Pharmariese Sanofi will seine lukrative Immunkrankheiten-Sparte weiter ausbauen. So gaben die Franzosen gestern bekannt, dass sie das britische Biotech-Unternehmen Kymab übernehmen werden.
Selbst während der Weihnachtsfeiertage wurde auf dem kanadischen Biotechnologiemarkt eine Übernahme verkündet. Core One Labs Inc. will Vocan Biotechnologies schlucken.
Das TecDax-Unternehmen Qiagen profitiert im laufenden Jahr von einer Corona-bedingt hohen Nachfrage und hob daher erneut die eigene Prognose an.
Der US-Biotech-Konzern wächst weiter rasant. Allerdings hat ein Forschungsrückschlag der Aktie einen herben Rücksetzer verpasst.
Ein Impfstoff gilt als Heiliger Gral der Pharmaforschung, als Schlüssel zur Rückkehr zur Normalität. Der Forschungsstand im Überblick.
Der im MDax und TecDax gelistete Biotech-Konzern Qiagen kauft eigene Aktien zurück. Warum und was das für die Anleger bedeutet, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Die ganze Welt spricht von BioNTech und seinem Covid-19-Impfstoff. Doch Biotech-Aktien sind nur was für hartgesottene Anleger.
Die Welt wartet auf einen Corona-Impfstoff – und Biontech hat womöglich schon bald einen im Angebot. Die Märkte jubeln.
Die beiden Medizintechnik-Unternehmen Sartorius und Stratec Biomedical Systems schaffen es gut durch die Corona-Krise.
Der Hype um die Biotechnologie wurde durch die Covid-19-Pandemie richtig angefacht. Biotechnologie-Unternehmen haben diverse Wirkstoffe in den Startlöchern.
Das Mainzer Biotechnologieunternehmen Biontech ist bei der Jagd nach dem ersten Corona-Impfstoff in der Pole-Position - das sorgt für Phantasie.
Der deutsch-niederländische Biotech-Spezialist und Corona-Profiteur Qiagen ist auch ohne Übernahme gut unterwegs und die Aktie einen Blick wert.
Nach einem eher schwachen Jahr 2018 stehen die Börsenampeln für Biotech-Aktien in diesem Jahr wieder auf grün.
Einige Gentechnik-Aktien sind die neuen Stars im Bereich Biotech - diese 5 Aktien haben sich zuletzt besonders gut entwickelt.
Die Aussichten für die Biotech-Branche sind gut, auch wenn der Hype nicht mehr so ausgeprägt sein wird wie in der Vergangenheit.
CRISPR-Cas9 gilt als Revolution in der Gentechnik. Anleger können mit der richtigen Aktie von diesem Zukunftstrend profitieren.
Mit Biotechnologie verbinden die Meisten den medizinisch-pharmazeutischen Anwendungsbereich. Die Möglichkeiten gehen aber darüber hinaus.