatz um 6% auf 16,44 Mrd. DKK. Das organische Wachstum betrug 8% und wurde durch Währungseffekte um 2% geschmälert. Das operative Ergebnis (EBIT) stieg auf 5,1 Mrd. DKK. Besonders absatzstark waren die Schwellenländer (+14%), gefolgt von den etablierten Märkten ohne Europa (+11%). In Europa stieg der Umsatz um 5%. Coloplast ist in den Schwellenländern schon gut vernetzt, will aber die Geschäftsfelder weiter ausbauen. Sie sehen, die Geschäfte bei Coloplast laufen wie gewohnt gut.
Coloplast punktet mit innovativen Produkten
Ich sehe ein solides Wachstum, das nicht zuletzt auf Produkteinführungen und kommerzielle Investitionen zurückzuführen ist. Auch 2019 sollen bis zu 2% des Umsatzes in Innovation, Vertrieb und Marketing investiert werden, um innovative Produkte wie SenSura Mio Concave weiterentwickeln und anbieten zu können.
Dieses neue Produktportfolio wurde sehr gut angenommen und ist jetzt in zehn Ländern erhältlich. Im 1. Quartal 2019 werden SenSura Mio Baby und SenSura Mio Kids eingeführt, die speziell für Frühgeborene und Kinder bis zu 4 Jahren konzipiert wurden.
Darüber hinaus prüft Coloplast auch externe Wachstumsmöglichkeiten, um das Serviceangebot für den Verbraucher zu stärken. Das langfristige organische Wachstum wird zwischen 7 und 9% gesehen. Bei der EBIT-Marge erwartet der Vorstand eine Verbesserung um 50 bis 100 Basispunkte. Das sind für mich positive Aussagen.
Verdienen Sie ab jetzt mit
Für mich gehört Coloplast mit zu den am besten aufgestellten Medizintechnikern Europas. Zudem schlummern rund 1 Mrd. DKK für Übernahmen in der Kasse. Sollten sich keine passenden Objekte finden, könnten die Mittel über höhere Dividenden oder Aktienrückkaufprogramme an die Aktionäre zurückfließen. Durch den steigenden Wohlstand in den Schwellenländern und die internationale Expansion ist die Aktie auch nach jahrelanger Kursrally immer noch ein Top-Investment.