Die 3 größten Aktien-Positionen von Top-Investor Jean-Marie Eveillard
Heute möchte ich Ihnen die drei größten Aktien-Positionen aus dem Portfolio von Jean-Marie Eveillard vorstellen.
Der gebürtige Franzose gilt als absoluter Top-Value-Investor. Obwohl sich Eveillard offiziell schon vor Jahren in den Ruhestand verabschieden wollte, berät er noch immer die renommierte US-Investmentgesellschaft First Eagle.
Mit seinem Flagschiff-Fonds „First Eagle Global“ hat er den US-Aktienmarkt in den vergangenen 30 Jahren mit überwiegend konservativen Aktien um mehr als 1.800% geschlagen – eine starke Leistung.
Einem einzigen Top-Investor blind zu folgen, ohne die genauen Hintergründe zu seinen Investments zu kennen, ist sicherlich nicht ratsam. Doch wenn Sie nach aussichtsreichen US-Value-Aktien suchen, können die Aktien-Investments von Jean-Marie Eveillard wertvolle Anregungen liefern.
Es fällt auf, dass sich unter den Top-Positionen von Eveillard bzw. First Eagle derzeit viele Großkonzerne befinden. Dies sind die drei derzeit größten Aktien-Positionen im Portfolio von First Eagle:
Oracle
Größte Position mit einer Portfolio-Gewichtung von 4,68% ist die Oracle-Aktie. First Eagle ist derzeit mit rund 1,73 Milliarden US-Dollar in der Oracle-Aktie investiert.
Der US-amerikanische SAP-Konkurrent Oracle ist auf Datenbankanwendungen für Unternehmen spezialisiert.
Aufgrund des nur äußerst schwierigen Anbieterwechsels und umfangreicher Unterstützung und Zusatzdienstleistungen weist das Unternehmen in diesem Geschäftsfeld eine hohe Kundenbindung auf.
Daneben baut Oracle den Unternehmensbereich Cloud-Computing („Auslagerung von Daten in der virtuellen „Datenwolke“) auf und ist hierbei einer der Marktführer.
Im letzten Jahr erzielte der Softwarekonzern bei einem Umsatz von 39,83 Milliarden Dollar einen Nettogewinn in Höhe von 3,82 Milliarden Dollar.
Exxon Mobil
Zweitgrößte Position mit einer Portfolio-Gewichtung von 4% ist die Aktie des Ölgiganten Exxon Mobil. First Eagle ist derzeit mit rund 1,47 Milliarden US-Dollar in der Exxon Mobil-Aktie investiert. Im vergangenen Quartal hat der Fondsmanager die Position quasi unverändert gelassen (-0,8%).
Exxon Mobil ist ein US-amerikanischer Mineralölkonzern, der 1999 durch den Zusammenschluss von Exxon (Standard Oil of New Jersey) und Mobil Oil (Standard Oil Company of New York) entstanden ist. Mit einem Jahresumsatz von zuletzt 279,3 Milliarden Dollar gehört der Konzern zu den größten Firmen der Welt. Im vergangenen Geschäftsjahr fuhr der Ölmulti einen Gewinn von 20,84 Milliarden Dollar ein.
Comcast
Drittgrößte Position mit einer Portfolio-Gewichtung von 3,75% ist die Comcast-Aktie. First Eagle ist derzeit mit 1,38 Milliarden US-Dollar in den Comcast-Papieren investiert. Damit hält der Fondsmanager 0,51% aller Aktien des Unternehmens.
Comcast entwickelte sich im Laufe seines Bestehens von einem Betreiber von Kabelnetzen zu einem modernen Kommunikations- und Medienunternehmen. Die Gesellschaft gehört zu den größten Video-, Highspeed-Internet- und Telekommunikationsanbietern für Privat- und Geschäftskunden in den USA.
Bei einem Jahresumsatz von 94,5 Milliarden Dollar erzielte Comcast in 2018 einen Gewinn in Höhe von 11,73 Milliarden Dollar.