+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Etsy-Aktie: Onlineplattform mit kräftigem Wachstum. Aktie mit fulminanter Entwicklung

Inhaltsverzeichnis

In der Corona-Krise zeigt sich ein klar zweigeteiltes Bild: Während viele traditionelle Geschäftsmodelle mit enormen Gegenwind zu kämpfen haben, erleben digitale Geschäftsmodelle einen regelrechten Absatzboom. So auch die Internetplattform Etsy. Hier treffen sich Verkäufer und Käufer von handgemachten Produkten. Dass sich der Konzern erfolgreich gegen die „Amazon-Handmade“-Plattform durchsetzen kann, haben die gerade vorgelegten Zahlen gezeigt.

Satte Zuwachsraten und die nach oben revidierte Prognose haben die Wachstumsstory zuletzt einmal mehr befeuert. Der Aktienkurs spricht Bände: Mit einem Plus von 335% seit dem März-Tief und 200% seit dem Jahreswechsel muss sich die Aktie nicht vor der ohnehin starken Performance des gesamten E-Commerce-Sektors verstecken.

Führende Internetplattform für Handgemachtes

Etsy ist eine 2005 gegründete E-Commerce-Website für den Kauf und Verkauf von handgemachten Produkten, Vintage und Künstler-Bedarf. Der Hauptsitz befindet sich in dem New Yorker Stadtbezirk Brooklyn. Das Angebot an handgemachten Produkten umfasst u. a.: Kunst, Fotografie, Mode, Schmuck, Kosmetik-Produkte     und Spielzeug. Um als „Vintage“ zu gelten, müssen angebotene Artikel mind. 20 Jahre alt sein.

Hinzu kommen verschiedene Verkäufer-Services an, darunter Etsy Payments, die Werbeplattform Etsy Ads und Etsy Shipping Labels.

Umsatz springt um 136% in die Höhe

Die gerade vorgelegten Ergebnisse konnten die Anleger überzeugen und übertrafen die Erwartungen der Analysten um Längen. Insgesamt wechselten im dritten Quartal Waren von 2,69 Milliarden Dollar den Besitzer (+145,6%). Allein der Verkauf von handgemachten Corona-Masken belief sich auf 346 Millionen Dollar. Bei Etsy selbst erhöhte sich der Umsatz um 136,7% auf 428,7 Millionen Dollar. Für Sie zum Vergleich: Die Analysten waren im Vorfeld lediglich von 279 Millionen Dollar Umsatz ausgegangen.

Auch bei anderen Kennzahlen konnte der US-Konzern glänzen: Die Zahl der aktiven Verkäufer erhöhte sich um 35% auf 3,14 Millionen. Bei den aktiven Käufer ging es sogar um 41% auf 60,27 Millionen nach oben.

Nettogewinn massiv über den Erwartungen

Bei der Gewinnentwicklung verzeichnete Etsy ebenfalls eine deutliche Verbesserung. Der Nettogewinn zog um mehr als das Fünffache auf 96,4 Millionen Dollar beziehungsweise 0,75 Dollar je Aktie an. Damit wurden die Konsensschätzungen von 0,39 Dollar je Aktie signifikant geschlagen.

Weiter auf Wachstumskurs

An der hohen Dynamik wird sich vorerst wenig ändern. Für das dritte Quartal rechnet Etsy mit einem Bruttowarenumsatz zwischen 2,2 und 2,5 Milliarden Dollar, was einem Wachstum von 80 bis 110% entspricht. Der Umsatz soll unterdessen um 85 bis 115% zulegen und in einer Bandbreite von 366 und 426 Millionen Dollar liegen. Für das bereinigte Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) peilt der Onlinekonzern 111 bis 127 Millionen Dollar an. Das entspricht einer operativen Gewinnmarge von 28 bis 32%.

Damit scheint der Konzern den Beweis zu liefern, dass neben dem Platzhirsch Amazon auch noch Platz für andere E-Commerce-Firmen ist, die in ihrer Nische durchaus respektables Wachstum vorweisen können.