Diesen DAX-Aufsteiger sollten Sie sich anschauen
In meinem Wochenausblick hatte ich Ihnen gestern bereits über die Erweiterung des DAX auf 40 Werte berichtet. Ich habe mir die Aufsteiger unter charttechnischen Aspekten angeschaut. Heute möchte ich Ihnen die Symrise-Aktie vorstellen. Gerade für die langfristig orientierten Anleger unter Ihnen ist der Titel auf jeden Fall einen Blick wert.
Symrise: Weltweit führend bei Duft- und Geschmacksstoffen
Das Unternehmen aus dem niedersächsischen Holzminden erregt meist wenig Aufsehen. Vielleicht wissen Sie auch nicht viel über Symrise. Das ist schade. Denn der Konzern zählt im globalen Markt für Duft- und Geschmacksstoffe zu den weltweit führenden Anbietern. Nach der Schweizer Givaudan und der amerikanischen International Flavors & Fragrances ist Symrise weltweit die Nummer 3.
Symrise stellt seine Produkte auf fünf Kontinenten her und verkauft sie auf der ganzen Welt. Zum Einsatz kommen die Duftstoffe und Aromen insbesondere bei Parfüm- und Kosmetikherstellern. Aber auch Nahrungsmittelproduzenten nutzen sie bei der Herstellung von Getränken und Nahrungsmitteln. Zu den Kunden zählen unter anderem bekannte Namen wie Beiersdorf, Coca-Cola, Colgate, Danone, Henkel, Nestlé, Procter & Gamble oder Unilever.
Stetiger Wachstumskurs
Duft- und Geschmacksstoffe werden immer stärker eingesetzt. Deshalb ist Symrise seit Jahren auf stetigem Wachstumskurs. Dank der hohen Nachfrage nach Lebensmitteln und Gesundheitsprodukten während der Pandemie gelang es selbst im Corona-Jahr 2020, neue Rekordwerte bei Umsatz und Gewinn zu erreichen. Der Umsatz wuchs um 3% auf 3,5 Mrd. Euro. Der Nettogewinn verbesserte sich ebenfalls um 3% auf 307 Mio. Euro.
Auch 2021 ist der Konzern wieder auf dem Weg zu neuen Rekorden. In den ersten sechs Monaten stieg der Umsatz um 5% auf 1,9 Mrd. Euro. Negative Währungseffekte herausgerechnet, belief sich der Zuwachs sogar auf fast 10%. Der operative Gewinn wurde um 7% auf knapp 420 Mio. Euro gesteigert. Unter dem Strich verdiente Symrise 196 Mio. Euro und damit 16% mehr als im Vorjahreszeitraum.
Die Prognose für das Gesamtjahr hob das Unternehmen an. Das Management visiert jetzt ein organisches Umsatzwachstum von über 7% an, nach zuvor 5 bis 7%. Die operative EBITDA-Gewinnmarge soll mehr als 21% erreichen.
Langfristiger Aufwärtstrend vor der Fortsetzung
Analog zum stetigen Wachstum bewegt sich der Aktienkurs in einem langfristigen Aufwärtstrend. Seit dem Börsengang im Jahr 2006 hat die Notierung um über 600% zugelegt. Nach einer kurzen Verschnaufpause steht der Aufwärtstrend vor der Fortsetzung.
Anfang August kletterte die Symrise-Aktie bei 127 Euro auf ein neues Allzeithoch. Der nachhaltige Ausbruch über den alten Rekordstand aus dem September 2020 bei 121 Euro gelang zunächst aber noch nicht. Kann sich der Kurs nach dem kurzen Rücksetzer im nächsten Anlauf über den alten Höchstständen etablieren, wäre das ein starkes Trend-Signal. Auf Sicht der nächsten Monate sind dann Kurse um 150 Euro ein realistisches Ziel. Die Symrise-Aktie bleibt ein aussichtsreiches Trend-Investment.