Der Netzwerkausrüster Nokia vergrätzt die Anleger mit einer reduzierten Jahresprognose. Auf längere Sicht sollte der Konzern aber von 5G profitieren.
Der Traditionskonzern aus Stockholm verdient sein Geld vor allem mit Snus-Tabak. Die kleinen Tabakbeutel sind in Skandinavien - und vermehrt auch in den USA - sehr beliebt.
Der norwegische Staatsfonds hat trotz Corona-Pandemie zuletzt Milliardengewinne eingefahren.
Der ABB-Konzern kann eine wichtige Rolle übernehmen, wenn es um die zukünftige Energieversorgung und die Antriebstechnik in der Schifffahrt geht.
Auf dem skandinavisch Spirituosenmarkt steht eine grenzüberschreitende Fusion an. Dies haben heute die norwegische Arcus AS sowie die finnischen Altia Oyj bekannt gegeben.
Ebays Kleinanzeigensparte wechselt für 9,2 Milliarden Dollar den Besitzer: Norwegischer Rivale Adevinta setzt sich im Bietergefecht gegen Naspers und Finanzinvestoren durch
Nach dem Anstieg auf neue Hochs geht der Aufwärtstrend bei Novo Nordisk in die nächste Runde. Der Pharmatitel bleibt aussichtsreich.
Der dänische Insulinspezialist Novo Nordisk will das US-amerikanische Pharma-Startup Corvidia Therapeutics übernehmen. Die Dänen wollen ihr Produktportfolio erweitern.
Die EQT-Aktie bietet neue Chancen. Der Börsengang des schwedischen Finanzinvestor mit hohen Margen Ende September war ein voller Erfolg.
Übernahme-Krimi um Panalpina beendet: Die Großaktionäre stimmen der Angebotsnachbesserung zu und verpflichten sich zur Annahme der Tausch-Offerte.
Der führende Musik-Streaming-Dienst Spotify will in einen neuen Markt erobern - Was ist für Anleger drin?
ABB-Aktie: Schweizer Mischkonzern steht vor milliardenschwerer Abspaltung. Der Großaktionär Cevian drängt seit langem auf den Verkauf der Stromnetzsparte
Die Spotify-Aktie erlebte einen in jeder Hinsicht ungewöhnlichen Börsengang. Doch nach dem Wirbel kommt die Zeit nüchterner Zahlen.
Novo Nordisk hat mit Semaglutid einen möglichen Blockbuster an der Hand.
Die Nokia-Aktie dürfte sich demnächst erholen. Anlass sind der kommende Mobilfunkstandard und Gebühren für neue Nokia-Handys.
Die Besten Aktien des norwegischen Staatsfonds seit 2000 sind meist Technologie und Konsumgütertitel.
Skandinavische Aktien sind nach einer durchwachsenen und teils schwierigen Phase wieder im Kommen. Allen voran Papiere aus Schweden
In der Vergangenheit konnte Novo Nordisk von steigenden Insulin-Preisen profitieren - dieser Trend scheint vorbei.
Die Aussichten der Volvo Aktie werden von Analysten unterschiedlich eingeschätzt. Anleger sollten eine gewisse Vorsicht walten lassen.
Genmab-Aktien legen in den letzten 5 Jahren um 1.200% zu und verleihen Europas Biotech-Industrie neuen Glanz.
Die Zahl der Menschen mit Diabetes wird bis zum Jahr 2035 voraussichtlich auf 592 Mio. steigen.
Norwegen hat solide Staatsfinanzen und verfügt über eine stabile Währung. Doch eine Geldanlage in Norwegen birgt auch Risiken.