So finden Sie Aktien, die immer steigen
Heute möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie Aktien finden, die Ihnen besonders gute Chancen auf langfristige Kursgewinne bieten. Durch eine Analyse der bisherigen Kursentwicklung können Sie Aktien herausfiltern, die sich in stetigen langfristigen Trends nach oben bewegen und die sich deshalb besonders gut als Langfrist-Investments eignen. Aktien, die immer steigen, wie ich sie gerne nenne.
Der langfristige Kursverlauf ist ein Spiegelbild der Unternehmensentwicklung
Erwiesenermaßen bewegen sich Aktienkurse nicht zufällig, sondern in Trends. Das heißt, aus der Kursentwicklung der Vergangenheit können Sie auch Schlüsse für die Zukunft ziehen. Denn der langfristige Kursverlauf ist ein Spiegelbild der Unternehmensentwicklung.
Bewegt sich der Aktienkurs über viele Jahre stetig nach oben, ist dies ein untrügliches Zeichen dafür, dass das betreffende Unternehmen erfolgreich unterwegs ist. Um dies zu erkennen, reicht meist ein kurzer Blick auf den Chart. Dazu brauchen Sie nicht lange die Bilanzen zu wälzen.
Handeln Sie in Richtung des Trends!
Den Umstand, dass sich Aktienkurse in Trends bewegen, können Sie sich als Anleger zunutze machen. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Trend fortsetzt, ist größer als dass er sich umkehrt. Als Anleger haben Sie also die Wahrscheinlichkeit auf Ihrer Seite, wenn Sie auf die Fortsetzung eines bereits etablierten Trends setzen.
Genau das ist das Prinzip der Trendfolge. Sie handeln in Richtung des vorherrschenden Trends. Mit dem Ansatz, den ich Ihnen heute vorstellen möchte, filtere ich eben jene Aktien heraus, die sich in besonders stetigen langfristigen Trends nach oben bewegen.
Mit der Performance-Analyse finden Sie Aktien, die immer steigen
Diese Methode nenne ich Performance-Analyse. Dabei werte ich die Entwicklung über verschiedene Zeiträume systematisch aus. Ich analysiere die Performance der vergangenen zwölf Monate sowie die Entwicklung über die letzten drei, fünf und zehn Jahre.
Erste Voraussetzung: Die Performance muss über jeden Zeitraum positiv sein. Innerhalb eines Jahrzehnts sollte der Aktienkurs um mindestens 200%, in den vergangenen fünf Jahren um mindestens 100% zugelegt haben. Zudem muss die Performance über drei und fünf Jahre höher ausfallen als die der vergangenen zwölf Monate. Ebenso muss die Kursentwicklung eines Jahrzehnts besser sein als die über drei sowie über fünf Jahre.
Gewinner-Aktien bleiben Gewinner-Aktien
Wenn Sie die Aktienmärkte nach diesen Kriterien durchforsten, können Sie unter Tausenden von Aktien genau diejenigen herausfiltern, die eine gewisse Mindestperformance erreicht haben, bei denen die Kursentwicklung gleichzeitig aber auch relativ stetig zustande kam. Wie streng die Kriterien sind, die eine Aktie dabei erfüllen muss, sehen Sie daran, dass bei Anwendung der Performance-Analyse ungefähr 98% aller Werte durch das Raster fallen.
Die Aktien, die übrig bleiben, eignen sich besonders gut als langfristiges Investment. Klettert der Kurs einer Aktie seit Jahren stetig nach oben, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der langjährige Aufwärtstrend auch künftig anhält.
Indem Sie auf die Werte setzen, bei denen der Trend bereits seit Jahren nach oben zeigt, holen Sie sich Aktien in Ihr Depot, die Ihnen besonders gute Chancen für weitere langfristige Kursgewinne bieten.