Ist dieses Unternehmen auch als Aktie ein Geheimtipp?

Echte Sportler grenzen sich gegenüber Normalos gerne ab. Das merkt man vor allem dann, wenn sie über Marken diskutieren. Erst kürzlich erfuhr ich von zwei Triathleten, dass diese sich bislang nie vorstellen konnten, Schuhe von Nike zu tragen. Zu groß sei die Marke, zu wenig spezialisiert. Doch seit Nike für die Langdistanz sogenannte Wunderschuhe herausgebracht hat, die dank Carbonfasern für einen Feder-Effekt sorgen und Läufer deutlich schneller machen, denken auch die hartgesottensten Fans etablierter Laufmarken um.
Eine dieser Laufmarken, von der Sie sicher schon einmal gehört haben, ist ASICS. Wie wir die Aktie sehen. ASICS wurde 1949 als Onitsuka Co. gegründet und fusionierte 1977 mit der GTO Co. und der Jelenk Co. zu ASICS. Der Konzern produziert und vermarktet Sportschuhe und Sportartikel und ist heute die fünftgrößte Marke im Sportschuh-Markt weltweit – mit Niederlassungen in aller Welt. Bekannt ist ASICS vor allem für seine Laufschuhe, die von Sportlern und Sportmedizinern weltweit geschätzt werden.
Wachstum bei Schuhen
ASICS veröffentlichte gemischte Zahlen für die ersten 9 Monate. Der Umsatz sank um 3,2% auf 286,1 Mrd Yen. Währungsbereinigt stieg er um 0,6%, was in erster Linie an den Absatzmärkten EMEA und Japan lag. Mit Blick auf die Produkte wurden mehr Laufschuhe und Sportgeräte verkauft, während die Sportbekleidungen eher in den Regalen liegen blieben. Am besten verkauften sich Laufschuhe der Marke Onitsuka Tiger.
Mut macht der Onlinehandel, der um 73% zunahm. Dafür dürfte auch in Zukunft der Einzelhandel mehr Schwierigkeiten bereiten. Das operative Ergebnis (EBIT) verringerte sich um 17,5% auf 12,6 Mrd Yen. Wir sehen Umstrukturierungsbedarf, um das Ergebnis zu verbessern. Unterm Strich ging der Gewinn um 18,4% zurück. Um die Geschäfte anzukurbeln, setzt ASICS auf den Growth Plan 2020.
Gut, aber wirklich gut genug?
Als Teil ihres gesamten Marketingansatzes hat ASICS eine Partnerschaft mit der Fluggesellschaft KLM angekündigt, die es den Mitarbeitern der Fluggesellschaft und Vielreisenden ermöglicht, die körperlichen und geistigen Vorteile des Laufens zu entdecken.
Diese Partnerschaft ist Teil des Vitality-Programms von KLM und bietet den Mitarbeitern Zugang zu Veranstaltungen rund um das Thema Laufen, Training sowie Schuhe und Kleidung der Marke, darunter das Sneaker-Modell KLM100, das speziell zur Feier des hundertjährigen Bestehens der Fluggesellschaft entwickelt wurde. Allein die 30.000 Mitarbeiter von KLM stellen einen wichtigen potenziellen Kundenstamm dar. Trotz der Konkurrenz auf der Langstrecke läuft es für ASICS auch weiter gut. Die Aktie ist dennoch nur Durchschnitt. Suchen Sie sich andere Alternativen!