Diese Medizin-Aktie profitiert vom Coronavirus
Das Coronavirus hat den Aktienmärkten in den vergangenen Tagen einen herben Dämpfer verpasst. Aber es gibt auch Aktien, die dadurch verstärkt in den Fokus der Anleger rücken und von dieser Situation sogar profitieren können. Einen dieser Werte möchte ich Ihnen heute vorstellen: den Telemedizin-Spezialisten Teladoc Health.
Marktführer für virtuelle Arztbesuche
Das US-Unternehmen Teladoc Health bietet Patienten 24 Stunden am Tag die Möglichkeit medizinischer Beratung durch staatlich zugelassene Ärzte an. Die Beratung durch ein Netzwerk aus 50.000 Ärzten erfolgt vor allem per Videochat vom PC, Tablet oder Smartphone ganz bequem von Zuhause aus. Inzwischen bietet Teladoc seine virtuellen Arztbesuche in 130 Ländern und 30 Sprachen an. Ende 2018 bietet wurde das Angebot in Kooperation mit der Apothekenkette CVS Pharmacy zudem auf virtuelle Apothekenbesuche ausgeweitet.
Dabei richtet sich das Angebot von Teladoc nicht an die Patienten direkt, sondern an Versi-cherer, Krankenkassen und Arbeitgeber, die entsprechende Leistungen für ihre Mitglieder bzw. Mitarbeiter einkaufen. Teladoc generiert seine Umsätze überwiegend auf vertraglich wiederkehrender Basis, d.h. den größten Teil der Umsätze machen Abonnement-Zugangsgebühren aus, was dem Unternehmen eine hohe Planbarkeit bietet. Bei bestimmten Kunden werden die Gebühren auch pro Besuch abgerechnet.
Beeindruckende Entwicklung der Aktie seit Jahresbeginn – auch dank Coronavirus
In den vergangenen Wochen ist offenbar zahlreichen Anlegern erst so richtig klar geworden, welches Potenzial in der Telemedizin allgemein und in der Aktie des Marktführers Teladoc Health im Speziellen steckt. Dies zeigt der beeindruckende Kursgewinn der Teladoc-Aktie von gut 40% seit Jahresbeginn.
Ein Erfolgsfaktor stellt hierbei sicherlich auch die Ausbreitung des Coronavirus dar. Statt sich in einer überfüllten Artpraxis der Gefahr einer Ansteckung auszuzusetzen, machen die Patienten ihren Arztbesuch von zu Hause aus. Dabei sparen sie zudem eine Menge Zeit.
Bärenstarke Quartalszahlen treiben Aktie nachbörslich auf ein neues Allzeithoch
Gestern Abend nach Börsenschluss meldete Teladoc einmal mehr richtig starke Zahlen, die im nachbörslichen Handel für ein zweistelliges Prozentplus sorgten. Umsatz, Gewinn und Ausblick konnten die Analystenprognosen allesamt übertreffen. Und es ist weiterhin kein Abflauen der Wachstumsdynamik von Teladoc in Sicht.
Chancenreiches Investment, aber inzwischen ambitionierte Bewertung
Den nachbörslichen Kurssprung einkalkuliert, wird die Teladoc-Aktie inzwischen mit dem 13-Fachen des für das laufende Jahr erwarteten Umsatzes bewertet. Das ist schon recht anspruchsvoll, selbst für ein Unternehmen, das mit Wachstumsraten von knapp 30% punktet – zumal es auch noch ein Weilchen dauern dürfte, bis Teladoc profitabel arbeitet.
Auch wenn ich die Teladoc-Aktie weiterhin als chancenreich ansehe, würde ich auf diesem Niveau nicht mehr zum Einstieg raten. Setzen Sie die Aktie besser auf Ihre Beobachtungsliste und warten Sie auf eine Korrektur, die sicherlich irgendwann kommen wird.