HelloFresh kauft Factor75 für bis zu 277 Millionen Dollar: Spezialist für Fertiggerichte soll Wachstum im Kernmarkt USA weiter ankurbeln
Der Halbjahresbericht von HelloFresh ist übersät von seltsamen Begrifflichkeiten, die mehr für Verwirrung als für Aufklärung sorgen.
Der Kochboxversender HelloFresh hebt seine Gesamtjahresprognosen an. Günstig bewertet ist die Aktie damit trotzdem nicht.
Die vorläufigen Zahlen zeigen: Die Erfolgsgeschichte von HelloFresh geht weiter. Der dynamische Aufwärtstrend ist ungebrochen.
Mit „Wir bleiben Zuhause“ ruft die Regierung zum Kampf gegen das Coronavirus auf. Diese zwei Unternehmen profitieren davon besonders.
Hellofresh: Kochboxversender hat durch Coronakrise Hochkonjunktur. Homeoffice und Ausgehverbote lassen Umsatz in die Höhe schnellen. Jahresprognose bleibt vorerst trotzdem unverändert
Im März stehen wieder einige Veränderungen in der DAX-Familie an. Eine Überraschung: Der Kochboxen-Anbieter HelloFresh kommt in den MDAX.
Eines steigende Marge sorgt für Euphorie unter den Anlegern der HelloFresh Aktie. Verlangsamt sich jetzt das Wachstum?
Der Kochboxanbieter HelloFresh mit deutlichem Kurssprung: Die präsentierten Ergebnisse sorgen für eine positive Überraschung.
Die HelloFresh-Aktie ist nach Delivery Hero der zweite Börsengang eines Essenslieferanten. Wie sind die Aussichten des Papiers?