+++ Haben Sie Money Movement auf der Invest verpasst? | Schauen Sie auf unserem YouTube Kanal vorbei! +++

Viele bekannte Aktien sind aktuell im Sinkflug

Inhaltsverzeichnis

Immer wieder ist zu lesen: Mit großen deutschen Aktien kann man als Anleger kaum etwas falsch machen. Das stimmt leider nicht – vor allem auch dann, wenn es um bekannte Namen geht. Wie schnell es in einem Index nach unten gehen kann, haben Sie noch am vergangenen Freitag gesehen: Da rauschte der DAX um knapp 2% nach unten. Das ist auf Tagessicht noch immer ein deutlicher Rückgang.

2 DAX-Titel haben 2018 schon mehr als 30% an Wert verloren

Nun schaue ich bei den Börsen nicht wirklich auf das Tagesgeschehen. Die mittel- bis langfristigen Trends sind da viel aussagekräftiger. Und hier habe ich wirklich erstaunliche Ergebnisse für Sie. Viele bekannte Namen an der Börse gehören aktuell zu den schwächsten Aktien überhaupt. Das hat mich schon überrascht.

Beim Blick auf die DAX-Statistik taucht auf dem letzten Platz für das nun immerhin schon drei Quartale laufende Börsenjahr mit der Deutschen Bank ein Wert auf, den ich da auch erwartet habe. Das Minus bei dem ehemaligen Star der deutschen Finanzszene immerhin knapp -36%.

Doch schon knapp dahinter mit einem Verlust von knapp 33% rangiert der Autozulieferer Continental. Und dann folgt mit der Lufthansa (-31%) einer der Stars des Börsenjahres 2017. Insgesamt liegen gleich 7 der insgesamt 30 DAX-Werte mit mehr als 20% im Minus in diesem Jahr. Dazu gehören noch weitere so bekannte Namen wie Bayer, Daimler oder auch die Deutsche Post.

Viele bekannte Aktien sind aktuell im Sinkflug

Doch auch auf längere Sicht können die großen Namen nicht überzeugen. 3 Jahre sind an der Börse eine Ewigkeit. Und auch hier haben Daimler, Bayer und vor allem die Deutsche Bank massive Verluste angehäuft. Bei Daimler sind es nur knapp 13%. Bei Bayer sind es dann schon rund 30%. Den Vogel schießt hier die Deutsche Bank mit einem 3-Jahresverlust von rund 51% ab.

Übrigens stehen nur 10 der 30 DAX-Werte 2018 überhaupt im Plus. Das zeigt Ihnen schon die großen Probleme am Aktienmarkt an. Und das wird nicht besser werden. Die Unternehmen haben schon reihenweise Prognosen zum aktuellen Geschäftsjahr einkassiert. Und dieser Trend wird sich jetzt auch weiter fortsetzen. Was dann passiert, zeigt Ihnen Continental: Diese Aktie ist schlicht und einfach abgestürzt. So etwas erwarte ich auch noch für weitere Unternehmen, die ihre Prognosen anpassen müssen.