+++ GRATIS Online-Webinar: Projekt 1,1-Millionen-Euro-Sprint - Jetzt bis zu 1,1 Millionen Euro sichern! | 03.06., 11 Uhr +++

Kupfer: Das wichtigste Metall der Welt wird immer teurer

Inhaltsverzeichnis

Noch sind es nur noch wenige Wochen im Jahr 2017. Daher lohnt es sich schon einmal zurückzuschauen, was denn an Prognosen zu diesem Jahr alles veröffentlicht wurde.

Nun schaue ich an dieser Stelle täglich auf die Entwicklungen am Rohstoffmarkt, und gerade im Bereich des Jahreswechsels wage ich auch die eine oder andere Prognose.

Beim Blick auf eine ältere Ausgabe bin ich auf einen Text von Anfang Januar des Jahres gestoßen.

Bislang starke Kupfer-Entwicklung in 2017

Die Überschrift lautete damals: „Kupfer: Aussichten auch 2017 weiter gut“

Und tatsächlich hat sich das Jahr 2017 beim Kupfer bislang sehr gut entwickelt:

Allein auf Sicht der vergangenen 6 Monate hat der Kupferpreis um rund 20% zugelegt. Seit Jahresanfang beläuft sich der Preis-Anstieg beim Kupfer sogar auf rund 23%.

Damit gehört Kupfer aktuell zu den besten Rohstoffen.

Meine Einschätzung lautete Anfang Januar: „Der Kupferpreis erlebte 2016 deutliche Zuwächse von rund 20%. Die Zeichen mehren sich, dass es auch 2017 damit weitergehen kann.“

China ist der wichtigste Faktor für den Kupfermarkt

Wie Sie sehen, hat sich der Kupfermarkt tatsächlich auch in diesem Jahr positiv entwickelt.

Ein ganz wichtiger Faktor ist hierbei natürlich China. Das asiatische Boomland ist immer noch der wichtigste Kupfer-Abnehmer weltweit.

Daher kommen den Importzahlen für Kupfer in China eine besondere Bedeutung zu: Geht es hier stetig nach oben, ist das auf jeden Fall ein allgemein positives Signal für den Kupfermarkt.

Diese grundsätzlich positive Marktstimmung beim Kupfer hat sich natürlich auch auf bestimmte Aktien aus dem Sektor ausgewirkt.

Gerade kleine Kupfer-Aktien legten richtig zu

Das gilt nicht nur für die großen Produzenten und Rohstoff-Konzerne wie beispielsweise BHP Billiton oder Rio Tinto.

Hier fielen die Zuwächse gar nicht einmal so groß aus. Aber im insgesamt doch schon angespannten Umfeld für Rohstoff-Aktien haben sich diese globalen Rohstoff-Giganten gut gehalten.

Noch sehr viel stärker sind hingegen die Kurszuwächse bei ausgewählten kleinen Kupfer-Aktien ausgefallen.

Dabei ist es nicht entscheidend, ob die Firmen tatsächlich jetzt schon in Produktion sind. Selbst ausgesuchte gute Entwicklungs-Storys haben die Investoren in diesem Jahr überzeugt.

So hat mein Kollege Oliver Groß in seinem Börsendienst Der Rohstoff-Anleger eine Top-Kupfer-Story präsentiert. Diese hat in diesem Jahr alleine +110% Kursgewinn gebracht.

In seinem auf langfristige Gewinne ausgelegten Depot steht diese Aktie sogar mit über +300 % im Plus.

Oliver Groß überzeugt von langfristigen Chancen bei Kupfer

Speziell beim Kupfer ist Groß von den mittel- bis langfristigen Chancen überzeugt.

Dazu trägt sicherlich auch die Fantasie durch die Elektromobilität bei. Hierbei spielt Kupfer eine große Rolle, denn auch in den High-Tech-Fahrzeugen wird sehr viel Kupfer verbaut.