Gummi ist ein gutes Geschäft. Wir erklären, was die Aktie von Semperit kann.
Um 8% sank im 1 Halbjahr die Wirtschaftsleistung der Alpenrepublik und auch das Exportgeschäft musste ordentlich Federn lassen.
Kapsch-Aktie: Kurs des Telematikspezialisten nähert sich 12-Jahres-Tief. Umsatzeinbruch, Verluste und gestrichene Dividende. Anlegenerven werden spürbar strapaziert
Auch die Immobilien-Unternehmen wie CA Immobilien Anlagen, IMMOFINANZ und UBM Development haben mit dem Corona-Virus zu kämpfen.
Über das Ausmaß, inwieweit die Corona-Pandemie die österreichische Wirtschaft treffen wird, ist man sich derzeit noch uneins.
Benko schlägt wieder zu: Zusammen mit der Central Group kauft er die Luxuswarenhauskette Globus vom schweizerischen Handelskonzern Migros.
Geht es wieder aufwärts für den Mautspezialisten Kapsch? Für das Geschäftsjahr 2019/20 peilt der Konzern ein Umsatzwachstum von mindestens 5 % an.
Die CA Immobilien Anlagen AG und die UBM Development AG gehören können zu den besten Immobilien-Unternehmen Österreichs.
Die allgemeinen Prognosen für den Welthandel sind rückläufig, und somit leiden die internationalen Handelsbeziehungen.
Anlässlich meiner Österreich-Reise stelle ich Ihnen einige spannende Unternehmen aus unserem Nachbarland vor. Heute: Palfinger.
Nur wenige Anleger in Deutschland kennen den österreichischen Leiterplattenhersteller AT&S im Detail. Das möchte ich ändern.
Der österreichische Bau-Spezialist Porr ist derzeit günstig zu haben. Fundamentale Gründe dafür sind nicht zu erkennen.
Sebastian Kurz hat die Qual der Wahl: An seiner ÖVP kommt keiner vorbei, doch die Koalitionsverhandlungen werden schwierig.
Unternehmen wie CA Immobilien Anlagen AG und Porr profitieren von der Ostblocköffnung und den teilweise zweistelligen Wachstumsquoten.
Österreich glänzt mit hoher Exportkraft, Sicherheit und Lebensqualität, muss aber im Bildungssystem und Bürokratie nachbessern.
Der deutsche Leitindex DAX hat im Jubiläumsjahr (30 Jahre DAX) ein neues Allzeithoch markiert. Der DAX kletterte heute im Tagesverlauf […]
Nach einer langen Durststrecke ist der österreichische Leitindex ATX wieder im Aufwind. Die Chancen für weitere Kurssteigerungen stehen gut.
Wenn Sparmaßnahmen fruchten, ganze Sparten satte Gewinne schreiben, geht es Firmen gut, so auch dem österreichischen Öl- und Gaskonzern OMV: