+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Gerüchte: Roper Technologies will Vertafore übernehmen

Inhaltsverzeichnis

In den USA bahnt sich möglicherweise ein neuer Mega-Deal an. Der für seine zahlreichen Akquisitionen bekannte US-Mischkonzern Roper Technologies Inc. soll laut Reuters Interesse an der Übernahme des Software-Unternehmens Vertafore haben. Auch wenn es sich bei diesem potenziellen Deal bisher nur um ein Gerücht handelt, bieten Ihnen solche Spekulationen die Möglichkeit eines frühzeitigen Investments in die beteiligten Unternehmen.

In den Übernahmegesprächen soll das Geschäft mit etwa 5,5 Mrd. US-Dollar (USD) bewertet werden. Auch mehrere Beteiligungsgesellschaften sollen laut Insidern Interesse an einer Übernahme von Vertafore signalisiert haben. Für Roper Technologies wäre es die größte Akquisition in der langen Geschichte des Unternehmens aus Sarasota/Florida.

Die beteiligten Unternehmen im Porträt

Vertafore entwickelt unterschiedliche Softwarelösungen für Versicherungsgesellschaften sowie unabhängige Versicherungsagenturen und -makler. Das Unternehmen aus Colorado kann dabei auf ein mehr als 50-jährige Geschichte zurückblicken.

Die Vorläuferfirma Agency Records Control (ARC) wurde bereits 1969 in Westminster/Colorado gegründet. Durch zahlreiche Akquisitionen und Fusionen wurde aus ARC im Jahre 2004 Vertafore mit Sitz in Bothell bei Seattle/Washington.

2016 wurde das Softwareunternehmen von den Investmentgesellschaften Vista Equity Partners und Bain Capital für 2,7 Mrd. USD (einschließlich Schulden) übernommen. 2017 verlegte Vertafore seinen Firmensitz nach Denver/Colorado.

Das Unternehmen beschäftigt aktuell etwas mehr als 600 Mitarbeiter in 6 Niederlassungen in den USA, an 3 Standorten in Kanada sowie in 2 Büros in Indien. Vertafore befindet sich immer noch im Besitz der zuvor genannten Beteiligungsgesellschaften und ist an keiner Börse notiert.

Roper Technologies Inc. ist ein Mischkonzern mit unterschiedlichen Produktbereichen. Das bereits Ende des 19. Jahrhunderts von George D. Roper gegründete Unternehmen produziert und vertreibt technisches Equipment wie z. B. Pumpen, Industriearmaturen, Messinstrumente. Darüber hinaus entwickelt Roper aber auch Softwareprodukte für verschiedene Branchen.

In 2019 erwirtschafteten die etwa 15.000 Mitarbeiter von Roper einen Jahresumsatz von 5,367 Mrd. USD. Der Nettogewinn des Unternehmens belief sich im vergangenen Jahr auf 1,768 Mrd. USD. Im Corona-dominierten 2. Quartal 2020 musste Roper einen vergleichsweise moderaten Umsatzrückgang von -2% im Vergleich zum Vorjahresquartal hinnehmen.

Wie es weitergehen kann

Auf die Anfragen von Reuters nach dem möglichen Übernahmedeal lehnte Roper jeglichen Kommentar ab. Vertafore, Vista Equity und Bain reagierten nicht sofort auf die Bitte um Stellungnahme.

Wenn die laufenden Gespräche zwischen Roper und Vertafore zu einem erfolgreichen Ergebnis führen, könnte laut gut informierten Kreisen eine Übernahmevereinbarung noch in diesem Monat unterschrieben werden.

Eine Anmerkung zum Schluss

In den Artikeln dieses Newsletters konzentriere ich mich vor allem auf internationale Übernahmen. Beiträge zu Übernahmen im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich und die Schweiz – auch als DACH-Region bezeichnet) behandele ich vorwiegend in meinem Börsendienst „Der Übernahme-Gewinner“. Dies trifft insbesondere auf Transaktionen zu, bei dem das übernommene Unternehmen aus der DACH-Region stammt.

Wenn Sie an Übernahmen im deutschsprachigen Raum interessiert sind, können Sie den „Übernahme-Gewinner“ für 30 Tage lang kostenlos und ohne Risiko testen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf den Internetseiten www.gevestor-shop.de.