+++ Haben Sie Money Movement auf der Invest verpasst? | Schauen Sie auf unserem YouTube Kanal vorbei! +++

Fuchs Petrolub: Beim Familien-Unternehmen läuft es weiter wie geschmiert

Inhaltsverzeichnis

Eine starke Marktposition, strukturell steigende Umsätze und sich verbessernde Margen.

Mit diesem Cocktail sind die Anleger bei Fuchs Petrolub, dem Weltmarktführer für Schmierstoffe,  in den vergangenen Jahren ausgesprochen gut gefahren.

Konnten Sie die Papiere um die Jahrtausendwende noch für unter 1 € beziehen, müssen Sie mittlerweile fast 42 € je Aktie auf den Tisch legen.

Der Börsenwert des Familien-Unternehmens liegt inzwischen bei über 2,9 Mrd. €. Ob damit das Ende der Fahnenstange erreicht ist, wird sich erst noch zeigen müssen.

Die gerade nach oben revidierte Jahresplanung spricht aber dafür, dass die Erfolgsgeschichte noch lange nicht zu Ende ist.

Fuchs Petrolub im Porträt

Der Schmierstoff-Spezialist ist ein wahrer Traditions-Konzern. Das Familien-Unternehmen wurde bereits 1931 in Mannheim gegründet.

Mittlerweile beschäftigt der Konzern gut 3.850 Mitarbeiter in mehr als 40 Ländern und betreibt Produktionsstätten in 31 Ländern.

Fuchs Petrolub ist das weltweit führende unabhängige Schmierstoff-Unternehmen. Bei Einbeziehung der erdölproduzierenden Konzerne ist die Firma weltweit auf dem 9. Platz.

Die Gründerfamilie Fuchs hält mit 53,3% der Aktien weiterhin die Mehrheit der Firma. Zugleich ist das Familienmitglied Stefan Fuchs weiterhin als Vorstand der Gesellschaft aktiv.

Marktführer in der Nische

Fuchs Petrolub ist führend auf einem Markt mit gewinnträchtigen Nischen-Produkten und ist Zulieferer der Automobil-Industrie (Motoröl-Erstabfüllung).

Wichtigste Rohmaterialien für den Konzern sind Grundöle, die von Rohölraffinerie-Betreibern und Additive, die von Unternehmen der chemischen Industrie bezogen werden.

Mit mehr als 100.000 Kunden in über 100 Ländern ist der Konzern ausgesprochen breit diversifiziert.

Das Unternehmen beschäftigt mehr als 10% des Personals im Bereich Forschung und Entwicklung, um Kunden maßgeschneiderte Produkte anbieten zu können.

Fuchs Petolubs Managment beschleunigt das organische Wachstum mittels Zukäufen. Bislang wurden zumeist Know-how und Personal der akquirierten Firmen, nicht aber deren Produktions-Anlagen übernommen.

Steigende Umsätze bei stabilen Margen

Wenn Sie sich die vergangenen Jahre anschauen, wird deutlich, warum die Aktie bei den Anlegern so beliebt war: Seit 2002 verdoppelten sich die Umsätze annähernd auf 2,07 Mrd. € im vergangenen Jahr.

Bei den Gewinnen konnte der Schmierstoff-Spezialist noch deutlicher zulegen: Die Profite sprangen von 23 auf 236 Mio. € in die Höhe.

Damit erzielte Fuchs Petrolub in 6 aufeinander folgenden Jahren eine Gewinnspanne von über 11%

Auch 2016 wird ein guter Jahrgang

Und auch 2016 sollte die Erfolgssträhne anhalten; gute Geschäfte in Europa und Asien dürften das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) im abgelaufenen Jahr um rund 8% verbessert haben.

Bisher war der Konzern lediglich von 4 – 6% ausgegangen. Auch beim Umsatz liegt das Familien-Unternehmen deutlich über den bisherigen eigenen Planungen:

Waren zuvor Zuwächse von 7 – 8% erwartet worden, soll der Anstieg jetzt bei rund 9% liegen.