+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Top-Aktien für 2022 im Detail: Airbnb, Coinbase, Asana, Digital Turbine und Affirm

Top-Aktien für 2022 im Detail: Airbnb, Coinbase, Asana, Digital Turbine und Affirm
TeroVesalainen / Pixabay.com
Inhaltsverzeichnis

Gestern hatte ich Ihnen die Liste von 20 möglichen Top-Performern in diesem Jahr geschickt. Entscheidend wird bei allen der Einstiegsmoment sein. Manche sind noch nicht so weit. Andere laufen dagegen schon gut an. Heute schauen wir uns die ersten 5 genauer an. Vielleicht ist da auch ein Investment dabei, das Sie spannend finden.

Was macht Airbnb 2022?

Das Jahr 2021 hätte schlimmer verlaufen können für die Aktionäre von Airbnb. Wir hatten das neue Allzeithoch im Februar bei fast 220 US-Dollar. Da war die Hoffnung groß auf ein Ende der Pandemie. Doch der Aktienkurs brach danach um 90 US-Dollar ein. Gut. So gesehen, war das Jahr schon recht schlimm. Aber nur für die Aktionäre, die im Mai verkauft haben.

Danach ging es nämlich wieder hoch bis 210 US-Dollar. Der blaue Punkt im Tageschart hat einen guten Zeitpunkt gewählt. Der rote Punkt als Ende der Kaufpanik war nahe dem Top. Wenn es immer so einfach wäre.

Auf jeden Fall hängt Airbnb jetzt zwischen den Stühlen. Wir warten auf ein richtiges Signal. Wenn das kommt und vielleicht per Omikron oder dessen Nachfolger das Schreckgespenst vertrieben wird, dann könnte auch Airbnb wieder ordentlich durchstarten. Reisen, Urlaub machen, ohne Tests und evtl. sogar ohne Maske? Wenn das nicht für die Aktie spricht, dann weiß ich es auch nicht.

Wir basteln derzeit offenbar ein höheres Tief. Jetzt müssen die Kurse und auch noch zeigen, dass sie es ernst meinen und weiter steigen.

Affirm Holdings – noch nicht kaufen

Affirm bietet seinen Kunden die Möglichkeit jetzt zu kaufen und später zu zahlen. Es gibt dabei keine Gebühren oder Zinsen. Klingt gut und finden die Nutzer auch. Entsprechend solide ist das Unternehmen auch an die Börse gegangen: im Januar 2021 bei einem Aktienpreis von 49 US-Dollar. Heute stehen wir etwa beim Doppelten.

Dabei war das Allzeithoch sogar schon über 170 US-Dollar im Herbst! Jetzt müssen wir aber noch ein wenig warten, wie es aussieht. Das Gap bei rund 70 US-Dollar dürfte von mir aus noch geschlossen werden. Vielleicht drehen danach die Kurse wieder und wir finden einen leckeren Einstieg.

Digital Turbine – $APPS mit möglichem Verdoppler?

Eine breite Seitwärtsphase von 2021 könnte bald zu Ende gehen. Das wäre immerhin wünschenswert, damit sich ein Investment in Digital Turbine auch lohnt. Die Firma hat sich auf Online-Werbung spezialisiert. Ihre Software lief Mitte 2021 bereits auf über 600 Millionen Geräten und zeigte dort Werbung der Partner.

Die Punkte im Tageschart sind auch hier gut gewesen. Vielleicht haben wir hier schon einen guten Kaufkurs verpasst und die Kurse ziehen weiter an. Ein erneuter Rücksetzer wäre aus Käufersicht auf jeden Fall attraktiv. Denn dann hätten wir mit einem guten Verlauf 2022 die Chance, dass wir sogar 100 Prozent Gewinn mit der Aktie machen können. Eine Verdoppelung hatten wir bereits von Sommer bis Herbst 2021.

Asana – noch eine Teamwork-Software

Slack, Microsoft Team und wie sie alle heißen. Hier spielt auch Asana mit. Die Software ist für große Konzerne ausgelegt. Bis zu 15 Leute können sie nämlich kostenlos nutzen. Der Aktienkurs erinnert ein wenig an Affirm weiter oben.

Wir warten hier auf eine Bodenbildung bei knapp 60 US-Dollar. Alternativ rutschen die Kurse noch einmal runter in den Bereich um 40 US-Dollar. Das könnte dann ein günstiger Kauf sein. Auch hier: abwarten!

Coinbase – Allzeithoch bei Börsengang

Und seitdem ging es nie wieder so hoch hinaus. Typisch Krypto. Viel Hype und am Ende kommt vielleicht doch noch etwas Gutes bei raus. Coinbase will 2022 mit NFTs den Markt erobern und eine Konkurrenz zum bisherigen primären Marktplatz opensea.io darstellen. Wenn das gelingt, werden sicherlich auch die Kurse der Aktie im Wert steigen.

Die Trendlinie im Chart gibt uns Hoffnung, dass wir bereits in einer Zone sind, die für einen Einstieg interessant ist. Ich habe heute deshalb auch schon einen Optionsschein herausgesucht, mit dem ich die NFT-Reise von Coinbase 2022 spielen möchte. Laufzeit ist Mitte 2023. Das Ding hat also reichlich Luft. Damit wir auch etwas Bewegung sehen, habe ich einen Basispreis von 360 gewählt und eine Limit-Order in den Markt gelegt.

Die Kurse müssen bei dem Trade nicht einmal das letzte Hoch bei rund 370 US-Dollar überwinden, damit der Schein Spaß macht. Kurzer Vergleich: Beim letzten Kontakt der Trendlinie am 20. Dezember kostete der Optionsschein etwa 3,50 Euro. Danach stiegen die Kurse kurz auf 280 US-Dollar. Der Schein war da bereits 5,30 Euro wert.

Wir brauchen also nur etwas Schwung nach oben und schon haben wir einiges an Gewinnen realisiert. Dafür haben wir theoretisch über ein Jahr Zeit. So lange möchte ich das Wertpapier aber nicht unbedingt im Depot haben. Warten wir ab, wie der NFT-Marktplatz von Coinbase durchstartet. Da kann am Ende eine satte grüne Zahl auf dem Konto stehen.

Fazit:

Wie Sie sehen, haben all diese Aktien eine Chance, 2022 zu den Gewinnern zu zählen. Doch nur eine von diesen 5 Aktien ist aktuell meiner Meinung nach ein Investment wert. Warten wir ab, wie sich die Kurse im Laufe des Jahres entwickeln und uns einen Einstieg bieten.