Der Lichtspezialist Hella schneidet besser ab als erwartet und bestätigt die Jahresprognose. Allerdings könnten Lieferkettenprobleme künftig für Gegenwind sorgen.
Der Hidden Champion aus Österreich Mayr Melnhof startet eine Großübernahme in Finnland. Der weltgrößte Hersteller von Recyclingkartons setzt auf Investitions- und Innvationsoffensive.
Der deutsche Ingenieursdienstleister Bertrandt leidet nach wie vor unter Problemen in der Autoindustrie und unter den Corona-Folgen.
Der Maschinenbauer Krones legt beim Sparprogramm nochmal eine Schippe drauf. Trotz Geschäftseinbruch zeigen sich die Anleger wieder deutlich optimistischer.
Der Anlagebauer Dürr profitiert von den Impfstoffhoffnungen. Es sind leichte Erholungstendenzen im dritten Quartal zu erkennen.
Seit der Pandemie ist den Menschen ihr Haus oder ihre Wohnung gefühlt noch wichtiger als zuvor. Davon profitieren viele – unter anderem Sto.
Die Corona-Krise beeinträchtigt die Bauindustrie weltweit. Im Trend dagegen liegt klimaneutrales Bauen.
Evonik wird zweifellos durch die Coronakrise belastet. Immerhin fiel der Quartalsbericht besser aus als erwartet.
Fuchs Petrolub: Prognoseanhebung sorgt für Freude bei den Anlegern. Management sendet Hoffnungsschimmer
Maschinenbau-Aktien gehören zu den soliden Werten mit Langfristperspektive. Die meisten sind Nebenwerte mit internationaler Spitzenstellung.
3D Druck-Aktien kommen nach dem Höhenflug vor vier Jahren nicht aus dem Keller. Unter den erfreulichen Kandidaten sticht Proto Labs hervor.
Nicht erst seit Trump sind Rüstungsaktien im Aufwind. Allerdings verstärkt er den Trend, mit einem massiven Aufrüstungsprogramm.
In der Entwicklung beim Schiffbau ist weltweit wegen Überkapazitäten Ebbe. Dagegen erfreuen sich deutsche Werften hoher Auftragsbestände.
Stahl-Aktien konnten nach längerer Durstphase wieder kräftig zulegen. Die Branche ist im Umbruch, was neue Chancen bieten wird.
Donald Trump möchte viele Milliarden. US-$ in die US-Infrastruktur investieren. Anleger können von dem ehrgeizigen Vorhaben profitieren.
Zucker ist ein wichtiger Rohstoff. Die Entwicklung der Aktien der europäischen Zuckerindustrie ist für Anleger also durchaus interessant.
In Deutschland werden derzeit so viele Baugenehmigungen erteilt wie schon lange nicht mehr. Welche Unternehmen profitieren vom Bauboom?
Zu den aktuellen Megatrends gehört das große Thema „Industrie 4.0“, das sich bereits seit einiger Zeit für Insider ankündigt.
Industrie 4.0 Aktien sind für viele Investoren interessant. Die Kombination aus lukrativem Trend und neuer Technologie mit intelligenten Robotern kann sich lohnen.