Nestlé ist als krisensicheres Investment bei Anlegern beliebt. Doch in Zukunft wollen die Schweizer mehr.
Kurz vor dem Wochenende bestätigte der schweizer Versicherer Zurich Gerüchte um einen Mega-Deal: Zurich übernimmt zusammen mit einem weiteren US-Unternehmen die Schaden- und Unfallversicherungssparte des US-Versicherers MetLife.
Mit den Unternehmen Interroll und Tecan können Sie sich der größten Rezession in der Schweiz seit 45 Jahren entziehen.
Die Schweizer Wirtschaft leidet sehr unter der Corona-Krise, was zur stärksten Wirtschaftsabschwächung seit 45 Jahren führte.
Der Schweizer Verbindungstechnik-Spezialist und Tesla-Zulieferer Bossard hat solide Zahlen für das 3. Quartal 2020 vorgelegt.
Der Lebensmittelriese Nestle schluckt den Medikamentenentwickler Aimmune Therapeutics. Der milliardenschwere Deal stärkt die Position im Kampf gegen Lebensmittelallergien.
Der Schweizer Logistik-Konzern Kühne & Nagel litt zeitweise unter den negativen Folgen der Corona-Pandemie – wird aber zukünftig auch von der Pandemie profitieren.
Die Schweiz hat eine Reihe guter Unternehmen zu bieten - auch im Bereich Maschinenbau. Eines davon ist Georg Fischer.
Der Schweizer Nahrungsmittelriese Nestlé legte zuletzt gute Zahlen vor und meldete einen spannenden Zukauf.
Nestlé will das US-Pharma-Unternehmen Aimmune Therapeutics übernehmen. Aimmune ist sehr erfolgreich im Bereich der Antiallergika und soll Nestlés Gesundheitssektor stärken.
Der weltweit führende Duftstoffhersteller Givaudan wächst trotz Corona weiter stetig. Die Aktie bleibt ein aussichtsreiches Investment.
Der schweizer Pharma-Riese Roche hat wieder zugeschlagen: Am Freitag gab Roche die Übernahme des US-Startups Stratos Genomics bekannt.
Am 16. März hatte der Bundesrat die außerordentliche Lage erklärt. Zwei Monate später, Mitte Mai, gab es die ersten Lockerungen.
Der Schweizer Pharmariese Roche wird mit seinen Antikörpertests einen großen Beitrag zur Bekämpfung des Coronavirus leisten.
Nestle überzeugt mit einer historischen Dividenden-Rendite von bis zu 199%. Wie diese zustande kommt, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Fußball unterhält und tröstet. Doch das Virus hat eine ganze Branche ins Abseits gestellt. Wie wir den Rechtehändler Highlight Communications sehen.
Börsenbetreiber Six kommt Übernahme des spanischen Rivalen BME einen großen Schritt näher. Regierung erteilt Übernahme ihren Segen. Kurs nähert sich dem Übernahmepreis
Lernen Sie mit dem Schweizer Unternehmen Huber + Suhner einen 5G-Profiteur kennen, den Sie sehr wahrscheinlich bislang nicht auf Schirm hatten.
Die Schweizer Unternehmen Nestlé und Emmi setzen seit Jahren auf eine Wachstumsstrategie, die ihren Anlegern viel Freude bereitet.
Mit der Aktie von BB Biotech können Sie breit in den Biotechsektor investieren - und indirekt vom Coronavirus profitieren.
Die Abkühlung der globalen Konjunktur und die Aufwertung des Frankens gehen an der Schweiz nicht spurlos vorüber.
Wenn ein gutes Geschäft auf aktionärsfreundliche Politik trifft, können Anleger jubeln. Wie wir zur Aktie von Swiss Re stehen.
Breit streuen und auf Dividenden setzen? Das geht mit nur einer Aktie. Wir stellen BB Biotech vor.
Bei Emmi und Nestlé laufen die Geschäfte. Beide Unternehmen rechnen in diesem Jahr mit einem soliden Wachstum.
Wenn Sie sich für Biotechwerte interessieren, sich aber nicht zutrauen aus dem entsprechenden Aktienuniversum die richtige Auswahl zu treffen, dann habe ich heute etwas für Sie im Gepäck.
Der Handel mit Schweizer Aktien über deutsche Börsenplätze funktioniert seit dem 1. Juli nicht mehr. Das sollten Sie jetzt wissen.
Die Schweiz und die Europäische Union liegen nicht zum ersten Mal miteinander im Clinch. Nun sind erstmals Aktionäre betroffen.
Seit gestern gilt innerhalb der EU ein Handelsverbot für Schweizer Aktien. Warum Sie dennoch nicht auf Schweizer Aktien verzichten sollten.
Schraubenspezialist Bossard und Elektroantriebsspezialist Belimo glänzten wieder einmal mit Rekordzahlen.
Weltkonjunktur und Welthandel verlieren an Dynamik, dieser Entwicklung kann sich auch die Schweiz nicht entziehen.
Erfahren Sie jetzt, wie es im Handelsstreit zwischen den USA und China weitergeht und welche Rolle die Schweiz dabei spielen könnte.
Nicht nur Deutschland hat spezialisierte Maschinenbauer. Auch die Schweiz bietet einige Überraschungen. Eine davon haben wir für Sie analysiert.
Die Schweizer Nationalbank ist eher ein Hedgefonds als eine klassische Notenbank.
Kurslücken im Chart sollten Sie nicht abschrecken, sondern vielmehr Ihre erhöhte Aufmerk-samkeit in Anspruch nehmen!
Übernahmewelle erfasst die Logistikbranche. Dänischer Logistikriese streckt die Fühler in die Schweiz aus und legt Offerte für Panalpina auf den Tisch
Die Aktie von BB Biotech bietet Anlegern eine hervorragende Möglichkeit, um breit gestreut vom Wachstum der Biotech-Branche zu profitieren.
Heute stelle ich Ihnen mit dem Schweizer Verbindungstechnik-Spezialisten Bossard ein Unternehmen vor, das Sie kennen sollten.
Der Nahrungsmittelriese Nestlé befindet sich derzeit in einer Umbauphase. Die jüngsten Zahlen zeigen, dass es in die richtige Richtung geht.
Novartis überrascht mit einer knapp 9-Milliarden-Dollar-Offerte für AveXis. Was steckt dahinter?
Der Einstieg des Aktivisten Daniel Loeb dürfte die Nestlé-Strategie bei Zukäufen und Verkäufen kaum beeinflussen. Hier unsere Einschätzung:
Die Nestlé-Aktie verbucht eine Nullrunde, Anleger werden unruhig. Der schweizer Lebensmittel-Riese muss nun liefern in Sachen Wachstum.
Schlussgong-Weihnachtsserie über börsennotierte Schokoladenhersteller. Teil 1: Schweizer Tradition von Lindt & Sprüngli.
Die Nestlé-Aktie gilt als grundsolides Wertpapier. Für Anleger kann auch die Dividende ein gutes Kauf-Argument sein.
Nestlé ist der weltweit größte Nahrungsmittelkonzern und das größte Industrieunternehmen der Schweiz. Wie ist es dazu gekommen?