Ist das große Übertreibung bevor alles implodiert?
Ist das noch die Börse, wie Sie funktionieren soll? Eine Gemeinschaft von Privatanlegern stellt sich gegen Hedgefonds, die extreme Short-Positionen haben. Die Privaten treiben die Preise mit Calls in die Höhe und die Fonds müssen reagieren oder pleite gehen.
Dieses Spiel läuft bei Gamestop, Bed Bath & Beyond und bei vielen anderen Aktien derzeit. Es ist natürlich nur ein Zock und die Optionenhalter müssen am Ende rechtzeitig verkaufen, damit Sie nicht ihre Gewinne in Höhe von mehreren Millionen US-Dollar wieder verlieren.
Gamestop – eine Aktie, die ihre fundamentale Bewertung bei unter 10 US-Dollar haben sollte, steht inzwischen bei über 300 US-Dollar. Die Optionenhalter haben mehrere 1.000 Prozent Gewinn im Depot stehen. Auf Reddit.com unter der Rubrik „wallstreetbets“ tauschen sich die Privatanleger aus und zeigen Ihre Profite.
Hier werden dann Screenshots gepostet, wo aus 50.000 US-Dollar Investment satte 22 Millionen US-Dollar wurden – und das ist noch nicht das Ende. Denn das Konglomerat aus vermeintlichen Amateuren, das sich gegen die großen Shortseller stellt, hat als Ziel 1.000 bzw. 2.000 US-Dollar für die Aktie von Gamestop ausgegeben. Wer jetzt noch einsteigt, muss sich bewusst sein, dass wir hier gerade extremes Roulette spielen.
Nokia auch im Fadenkreuz
Bei Nokia läuft ein ähnliches Spiel. Heute jammern schon deutsche Anleger, dass Nokia vom Handel ausgesetzt wurde und sie ihre Calls nicht verkaufen können. Genau das kann den Zockern das Depot zerstören. Was nützt der schönste Profit, wenn Sie ihn nicht realisieren können? Dann war das am Ende eine abgefahrene Geschichte, bei der unglaublich viele Leute Geld verloren haben und nur wenige kassiert haben.
Interessant ist auf jeden Fall, dass die großen Fonds nicht groß genug waren, wenn sich die Privaten zusammenschließen. Aber genau das kann auch noch Thema werden. Denn Absprachen sind nicht erlaubt. Wenn die Börsenaufsicht hier bald einen Schlussstrich zieht, die Aktien vom Handel ausgesetzt werden, bis Sie wieder im „normalen“ Bereich notieren, könnte es bald das große Erwachen geben.
Bis dahin sollen die Neueinsteiger ihre Party feiern. Wann kann man schon einmal so viel Spaß mit der Börse haben? Doch rational ist das natürlich nicht. Das Echo wird kommen. Im Jahr 1999 ging es auch nur nach oben. Alle wurden reich im Neuen Markt. Die teure Konsequenz gab es im Folgejahr und den Jahren danach. Es ist schon witzig, von der Seitenlinie zuzuschauen. Dieser Irrsinn wird nicht ewig dauern.
Nächste Kandidaten für einen Short-Squeeze
Ich selbst habe mir heute einmal die Liste angeschaut, welche Aktien noch Potential für einen ähnlichen Ausbruch haben à la Gamestop. Mit winzigen Positionen bin ich hier in den Markt, einfach um zu schauen, was passiert. Teilweise habe ich sogar nur eine Aktie gekauft, wenn diese beispielsweise bei rund 100 US-Dollar notierte.
Von den möglichen Kandidaten haben ich folgende mit ins Depot genommen: Clovis Oncology, Carparts.com, Gogo, Kandi Technologies, Ontrak, SmileDirectClub, ResolveGroup, Dillards, Rocket Companies, Tootsie Roll und per Zertifikat bzw. Optionsschein Snowflake und Inovio.
Das ist definitiv kein Aufruf hier auch einzusteigen. Es eine reine Lotterie. Wenn sich ein Wert davon verzehnfacht und der Rest crasht, bin ich immer noch im Minus. Es ist lediglich ein kleines Experiment mit winzigem Spielgeld. Das tut dann nicht weh und war am Ende eine Erfahrung. Und ja, falls es aufgeht, war ich wenigstens ein bisschen mit dabei.