Kinnevik versilbert Zalando-Paket: Schwedischer Großinvestor und Onlineschuhhändler gehen künftig getrennte Wege. Fruchtbare Partnerschaft hat sich für alle Beteiligten ausgezahlt
Der Onlinehandel boomt – immer weiter. Wir haben für Sie Zalando analysiert.
Der Berliner Mode-Versandhandel Zalando ist einer der großen Corona-Profiteure. Allerdings muss das Unternehmen jetzt den Rücktritt eines Geschäftsführers verkraften.
Zalando stand im Corona-Tief bei 27 Euro! Heute stehen wir bei 78 Euro! Es gibt keinen Grund, warum der Kurs im kommenden Jahr nicht weiter steigen sollte.
Der Online-Modehändler Zalando wächst dank Corona noch dynamischer. Der Aufwärtstrend dürfte sich fortsetzen.
Der Online-Modehändler Zalando überrascht die Anleger mit einer angehobenen Prognose - und der Firmenboss zeigt sich ausgesprochen zuversichtlich.
Großaktionär Kinnevik hat einen Teil seiner Zalando-Aktien verkauft. Der Rücksetzer könnte sich als gute Einstiegsgelegenheit erweisen.
Die Pandemie hinterlässt tiefe Furch in der Bilanz von Zalando. Aber nach einem schwachem ersten Quartal deutet sich Trendwende im April an.
In der Krise keine Lust auf Schuhe: Auch Zalando enttäuscht mit Gewinnwarnung, leitet jedoch Gegenmaßnahmen ein.
Zalando verwirrt die Anleger, weil trotz guter Ergebnisse die Gesamtjahreserwartungen nicht nach oben genommen werden.
Der Anteilsverkauf des Großaktionärs setzt die Zalando-Aktie heute unter Druck. Für risikobereite Anleger könnte sich der Einstieg lohnen.
Zalando: Internethändler erzielt Rekordwert bei Bestellungen und zeigt sich optimistisch. Partnerprogramme werden für Zalando immer wichtiger
Zalando: Mehr Kunden, mehr Umsatz aber weniger Gewinn. Mit Mindestbestellwerten will der Onlinemodehändler jetzt seine Margen sichern.
Zeitungsbericht heizt Übernahmegerüchte bei Zalando-Aktie an. Nach dem Kurskollaps könnte der chinesische Onlinegigant Alibaba ein Auge auf den deutschen Onlinehändler werfen.
Zalando expandiert weiter. Kann der Online-Händler sein Wachstums-Tempo aufrechterhalten, steht weiteren Kurssteigerungen nichts im Wege.
Warum der Online-Modehändler Zalando seine Anleger trotz 2-stelligen Wachstumsraten enttäuscht und mehr erfahren Sie in diesem Beitrag:
Warum gut manchmal nicht gut genug ist, erfahren Sie in diesem Beitrag zur aktuellen Firmen-Analyse des Online-Modehändlers Zalando:
Nach Bekanntgabe vorläufiger Zahlen geriet die Zalando-Aktie gestern unter Druck. Der Rücksetzer könnte sich als Einstiegs-Chance erweisen...
Der große Hype ist ausgeblieben. Nach dem Börsengang sieht Zalando-Vorstand Schneider die Firma trotzdem gestärkt.