+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Ein Energiewende-Profiteur mit Wasserstoff-Ambitionen

Ein Energiewende-Profiteur mit Wasserstoff-Ambitionen
petrmalinak / Shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Wasserstoff zählt ohne Frage zu den aktuell gefragtesten Börsentrends. Allerdings werden die reinen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Unternehmen zu inzwischen sehr ambitionierten Bewertungen gehandelt, zum Teil liegt hier das Kurs-Umsatz-Verhältnis im dreistelligen Bereich.

Attraktive Chancen ergeben sich in diesem Bereich trotzdem. Aber dafür müssen Sie sich einmal von den „üblichen Verdächtigen“ abwenden und sich Werte anschauen, bei denen das Wasserstoff-Geschäft bislang nur einen kleinen Teil ausmacht, aber großes Potenzial besitzt. Eine dieser Aktien stelle ich Ihnen heute vor: die 2G Energy AG.

2G Energy: Spezialist für Blockheizkraftwerke

Die 2G Energy AG aus Heek, nahe Münster, ist mittlerweile zu einem der weltweit führenden Anbieter für Blockheizkraftwerke (BHKW) aufgestiegen. In diesem Zukunftsbereich deckt 2G Energy die gesamte Wertschöpfungskette von der Herstellung über die Planung bis hin zur Installation und Wartung der mit Erdgas, Biogas und auch Wasserstoff betreibbaren BHKW ab.

Vorteile gegenüber anderen Energieträgern

BHKW besitzen gegenüber Solar- und Windenergie einen wichtigen Vorteil: Sie sind dank ihres stetigen Stromertrags grundlastfähig, da sie eine konstante Mindestleistung an Energie erzeugen.

Und im Vergleich zu konventioneller Stromerzeugung arbeiten BHKW um einiges effizienter und schonen das Klima. Die Vorteile dieser Technologie: Bis zu 70% geringere Energiekosten und (je nach Art) mindestens 50% weniger CO2-Emissionen.

Einstieg in den Wachstumsmarkt Wasserstoff

Im Sommer 2019 wurde das erste Wasserstoff-Blockheizkraftwerk von 2G Energy von der Stadt Haßfurt (Bayern) in Betrieb genommen. Dieses neue Geschäftsfeld kommt jetzt in Fahrt. Die Auftragsbücher sind bereits gefüllt mit einem weiteren Auftrag für ein Wasserstoff-BHKW in der Nähe von Rostock. Hier soll in diesem Jahr die europaweit größte netzgekoppelte Wasserstoffanlage entstehen. Auch der Industriegigant Siemens hat 2G Energy bereits mit der Lieferung eines Wasserstoff-BHKWs beauftragt.

Im Vergleich zu reinen Wasserstoff-Werten günstige Bewertung

Bei manchen Wasserstoff-Aktien liegt der Börsenwert inzwischen um mehr als das Hundertfache über des für dieses Jahr erwarteten Umsatzes. Bei solchen gigantischen Vorschusslorbeeren wird es nicht einfach, die Erwartungen zu erfüllen.

Bei 2G Energy sieht es diesbezüglich ganz anders aus: Das sogenannte Kurs-Umsatz Verhältnis liegt bei unter 2. Außerdem erwirtschaftet das Unternehmen – im Gegensatz zu den reinen Wasserstoff-Werten – seit Jahren Gewinne. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei 25, auch das bietet noch Spielraum nach oben.

Mir gefällt die 2G Energy-Aktie vom Chance/Risiko-Verhältnis her sehr gut. Das Unternehmen profitiert von der Energiewende und hat zudem ein Bein im Boommarkt Wasserstoff. Wenn die zahlreichen Wasserstoff-Fans erst einmal auf diesen Wert aufmerksam werden, kann es mit dem Kurs schnell sehr weit nach oben gehen (wie bei anderen Wasserstoff-Aktien) – und das alles, ohne astronomische Bewertung.