+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

GetYourGuide Aktie: Börsengang scheint nur eine Frage der Zeit

GetYourGuide Aktie: Börsengang scheint nur eine Frage der Zeit
newroadboy / Shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Das Berliner Startup GetYourGuide gehörte im Jahr 2019 noch zu einer der vielversprechendsten Startups in Deutschland. Im Frühjahr des Jahres 2019 konnte das Startup im Rahmen einer Finanzierungsrunde 484 Mio. US-$ von mehreren Investoren (Softbank etc.) einsammeln. Dadurch wurde die Online-Buchungsplattform mit mehr als 1 Mrd. US-$ bewertet.

Doch die Coronakrise traf das Reise-Startup GetYourGuide, das sein Geld mit der Tourismusbranche verdient, schwer. Trotz zeitweiliger Rückschläge konnte GetYourGuide jedoch erneut hohe Investitionen verzeichnen und plant, erfolgreich aus der Corona-Krise herauszusprinten.

Für Anleger und interessierte Investoren bleibt es somit spannend, wann sich das Startup für einen Börsengang entscheidet. Denn bereits im Jahr 2018 kündigte Firmenchef Johannes Reck während eines Interviews für die „Handelszeitung“ an, dass das Ziel ein Börsengang von GetYourGuide sei. Wann der Börsengang von GetYourGuide kommt, steht jedoch noch nicht fest. Laut des Finanzchefs Nils Chrestin gegenüber der „Börsenzeitung“ gibt es keine klaren Pläne zum Börsengang. Dennoch lohnt sich ein Blick auf das wachstumsstarke Unternehmen.

GetYourGuide Börsengang: Das steckt hinter dem Unternehmen

GetYourGuide wurde bereits im Jahr 2008 von Johannes Reck und Tao Tao in Zürich gegründet. Später zog das Startup nach Berlin um. Die Idee zu GetYourGuide wurde geboren, nachdem Johannes Reck eines Tages ziellos durch die Straßen von Peking zog – ein Stadtführer war die Lösung.

Unter der gleichnamigen Webseite GetYourGuide, die in 22 verschiedenen Sprachen zu Verfügung steht, können Interessierte geführte Touren zu beliebten Sehenswürdigkeiten (Louvre, Kolosseum etc.) buchen. Der Kunde bucht, die Planung und Organisation wird von GetYourGuide übernommen. Dadurch sollen einmalige und persönliche Reiseerlebnisse entstehen.

Insgesamt sind über die Webseite und die jeweiligen Mobile Apps für iOS und Android mehr als 40.000 Zielorte sowie über 6.000 Urlaubsaktivitäten rund um den Globus buchbar.

GetYourGuide in Zahlen, so verdient das Unternehmen sein Geld

GetYourGuide beschäftigt mehrere Hundert Mitarbeiter weltweit. Das Unternehmen erzielt Einnahmen durch Vermittlungsprovisionen von Veranstaltern und lokalen Reiseführern. Laut Firmenmitgründer Johannes Reck gibt der Durchschnittskunde auf der Online-Plattform zwischen 100 und 200 Euro für eine Reisebuchung aus. Insgesamt hat GetYourGuide bereits über 45 Mio. Tickets für seine Touren verkaufen können.

Detaillierte Umsatz- und Gewinnzahlen gibt es nicht, laut Reck verdoppelt sich der Umsatz jedoch jedes Jahr. Rund 20 % des Umsatzes entfiel zuletzt auf das Geschäft mit Eintrittskarten für Museen, weitere 20 % werden mit Busrundfahrten und Kanaltouren, sowie Kochkurse, Shows und Events erzielt. Unter dem Strich hat das Wachstum derzeit eine höhere Priorität als die Gewinnerzielung.

Corona-Krise: Wie schwer war GetYourGuide betroffen?

Aufgrund der Corona-Pandemie brach die Tourismusbrache im Jahr 2020 binnen weniger Wochen und Monate ein. Wie jedes Startup in der Tourismus- und Reisebranche leidete auch das Startup GetYourGuide stark unter den Auswirkungen der Corona-Krise. Der anvisierte Umsatz für das Jahr konnte nicht erzielt werden und Mitarbeiter wurden in Kurzarbeit geschickt. Ende des Jahres musste das Unternehmen sogar 20 % seiner Mitarbeiter entlassen. Die Existenz von GetYourGuide war im Gegensatz zu anderen Reise-Startups jedoch aufgrund der bisherigen Investitionen nicht gefährdet.

GetYourGuide Aktie – Wann kommt der Börsengang?

Laut Firmenmitgründer Johannes Reck sei der Börsengang das anvisierte Ziel von GetYourGuide. In einem Interview mit dem „Handelsblatt“ erklärt der Gründer, dass die Rückkehr zu dem Startup-Niveau vor der Corona-Krise zunächst höchste Priorität hat. Ein Börsengang im Jahr 2021 scheint daher unrealistisch. Jedoch soll der Börsengang folgen.  Anleger sollten also nicht enttäuscht sein, wenn der Börsengang von GetYourGuide erst in 2022 oder noch später stattfindet.

Fazit: GetYourGuide ist ein aussichtsreicher Börsenkandidat

Trotz der Corona-Pandemie bleibt das Startup GetYourGuide weiterhin ein aussichtsreicher Börsenkandidat. Denn kaum ein anderes Startup in der Reisebranche hat die Corona-Krise so gut überwunden. Aufgrund der Reiselockerungen sowie der rasanten Impfgeschwindigkeit lässt sich zudem vermuten, dass sich die Tourismusbranche in den nächsten Monaten und insbesondere im Jahr 2022 nicht nur erholen wird, sondern auch wieder rasant wachsen wird.

Darüber hinaus werden Städtereisen unabhängig der Coronakrise immer beliebter. Zudem organisieren immer mehr Menschen ihre Ausflüge mit dem Smartphone. Damit bewegt sich GetYourGuide mit seinem Angebot in einem Wachstumsmarkt, der eine große Zukunft verspricht. Anleger müssen allerdings damit rechnen, dass GetYourGuide auf Sicht der nächsten 4 bis 7 Jahre weiter in sein Wachstum investieren und die Ertragssituation eher vernachlässigen wird. Kommt die GetYourGuide Aktie in den nächsten Jahren an die Börse, wäre das Papier durchaus einen näheren Blick für die Anleger wert.