Hier warten 5,9% Dividende
Gute Mitarbeiter sind schwer zu finden! Vor allem dann, wenn es für Unternehmen drauf ankommt, sind verlässliche Mitarbeiter gefragt. Adecco hat sich auf Personaldienstleistungen spezialisiert. Was das Unternehmen zu bieten hat und welche Erwartungen Anleger an die Aktie stellen können, klären wir im Rahmen unserer gewohnt gründlichen Analyse. Lesen Sie einfach weiter und erfahren Sie ob Adecco ein lohnendes Investment sein kann oder eher nicht.
Vorab aber wenige Eckdaten: Adecco ist Weltmarktführer für Lösungen im Personalbereich. Zum Leistungsspektrum zählen neben der Vermittlung von Zeitarbeit Personalvermittlung, Outsourcing, Outplacement und Management auf Zeit. Der Konzern ist 1996 aus der Fusion von Adia und der Ecco-Gruppe entstanden und in über 60 Ländern aktiv, beschäftigt über 30.000 Mitarbeiter in fast 5.570 Niederlassungen. Frankreich ist mit einem Umsatzanteil von fast 22% Kernmarkt des Konzerns.
Aufwärtstrend bei den Zahlen
Adecco hat im 1. Halbjahr wieder bessere Zahlen geschrieben. Der Umsatz verbesserte sich um 9,8% auf 10,2 Mrd €. Unterm Strich konnten wieder schwarze Zahlen geschrieben und ein Gewinn von 1,66 € je Aktie ausgewiesen werden. Im Vorjahr ist noch ein Verlust von 2 € je Aktie angefallen. Nach den schwierigen Corona-Monaten sind das solide Ergebnisse. Zwar hatte die Pandemie nachteilige kurzfristige Effekte; langfristig könnte der Personalvermittler aber von der Krisensituation profitieren. Die Pandemie hat die Digitalisierung kräftig vorangetrieben. Diese Impulse möchte Adecco weiter für sich nutzen.
Dazu wurde zuletzt die französische Restrukturierungsplattform Qapa aufgekauft. Für den Zukauf legte Adecco 65 Mio € auf den Tisch. Weitere Zahlungen hängen von unterschiedlichen Kennzahlen ab, die in den nächsten Jahren erreicht werden. Qapa ist bekannt für seine innovative Software, die Arbeitssuchende und Arbeitgeber zusammenbringt und gleichzeitig den Vertragsabschluss übernimmt.
Zukäufe als positives Signal
Ein weiterer wichtiger Schritt war die Übernahme des Personaldienstleisters AKKA Technologies für 2 Mrd €, die mit einer Kapitalerhöhung und zwei Unternehmensanleihen finanziert wurde. AKKA zählt zu den führenden Beratungshäusern für Mitarbeiterentwicklung in technischen Industrien. Zudem übernahm Adecco auch noch die französische Beratungsfirma BPI. Dagegen wurde die US-amerikanische Tochter Legal Solution verkauft. Die Transaktionen zeigen, dass Adecco durchaus erfolgreich in einem herausfordernden Markt agiert. Positiv stimmen uns allerdings die Zahlen – hier geht es deutlich nach oben. Die Dividendenrendite von fast 6% ist vorbildlich. Bleiben Sie bei der Aktie gerne am Ball!