+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Diese beiden Charts können Geld bringen!

Inhaltsverzeichnis

Der gesamte Markt gibt ein wenig nach. Dachte ich erst, als ich vorhin in mein Depot schaute. Doch die Indizes stehen eher auf der Stelle. Einige Aktien wie Teladoc, Teamviewer oder Tesla haben heute etwas verloren. Auch Salesforce läuft zurück. Allerdings sind wir bei CRM genau an einer Unterstützung angekommen. Jetzt darf es wieder steigen und höhere Hochs machen.

Doch um diese Aktien geht es gar nicht. Wir nehmen uns heute noch einmal zwei Kandidaten zur Brust, die ich Ihnen letztens schon vorgestellt hatte. Heute gibt es das Update dazu.

Netflix dreht nach unten

Feuer frei! Was ich Freitag angekündigt hatte, nimmt jetzt Fahrt auf. Solange wir jetzt keinen kleinen Doppelboden bei rund 583 US-Dollar bauen, kann der Streaming-Dienst weiter fallen.

Erstes Ziel ist hier die Mitte des Kanals bei aktuell etwa 555 US-Dollar. Wir könnten aber theoretisch auch noch an untere Ende bei derzeit unter 500 US-Dollar testen. Bis wir dort angekommen sind, dauert es vermutlich. Netflix ist relativ träge. Insofern wird die untere Linie des Kanals dann eher über 500 stehen. Schließlich steigt der Kanal langsam an.

Mein kleiner Zock mit dem frühzeitig am Freitag eröffneten Schein läuft ganz gut. Das Ding ist aktuell 52 Prozent im Plus. Stop-Loss habe ich nachgezogen auf ein bisschen unter Einstand. So mache ich auf jeden Fall sicher Gewinn.

Marathon zündet die Wolfe Wave

Vor einigen Tagen gab es diesen Tipp von einem CryptoPunk-Investor. Das Unternehmen will das größte Bitcoin-Mining in Nordamerika auf die Beine stellen. Langfristig sicherlich eine Betrachtung wert, wenn der Plan aufgeht. Ich hatte allerdings im Chart einen anderen Plan entdeckt. Und der wird gerade Realität.

Die eingezeichnete Wolfe Wave ist jetzt aktiv. Wir befinden uns unter der unteren Trendlinie in Lila und haben somit das Ziel: die rote Linie. Sobald diese erreicht wird, ist das eine Kaufzone.

Wenn Marathon Digital Holdings wirklich langfristig explodieren sollte, wäre das der perfekte Einstieg. Wir bekommen nämlich fast einen Rabatt von 50 Prozent zu den vorherigen Hochs. Das ist dann schon eher ein Versuch wert. Wenn dazu Bitcoin jetzt auch noch einmal abgeben würde, könnte ein Schuh aus dem Ziel werden.

Vielleicht gibt es aber auch direkt einen Konter. Ich werde nicht der einzige sein, der dieses Chartmuster entdeckt hat. Wenn da wirklich die großen Fonds auch schon positioniert sind, wie der CryptoPunk-Investor mir schrieb, werden die eventuell auch versuchen, den Zieleinlauf der Wolfe Wave zu verhindern. Es ist auf jeden Fall schön zu sehen, wie dieser Tradingplan Form annimmt und die Kerzen dorthin laufen, wo sie sollen.

Mal schauen, ob die das bei der roten Linie – sofern sie dort ankommen – dann auch machen und wieder nach oben drehen.