Keine Rettung: Die Märkte fallen weiter!

Das einzige, was heute steigt ist der VIX. Aber nur um 1 Prozent! Dennoch fallen die meisten Indizes ebenfalls um 1 Prozent. Eine seltene Balance. Einige DAX-Titel sind aber ebenfalls im Plus. Dazu gleich mehr.
Die Geo Group – darüber hatte ich Ihnen letztens berichtet – bricht heute um über 6 Prozent ein. Gestern ging es 7 Prozent nach oben. Dass Michael Burry nur hier investiert war Ende letztes Quartal, macht die Aktie wohl interessant für viele Trader.
Wobei, so viel Action liefert Burry hier gar nicht. Diese starken Preisausschläge hatte die Aktie auch letzten Spätsommer. Das ist insofern nicht Neues, nur jetzt haben die Aktie viele auf ihrer Watchlist.
Rohöl fällt mit dem Markt!
Ja gibt’s denn sowas? Beide Ölsorten rutschen heute über 6 Prozent nach unten. Vielleicht erleben wir wirklich bald den Bereich um 60-70 US-Dollar, den manche Prognosen hergeben. Brent liegt allerdings immer noch über der wichtigen 97er Marke. Ein neues Tief unter 92 US-Dollar würde weitere Erleichterung am Ölmarkt bringen.
Gold und Silber weiterhin nicht attraktiv
Gold fällt weiter und ist inzwischen fast bei 1.720 US-Dollar angekommen. Das Tief vom Sommer liegt bei knapp 1.680 US-Dollar. Es fehlt also nicht mehr viel…
Silber ist schon wieder auf Niveau des letzten Tiefs. Die Kurse liegen erneut unter 18,50 US-Dollar. Fallen wir unter 18,10 US-Dollar wäre das ein neues Jahrestief. Vielleicht halten die Kurse hier. In der Vergangenheit drehten die Kurse oft in dieser Zone.
Deutsche Aktien sind gut dabei!
Überraschung! Im Gegensatz zum restlichen Markt, atmet Deutschland auf. Liegt vielleicht an den gut gefüllten Gastanks, so dass wir wohl gut über den Winter kommen. Wenngleich zu recht teuren Preisen. Dafür sind wir jetzt aber abgesichert. Komme, was wolle.
Heute steigt dabei eine Volkswagen um 2,3 Prozent; Adidas um 2,2 Prozent; Porsche sogar um 4,4 Prozent! Bergab geht es dagegen mit Shop Apotheke. Dieser Chart sieht wirklich ungesund aus. Aber die Apotheke findet kein Heilmittel, um den Abverkauf zu beenden.
Im Februar 2021 stand Shop Apotheke bei fast 250 Euro pro Aktie! Heute sind es 57 Euro. Wir brauchen noch ein wenig mehr Abwärtsdruck und könnten danach ein schönes Kaufsignal bekommen. Das ist noch Zukunftsmusik, also bitte nicht ins fallende Messer kaufen – auch wenn die Apotheke dann Umsatz machen würde. Schonen Sie Ihre Hand und das Depot.
Beim Weg nach oben – so der denn irgendwann wieder betreten wird – ist die Marke um 63 Euro wichtig. Hier liegt das Mehrjahreshoch bis 2020. Ende 2017 wurde das Hoch ausgebildet und danach 3 Jahre nicht mehr erreicht. Ein wichtiger Punkt.