GSG übernimmt Cashback-Anbieter iGraal
Die Münchener Global Savings Group (GSG) hat sich mit der französischen Medienholding M6 Groupe auf die Übernahme des führenden französischen Cashback-Anbieters iGraal geeinigt. Dies gaben die Unternehmen gestern in einer Presseerklärung bekannt.
Durch den Deal steigt die GSG zu einer der größten europäischen E-Plattformen in den Bereichen Cashback, Rabattaktionen und Shopping-Content auf. Im Rahmen der Übernahme ist iGraal mit stolzen 123,5 Mio. Euro bewertet worden. GSG zahlt für die Transaktion 35 Mio. Euro in bar und begleicht den Rest in Form eigener Anteile.
Größter Deal auf dem Cashback-Markt
Der Übernahme-Deal ist eine der größten Transaktionen der Branche in den letzten Jahren. Das belegen die folgenden Zahlen: Im vergangenen Jahr nutzten mehr als 6 Mio. Mitglieder die Treuetools von GSG und iGraal und verbanden Werbekunden mit rund 400 Mio. Verbrauchern.
GSG baut Angebot aus
Mit den neuen Synergien, die durch die Kombination von Cashback, Gutschein-Codes, Prämien und Shopping-Content geschaffen werden, erweitert GSG seine Reichweite nach eigenen Angaben erheblich. Zudem spricht GSG durch den Zusammenschluss zusätzliche Käufergruppen an und erweitert seine Zugangsmöglichkeiten zu den Verbrauchern durch spezielle, von IGraal entwickelte, Web-, App- und Extension-Lösungen.
„Unsere verschiedenen Verbrauchermodelle ermöglichen es uns, Millionen von Käufern weltweit zu erreichen und ihnen zu helfen, klügere Kaufentscheidungen zu treffen. Zusammen mit unseren Verlagspartnern können wir mit unserem ganzheitlicheren Produktangebot eine noch größere Anzahl von Verbrauchern auf ihrer Einkaufsreise zufriedenstellen“, so Gerhard Trautmann, Mitbegründer und CEO der Global Savings Group.
Aufstieg in die europäischen Champions-Liga
Die Übernahme des französischen Marktführers iGraal ist laut Trautmann „ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Weg zu einem neuen europäischen Champion“. GSG beschäftigt aktuell ca. 500 Mitarbeiter und hatte 2016 einen Umsatz von 19,5 Mio. Euro. Neuere Umsatzzahlen sind nicht bekannt.
Der Weg zum bisherigen Marktführer Payback ist allerdings noch weit. Payback erreicht alleine in Deutschland 31 Mio. Consumer und beschäftigt mehr als 1000 Mitarbeiter. Payback-Bonuskarten gibt es in 11 Ländern. Eigentümer der deutschen Payback GmbH mit Sitz in München ist das US-amerikanische Kreditkartenunternehmen American Express.
Das Payback-System wird von mehr als 680 Händlern genutzt, darunter z.B. Tchibo, dm-drogerie markt, Deutsche Telekom, Lufthansa, Opel, REWE und Sixt. Der Umsatz der Payback GmbH belief sich in 2016 auf 265,22 Mio. Euro. In 2018 erwirtschaftete das Unternehmen in Deutschland und Österreich einen Umsatz von rund 330,5 Mio. Euro.
GSG im Portrait
Die Global Savings Group wurde im Jahr 2012 von Andreas Fruth, Adrian Renner und Gerhard Trautmann zusammen mit Rocket Internet gegründet. In 6 Finanzierungsrunden konnte das Unternehmen mehr als 54 Mio. US-Dollar akquirieren. Risikokapitalgeber waren u.a. Rocket Internet, Deutsche Bank und Holtzbrinck Ventures.
Die Global Savings Group ist eine führende europäische Plattform für Handelsinformationen, die sich auf die Bereitstellung von Kundenprämien, Rückvergütungen, Sparmöglichkeiten und Einkaufsinformationen konzentriert. Trotz der hohen Übernahme-Investitionen geht die GSG davon aus, dass das Unternehmen auch in Jahr 2020 profitabel sein wird.