+++ Der 1,36-Millionen-Euro Superzyklus - Live-Konferenz im Internet zum Gewinnstart am 7. Oktober +++

Crash im chinesischen Immobilienmarkt – war es das schon?

Inhaltsverzeichnis

Wir sind ganz schön verwöhnt. Wenn die Kurse einmal ein paar Tage keine neuen Allzeithochs produzieren, kommt gleich die Panik vor dem Crash hoch. Zugegeben, der chinesische Immobilienmarkt wäre ein wunderbarer Dominostein, der alles mit nach unten reißen könnte. Aber das ist offensichtlich verhindert worden. Vorerst. Es bleibt der schwarze Peter, der jederzeit gezogen werden kann. Doch für den Moment sind die Sorgen verpufft.

Besonders der DAX40 zieht an, als gäbe es kein Morgen mehr. Wir standen am Montag bei knapp über 15.000 Punkten. Heute waren es schon 500 Punkte mehr!

DAX im Tageschart

Hier haben jetzt einen Doppelboden bei rund 15.000 Punkten. Wenn es jetzt weiterhin nach oben geht, ist das ein optimale Basis. Die heutige Kerze ist laut Heikin Ashi aber noch kein Einstieg. Wohlgemerkt im Tageschart. Der 4-Stunden-Chart hat uns ja bereits grünes Licht gegeben. In Form eines blauen Punktes und einem höheren Tief im RSI. Das war heute Nacht.

Wenn die restliche Woche noch die verbleibende Unsicherheit aus dem Markt schüttelt, können wir auch schnell wieder in die Zone zwischen 15.700 und 15.900 laufen. Dafür wird es essentiell sein, wir uns jetzt an der 15.500 verhalten. Aktuell sieht es auf jeden Fall wesentlich besser aus als noch vor 48 Stunden.

Jedoch ist die Welt nicht überall schon wieder in Ordnung. Ein prominenter Kandidat für eine heutige Bruchlandung ist die Lufthansa. Die kurze Hoffnung der vergangenen zwei Tage hat sich heftig in Rauch aufgelöst.

Lufthansa im 4-Stunden-Chart

Während der gesamte Markt nach unten fiel, waren die vorherigen Crashkandidaten gefragt. Aktien, die in den letzten Wochen miserabel liefen, wurden gekauft. Da war Lufthansa natürlich ganz vorne mit dabei. So ging es kurzfristig über 9 Euro. Doch das Echo folgte prompt.

Schon fliegen wir knapp 30 Prozent niedriger und das ist tatsächlich fast ein Novum. Ich musste richtig lange zurückscrollen. Was schätzen Sie, wann Lufthansa zuletzt für 6 Euro zu haben war? Es ist schon eine halbe Ewigkeit her. Und so gesehen, gab es Lufthansa nie für 6 Euro zu kaufen.

Denn als wir auf diesem Niveau die Aktie kaufen konnten, gab es die D-Mark noch! Es war im Jahre 1993. Damals startete eine Rallye aus dem Jahr 1992, als Lufthansa bei umgerechnet 3,80 Euro stand.  Im Sommer 1993 sahen die Aktionäre von LHA somit zum letzten Mal die 6 Euro-Marke.

Jetzt – ein paar Dekaden später – hat der Konzern in Kombination mit Corona-Crash und staatlicher Unterstützung es erneut geschafft in diesem Bereich vorzudringen. Und nein, das ist für mich jetzt immer noch kein Kaufkurs. Bis die Lufthansa überhaupt einmal wieder ein Kauf wird, muss sich einiges tun. Für einen Trade ist das sicherlich brauchbar. Aber diese Aktien kaufen und halten… Sehe ich derzeit nicht. Niemand sagt, dass es nicht noch weiter runtergehen kann. Corona ist erst einmal gekommen, um zu bleiben. Und die Reisewelle im Sommer hat die Lufthansa auch nicht retten können.