Rennt die Aktie jetzt wieder auf 36 Euro, wären das immerhin 100 Prozent Gewinn – ausgehen vom aktuellen Stand bei gut 33 Euro.
RWE setzt vermehrt auf grüne Energie und wird so zum Profiteur des Wasserstoff-Booms. Jüngst hat das Unternehmen starke Zahlen vorgelegt.
Der DAX-Konzern RWE befindet sich aktuell in einem großen Transformationsprozess und setzt nun verstärkt auf grüne Energien und Wasserstoff.
Gefallene Helden stehen gerne wieder auf. So auch RWE. Wie wir den Wert heute sehen. Unsere Analyse!
Die RWE-Aktie zeigte während der jüngsten Korrektur beachtliche Stärke. Die Chancen für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends stehen gut.
Energieversorger sind langweilig? Zugegeben, ich widerspreche nicht, wenn Sie das behaupten. Hier aber ist zumindest etwas Musik drin. Lesen Sie mehr!
Der Unterschied zwischen Stamm- und Vorzugsaktien und wie und warum der Energieversorger RWE beide Aktiengattungen zusammenlegen will.
Nach jahrelanger Diskussion geht RWE nun auf seine Kritiker zu und wandelt die Vorzüge in die Stämme um.
Ein Kommunalverband will RWE-Aktien im großen Stil verkaufen. Die Rodung im Hambacher Forst könnte zum Bumerang werden.
E.on und RWE teilen ihre Geschäfte auf und können zu neuen europäischen Champions mit Zukunftspotenzial werden.
Die RWE-Tochter Innogy geht diesen Freitag an die Börse. Lesen Sie jetzt alles Wichtige zu diesem Thema.