+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Das ist einer der größten Gewinner der Digitalisierung

Inhaltsverzeichnis

Wie ich Ihnen bereits geschrieben habe, hat die digitale Transformation, die auch vor Corona schon in vollem Gang war, durch die Pandemie einen enormen Schub bekommen. Einer der maßgeblichen Gewinner dieser Entwicklung ist Nvidia. Der US-Chiphersteller ist für die digitale Zukunft glänzend aufgestellt.

Weltmarktführer bei Grafik-Chips

Der Konzern aus Santa Clara im Sonnenstaat Kalifornien ist einer der weltweit führenden Hersteller von Spezialchips. Bei Chips für 3D-Grafikkarten ist Nvidia Weltmarktführer. Die Produkte kommen in PCs, Smartphones und Tablets zum Einsatz und sind insbesondere beim Gaming, also bei Computerspielen, gefragt.

Aber auch in Bereichen wie autonomes Fahren, Künstliche Intelligenz, Virtuelle Realität und Big Data nehmen die Produkte von Nvidia aufgrund ihrer enormen Rechenkraft eine führende Stellung ein.

Rasantes Wachstum setzt sich fort

Mit seiner starken Position in diesen zukunftsträchtigen Bereichen wächst Nvidia seit Jahren extrem dynamisch. In den zurückliegenden fünf Jahren wuchs der Gewinn im Schnitt um über 50% pro Jahr.

Das rasante Wachstum setzte sich im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2020/2021 (bis Januar) fort. Der Umsatz stieg um 39% auf 3,08 Mrd. Dollar. Der Nettogewinn machte einen Sprung um 133% auf 917 Mio. Dollar oder 1,80 Dollar je Ak­tie. Damit konnte Nvidia die hohen Erwartungen sogar übertref­fen. Analysten hatten mit einem Ergeb­nis von 1,68 Dollar je Aktie und Erlösen von 2,98 Mrd. Dollar gerechnet.

Übernahmen stärken Nvidias führende Position

Seine führende Position stärkte der Konzern zuletzt durch zwei Übernahmen im Bereich Künstliche Intelligenz und Rechenzentren. Mit der 7 Mrd. Dollar schweren Übernahme von Mellanox war Nvidia bereits ein Coup gelungen. Anfang des Monats kündigte das Un­ter­­neh­men einen weiteren Zukauf an.

Mit Cumulus Networks will der Chiphersteller einen weiteren Spezia­lis­ten für Rechenzentren und Künstliche Intelligenz schlucken. Die beiden übernommenen Firmen sollen künf­tig eine neue Geschäftseinheit bilden.

Imposanter Aufwärtstrend setzt sich ungebremst fort

Mit seiner starken Stellung in Zukunftsmärkten wird Nvidia auch künftig kräftig wachsen. Gute Voraussetzungen für eine Fortsetzung des imposanten langfristigen Aufwärtstrends. Allein innerhalb der zurückliegenden fünf Jahre hat sich der Aktienkurs um mehr als 1.500% verbessert.

Die Charttechnik gibt grünes Licht für weitere mittelfristige Kurssteigerungen. Die Corona-Korrektur im März hat die Nvidia-Aktie bereits aufgeholt und mit dem Ausbruch auf neue Höchststände ein starkes Trend-Signal geliefert. Auf mittlere Sicht sind Kurse um 450 Dollar ein realistisches Ziel. Für Trendfolger bleibt Nvidia aktuell ein Top-Investment.