+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Finger weg von Turnaround-Spekulationen

Inhaltsverzeichnis

„20% auf alles – außer Tiernahrung“. Wer kennt diesen Slogan nicht?! Praktiker wurde er letztendlich zum Verhängnis.

Die Baumarktkette musste in der vergangenen Woche Insolvenz anmelden. Anleger, die bei dem Unternehmen auf einen Turnaround gesetzt haben, sitzen nun auf einem Totalverlust.

Praktiker-Aktie notiert gut 99% unter ihrem Hoch

Die Praktiker-Aktie brach am letzten Donnerstag – als die Insolvenz bekannt wurde – um 65% ein. Die dringend benötigte Liquiditätsspritze blieb aus, die Pleite war nicht mehr zu verhindern.

Es hatte sich schon angekündigt. Denn auch davor befand sich der Aktienkurs schon seit Jahren auf stetiger Talfahrt.

Mitte 2007 hatte die Aktie im Hoch noch bei 34,50 Euro gelegen. Aktuell notiert der Kurs gut 99% tiefer. Aktionäre, die auf eine Wende gehofft und dem Unternehmen die Treue gehalten hatten, beklagen jetzt einen Totalverlust.

Auch Conergy ist pleite

Nicht einmal eine Woche zuvor gab es einen weiteren Fall. Auch bei Conergy passierte das, was viele schon lange befürchtet hatten: Die Solarfirma meldete ebenfalls Insolvenz an. Hier rauschte der Kurs am 5. Juli um 67% in die Tiefe.

Der Höchststand der Conergy-Aktie lag im September 2007 zu Zeiten des Solarbooms bei sage und schreibe 559 Euro. Jetzt ist das Papier gerade noch 9 Cents wert – 99,98% weniger als im Hoch.

Vorsicht bei Turnaround-Werten

Die „Rabatt-Mentalität“, die Praktiker mit seinem Slogan „20% auf alles“ jahrelang befeuerte, beobachte ich auch bei vielen Anlegern immer wieder.

Aktien, die massiv nachgegeben haben, üben einen besonderen Reiz auf viele Investoren aus. Ist der Kurs stark gefallen, sind auch die Gewinnchancen besonders hoch, so die Annahme.

Doch leider übersehen die Anleger, die bei angeschlagenen Werten auf eine Wende spekulieren, eines: Wenn der Kurs stetig nachgibt, hat dies immer Gründe.

Die Einschätzung „Tiefer kann der Kurs doch nicht mehr fallen“ erweist sich häufig als falsch. Egal, wo Sie einsteigen, Sie können im Extremfall immer 100% verlieren.

Und die Beispiele Conergy und Praktiker unterstreichen eindrucksvoll: Es kann immer noch schlimmer kommen.

Natürlich können Sie mit Turnaround-Spekulationen auch einmal Glück haben.

Schafft ein Unternehmen wirklich die nachhaltige Wende, sind mit solchen Werten hohe Gewinne möglich. Diese Gewinnchancen bezahlen Sie jedoch mit exorbitant hohen Risiken.

Erwiesenermaßen bewegen sich Aktienkurse nicht zufällig, sondern in Trends. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Trend fortsetzt – ob nach oben oder nach unten –, ist höher, als dass er bricht.

Investieren Sie in Werte, die sich stetig gen Süden bewegen, haben Sie die Wahrscheinlichkeit gegen sich. Und das geht auf Dauer nicht gut.

Setzen Sie auf Aktien, die steigen

Ich kann Ihnen immer wieder nur empfehlen, sich nicht gegen einen vorherrschenden Trend zu stellen.

Machen Sie es wie ich und investieren Sie besser in Aktien, die steigen. Denn auch umgekehrt gilt: Wenn der Aktienkurs steigt, hat dies immer seinen Grund.

Wenn Sie auf Trend-Aktien setzen, die stetig klettern, haben Sie nicht nur die Wahrscheinlichkeit auf Ihrer Seite, Sie holen sich so auch automatisch fundamental starke Unternehmen in Ihr Depot.