Die große DAX-Analyse: War es das schon mit der Bärenmarktrallye?
Eine derart rote Kerze wie heute haben wir lange nicht gesehen. Haben die Bullen schon aufgegeben oder nehmen sie nur noch einmal Anlauf?
DAX im Tageschart
Hier sehen Sie, dass heute das 38er Fibonacci-Retracement des Crashs unterschritten wurde. Das liegt bei etwa 10.372 Punkten und wir kämpfen aktuell mit der 10.300! Gestern waren wir noch kurz über der 10.800. Die Börsen haben wieder Fahrt aufgenommen.
Letztlich gilt aber das, was ich Ihnen letzte Woche bereits geschrieben habe. Der grüne Bereich im Chart ist die neutrale Zone. Der DAX könnte also grob zwischen 9.600 und 11.000 Punkten schwanken. Einen kurzen Überschuss Richtung 11.532, um das Gap zu schließen, ist möglich. Dasselbe gilt für die Unterseite: Hier könnten wir auch noch einmal an der 9.300 schnuppern und wieder zurück auf Grün laufen.
Die übergeordnete Ausrichtung ist aktuell wohl so: Wir haben eine Bärenmarktrally und können auf der Oberseite bis 11.000 oder 11.500 laufen. Mittelfristig wird es aber wieder bergab gehen und ob die alten Tiefs dann halten, müssen wir abwarten.
Nachdem die Notenbank die Märkte fluten, sind die Aktien gestiegen. Doch die Flut war nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Wenn rund 50 Billionen US-Dollar bei dem Crash verloren gingen, reicht es nicht, wenn die FED selbst nur 10 Billionen in den Markt pumpen sollte.
Die zweite Jahreshälfte wird durch die Berichtssaison sicherlich noch einmal eingetrübt. Aktuell läuft die Berichtssaison für das erste Quartal. Das hat dank Corona aber kaum spannende Zahlen zu liefern. Der Crash kam danach. Deshalb werden wir erst ab Juli erfahren, wie schlecht das 2. Quartal wirklich ist und das wird kaum zu einem Kaufrausch an den Börsen führen…
DAX im Stundenchart
Hier sehen Sie, dass der DAX heute aus dem blauen Aufwärtskanal herausgefallen ist. Das alleine ist schon ein bärisches Zeichen. Die Frage die bleibt: Was macht der DAX jetzt?
Taucht er in den Rosa einfärbten Bereich ein und geht unter 10.000 Punkte oder kommt in den nächsten Tagen der Konter der Bullen und wir haken die 11.000 Punkte zumindest noch ab?
Die letzten Tagen waren einigermaßen ruhig. Heute ist der DAX dagegen wieder deutlich nach unten abgetaucht. Wie das in der Volatilität aussieht, schauen wir uns deshalb auch noch an.
VDAX New Analyse
Hier sehen Sie den VDAX New. Der zeigt die Schwankungsbreite im DAX und damit die Volatilität. Der Wert jenseits der 90 auf dem bisherigen Höhepunkt des Crash ist absoluter Rekord!
Aktuell bewegen wir uns im Bereich zwischen 40 und 50. Heute wird er wieder steigen, das ist in diesem Chart noch nicht zu sehen, weil die Daten hier nur einmal am Tag aktualisiert werden. Aktuell stehen wir allerdings bei 46, haben also ein bisschen zugelegt.
Daran können Sie übrigens auch erkennen, wann ein Crash wirklich vorbei ist. Wir brauchen eine deutlich fallende Volatilität und in der Regel Kurse beim VDAX New idealerweise von unter 20 Punkten. Dann sind wir wieder bei der Normalität angekommen und die Kurse können langfristig nach oben klettern.
Doch diese Situation ist derzeit noch in weiter Ferne. Insofern können Sie sich überlegen, ob es jetzt schon ratsam ist, wenn Sie Aktien kaufen. Solange hier keine Ruhe eingekehrt ist, gibt es immer noch eine hohe Chance auf einen weiteren Abverkauf und der geht bekanntlich rasend schnell.
Bewahren Sie also Ruhe. Lassen Sie die Märkte sich austoben. Wenn die Wellen wieder kleiner werden und das Meer ruhiger, können Sie immer noch Ihre Netze auswerfen und günstige Aktien reihenweise einsammeln.