+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Dividendenaktien: Kennen Sie diese 7 Dauerzahler?

Inhaltsverzeichnis

Wenn Aktien als Geldanlage dienen sollen, dann wäre es doch klug auf solche zu setzen, die ihre Zuverlässigkeit bereits über Jahrzehnte bewiesen haben.

Noch dazu sollten diese eine ordentliche Dividende ausschütten. Außerdem laufen zuverlässige Dividenden-Zahler meist besser als der Gesamtmarkt.

Besonders chancenreich präsentierten sich in der Vergangenheit 7 bzw. 6 deutsche Unternehmen, die ich Ihnen in der Folge näher vorstellen werde:

Zuverlässigkeit ist Trumpf

Bobst, der Spezialist für Verpackungen, tut es wieder und Deutz, der Motorenprofi, will es auch wieder tun.

Beide Unternehmen schütten nach Jahren der Enthaltsamkeit wieder eine Dividende aus.

Das hat die Aktionäre erfreut, die den Ertrag im Gegensatz zu erwarteten Kursgewinnen sicher eingestrichen haben.

Noch größer wäre die Freude allerdings, wenn Anleger sich mit hoher Sicherheit auf eine regelmäßige Dividenden-Ausschüttung verlassen könnten.

Sie würde ihnen eine relativ zuverlässige private Finanz-Planung ermöglichen. So wäre vielleicht schon am Jahresanfang klar, ob der Urlaub im Hotel oder auf dem Campingplatz verbracht werden kann.

Jetzt die entscheidende Frage: Gibt es Unternehmen, auf die sich Anleger bzgl. langfristiger und kontinuierlicher Ausschüttungen verlassen können?

Dauer-Zahler seit 1952

Ja, es gibt sie. Die meisten der Dauer-Zahler sind dabei in den USA zu finden.

Der Werkzeug-Hersteller Stanley Black & Decker schüttet seit dem Jahr 1877 ununterbrochen Dividenden aus, der Konsumgüter-Hersteller Procter & Gamble seit 1890 und der Kosmetik-Konzern Colgate auch schon seit 1895.

Auf eine so lange Dividenden-Historie kommen, bedingt durch den 2. Weltkrieg, deutsche Unternehmen nicht.

Aber es gibt 7 DAX-Konzerne, auf die Verlass ist; die bislang seit mindestens 60 Jahren ununterbrochen Dividende zahlen und wie ein Fels in der Brandung stehen.

Dauerzahler

Bessere Wertentwicklung der Dauer-Zahler

Gegenüber anderen Aktien haben die zuverlässigen Zahler einen großen Vorteil:

Über die Jahre ist ihre Wertentwicklung besser als die von Unternehmen mit geringer Dividenden-Kontinuität.

Das ist so, weil die Dauerzahler sich auf lange Sicht als wirtschaftlich gesund und erfolgreich erwiesen haben.

Der Investment-Ansatz, einfach in Aktien mit hoher Dividendenrendite einzusteigen, ist angesichts der heute erzielbaren mickrigen Renditen mit Anleihen zwar nachvollziehbar, kann aber auch schief gehen.

Es ist nicht alles Gold, was glänzt

Denn eine hohe Rendite ist keine Garantie dafür, dass es dem Unternehmen gut geht. Sie kann auch dadurch zustande kommen, dass der Aktienkurs des Unternehmens aufgrund einer schlechten Geschäftslage bereits nachgab.

Ist dies der Fall, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass zukünftige Dividenden gekürzt werden oder gleich ganz ausfallen.

Auch bei den 7 DAX-Dauer-Zahlern ist auch nicht mehr alles Gold, was glänzt. Man muss schon ganz genau hinschauen:

Wer was zahlt und bei wem es sich lohnt einzusteigen, erfahren Sie in den nächsten sieben Artikeln. Bleiben Sie auf jeden Fall am Ball!