+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Der Markt steht auf der Kippe!

Inhaltsverzeichnis

Wenn Sie glauben, dass die deutliche Korrektur schon beendet ist, können Sie Recht haben. Wenn Sie glauben, dass wir die Tief noch nichts gesehen, ist das ebenfalls möglich. Fakt ist: Die heutigen Kurse verraten uns noch gar nichts. Denn wir stehen am Scheideweg.

Entweder die Unterstützung hält oder wir fallen noch wesentlich tiefer

Das sagt zumindest der S&P 500. Hier haben wir im Tageschart einen Doppelboden gemacht. Das darf uns die nächste Woche wieder nach oben tragen. Aber eben nur, wenn dieser Support auch hält. Ob das so sein wird, verraten die Kurse noch nicht. Wichtig ist allerdings, dass wir heute nur ein Minus von 0,8 Prozent gemacht haben und keine neuen Tiefs. Das hätte auch anders laufen können.

(Quelle: Tradingview.com)

Der RSI unter dem Chart ist jedoch momentan völlig im Niemandsland. Weder sind wir überverkauft, noch in einer anderen spannenden Zone. Insofern können die Kurse noch deutlich fallen, denn hier ist richtig viel Luft. Allerdings in beide Richtung. Deshalb finden wir hier ebenfalls kein Argument für fallende oder steigende Kurse. Beides ist aus derzeitiger Sicht gut möglich.

Tech-Aktien weiterhin im freien Fall

Die roten Kerzen haben kein Ende. Tesla verliert heute noch einmal über 7 Prozent. Jetzt steht die Aktie bei 660 US-Dollar. Eine gute Unterstützung zeigt sich bei 550 US-Dollar.

NVIDIA gibt über 6 Prozent ab. Seit dem Hoch Ende November 2021 hat die Aktie jetzt fast 54 Prozent abgegeben. Das ist schon extrem.

Alphabet steht vergleichsweise noch gut da. Seit dem letzten Allzeithoch gingen die Kurse nur um 30 Prozent zurück. Heute waren es noch einmal fast 3 Prozent.

Das wirkt alles nicht so, als könnten wir nächste Woche eine neue Rallye zünden. Wenngleich die Aktien mit riesiger Marktkapitalisierung schon deutlich abgegeben haben, ist das Potential auf der Unterseite immer noch vorhanden.

Gold bewegt sich heute übrigens gar nicht. Die Ölpreise schieben weiterhin auf hohem Niveau zur Seite. Es scheint, als warte der gesamte Markt auf ein Signal, um sich für eine Richtung entscheiden zu können. Genauso können Sie sich auch verhalten. Abwarten. Es gibt aktuell wenig zu tun.

Wie sieht es bei den deutschen Aktien aus?

Kaum Bewegung ist das Fazit. Einige haben heute durchaus positive Kerzen gezeichnet. Teamviewer legt 2,3 Prozent zu, Siemens ebenfalls; Shop Apotheke sogar 4,7 Prozent. Dagegen zählt TUI heute zu den Verlierern mit einem Minus von 2,8 Prozent.

Der DAX war heute sogar positiv und konnte 0,7 Prozent dazugewinnen. Doch auch das ändert nichts am übergeordneten Bild: Wir steuern weiterhin nach schräg unten. Dass die Kurse jetzt einige Zeit keine neuen Tiefs machen, ist zwar gut. Rrichtig überzeugend wären allerdings neue Hochs. Und die bleiben auch aus.

Wenn es richtig langweilig werden sollte, könnte der Verlauf über den Sommer so ähnlich weitergehen. Die große Hoffnung bleibt dann, dass wir wie üblich im Herbst wieder Geldzuflüsse und somit steigende Aktienkurse sehen. Sobald sich die Situation ändert und sich gute Chancen ergeben, erfahren Sie es hier.