+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Partners Group übernimmt Mehrheit bei Rovensa

Inhaltsverzeichnis

Heute kann ich Ihnen wieder einen Mega-Deal, also eine Übernahme mit einem Volumen jenseits der 1 Mrd. US-Dollar-Grenze, präsentieren: Die schweizerische Vermögensverwaltung Partners Group Holding AG hat am vergangenen Freitag mitgeteilt, dass sie eine Mehrheitsbeteiligung am portugiesischen Agrarchemie-Unternehmen Rovensa übernommen hat.

Die Schweizer gaben an, für die Transaktion rund 1 Mrd. Euro an den Eigentümer von Rovensa, die Private-Equity-Gesellschaft Bridgepoint Capital, gezahlt zu haben. Bridgepoint ist eine international aktive Vermögensverwaltung mit Hauptsitz in London. Die Briten hatten Rovensa erst Ende 2016 für 456 Mio. Euro übernommen und später durch 6 weitere Zukäufe ausgebaut.

Partners Group setzt sich gegen Mitbewerber durch

Bereits im November 2019 hatte Reuters berichtet, dass Bridgepoint Capital den Verkauf von Rovensa vorbereitet und die HSBC-Bank mit der Abwicklung beauftragt hat. Seinerzeit wurden neben Partners Group auch namhafte Investmentfonds wie KKR, CVC Capital Partners, Bain Capital, Eurazeo, Cinven und Platinum als mögliche Übernahmekandidaten gehandelt.

Neben diesen Investmentgesellschaften sollten auch Mitbewerber Interesse an einer Übernahme gezeigt haben, so Reuters. Laut Insiderinformationen soll sich Partners Group bei der aktuellen Übernahme letztendlich gegen andere Bieter, wie etwa AEA Investors und Pamplona Capital Management, durchgesetzt haben.

Rovensa soll weiterentwickelt werden

Partners Group will nach Abschluss der Transaktion mit der Rovensa-Führung in mehreren strategischen Schlüsselinitiativen zusammenarbeiten und das Unternehmen weiterentwickeln. Einen Fokus legen die Schweizer dabei auf die Entwicklung der biologischen Lösungen des Unternehmens sowie die weitere Internationalisierung von Rovensa. Geplant sind auch weitere Zukäufe.

Darüber hinaus plant Partners Group, die Forschungs- und Entwicklungskultur des Unternehmens zu unterstützen und will sich in diesem Zusammenhang auf wachstumsstarke Marktnischen konzentrieren.

„Der gute Ruf des Unternehmens, das talentierte Managementteam und das hochwertige Produktportfolio haben uns überzeugt und wir sehen ein überzeugendes Potenzial für beschleunigtes Wachstum“ so Andrew Deakin, Geschäftsführer für europäische Investments der Partners Group.

Fokus auf ökologische Agrarprodukte

Rovensa hat sich auf die Entwicklung nachhaltiger Produkte spezialisiert, die die Umweltauswirkungen der Landwirtschaft reduzieren und den Anbau gesunder Nahrungsmittel unterstützen. Dabei konzentriert sich das 1926 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Lissabon auf drei Geschäftsbereiche.

Die Produkte aus der Sparte BioNutrition versorgen landwirtschaftliche Nutzpflanzen mit Nährstoffen für Wachstum und gesunde Entwicklung; im Bereich Crop Protection werden Pflanzenschutzmittel produziert und die Sparte BioControl bietet Produkte an, die auf biologischen Rohstoffen wie Pflanzenextrakten und Mikroorganismen basieren.

Mit Niederlassungen in 25 Ländern ist Rovensa in Portugal führend im Pflanzenschutz und die Nummer 3 in Spanien. In über 70 Ländern ist das Unternehmen einer der führenden Anbieter im Bereich BioSolutions. Rovensa beschäftigt weltweit 1.400 Mitarbeiter, die im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 360 Mio. Euro erwirtschafteten.

Kaum Reaktionen an der Börse

Die Übernahme hatte kaum Auswirkungen auf die an der SIX Swiss Exchange gehandelten Aktien der Partners Group. Der Kurs verlor am vergangenen Freitag mit -0,27% leicht an Boden und ging mit 888,40 Schweizer Franken aus dem Handel. Die Investoren reagierten also verhalten abwartend, was den Übernahme-Deal angeht.