US-Banken starten mit kräftigen Gewinnsprüngen in die Berichtssaison: Auflösung milliardenschwerer Rückstellungen und boomendes Investmentbanking beflügelt die Geschäfte
Der US-Konzern Air Products hat zuletzt gleich mehrere spannende Wasserstoff-Meldungen veröffentlicht.
Microsoft auf Einkaufstour: Mit der 20 Milliarden Dollar schweren Übernahme von Nuance Communications soll das Geschäft mit Spracherkennung angekurbelt werden
Die US-Indizes machen das, was sie am besten können und zwar steigen. Der DAX kommt seit 6 Handelstagen nicht über sein Allzeithoch hinaus.
In dieser Woche startet die Berichtssaison fürs erste Quartal. Die Aktienkurse an der Wall Street bleiben auf Rekordkurs.
Insidertransaktionen der Woche: Insider greifen nach Börsengang beim Immobilienspezialisten Compass zu und sammeln Aktien im Gegenwert von fast 80 Millionen Dollar ein
Nvidia bläst zum Angriff. Die Aktie des Chipherstellers hat daraufhin kräftig angezogen und steht vor einem starken Trend-Signal.
Renommierter Hedgefondsmanager David Einhorn mit hoher Konfidenz: Auf diese fünf Aktien setzt der Manager fast 60% seines Vermögens
Die Aktie des US-Auftragsfertigers Proto Labs zeigt heftige Kursschwankungen - aber die Sparte mit 3D-Druck verzeichnet im Corona-Jahr dennoch Wachstum.
Die 3 größten Positionen von Leon Cooperman: Top-Investor legt bei Mr. Cooper Group nach und setzt auf Siegeszug des Immobiliendienstleisters
US-Dividendenaristokraten Teil II: Diese Firmen steigern seit mehr als 25 Jahren ihre Ausschüttungen und glänzen mit hohen Dividendenrenditen. Für Anleger kann es sich lohnen, über den Tellerrand hinauszuschauen
US-Dividendenaristokraten Teil I: Öl, Telekommunikation und Lebensmittel - diese Aktien liefern Anlegern über 6% Dividendenrendite
Das US-Unternehmen Worthington Industries haben nicht viele Anleger hierzulande auf dem Zettel. Dabei profitiert das Unternehmen unter anderem vom Wasserstoff-Boom.
Momentan kennen die Märkte nur eine Richtung: nach oben. Gleichzeitig kommen immer mehr Stimmen, die vor einer Überhitzung waren.
US-Top-Investor Donald Yacktman setzt auf deutschen Weltmarktführer in der Chemiedistribution: Brenntag-Aktienposition schafft es mit 130 Millionen Dollar unter die Top-3-Positionen des Star-Managers
Illumina: US-Wettbewerbsbehörde grätscht bei 7,1 Milliarden Dollar schwerer Grail-Übernahme dazwischen. Spezialist für Gensequenzierung will mit Grail die Krebsfrüherkennung revolutionieren. Behörde fürchtet Wettbewerbsverzerrung und will Deal blockieren
Insidertransaktionen der Woche: Modekonzern Designer Brands im Fadenkreuz der Firmeninsider. Entscheidungsträger legen nach kräftiger Kursrally nach und sammeln weitere Aktien ein
Zuletzt ist die Euphorie um Tesla wieder etwas abgeklungen. Die Aktie bleibt eine Glaubensfrage.
Technologieaktien haben zuletzt deutlich korrigiert. Die Chancen für eine Fortsetzung des übergeordneten Aufwärtstrends bleiben aber gut.
Hedgefondsmanager Carl Icahn setzte frühzeitig auf Comeback des Ölpreises und fährt hohe Gewinne ein: Occidental Petroleum und CVR Energy weiter mit hoher Gewichtung
Star-Investor David Tepper setzt weiter auf Online-Giganten Amazon und stockt Position weiter auf
Adobe Systems mit stärkstem Quartal der Firmengeschichte: Softwarekonzern punktet mit hohen Gewinnmargen und schraubt Jahresprognose nach oben
Twitter pirscht sich an sein Allzeithoch an. Der Wert hat Gegenwind, aber ist nicht uninteressant. Lesen Sie unsere Analyse!
Die Gamestop-Aktie zeigt nach den Zahlen exorbitante Kursausschläge - die Ausdünnung des Filialnetzes macht sich bemerkbar.
Chat-Dienst Discord im Visier von Microsoft: Software-Riese könnte vor zweitgrößter Übernahme der Firmengeschichte stehen. Kolportierter Übernahmepreis von 10 Milliarden Dollar wäre ein kräftiger Schluck aus der Pulle
Warten Sie noch auf 20:15 Uhr oder streamen Sie schon? Diese Aktie bringt frischen Wind in Ihr Depot.
Ich gehe bei allen drei Aktien davon aus, dass die auch wieder höher stehen werden. Die Frage ist nur, wie schnell die Trendwende geschafft wird.
Ist der Aktiendiscounter bald selbst am Parkett zu haben? Robinhood bereitet offenbar seinen Börsengang vor.
Insidertransaktionen der Woche: Firmeninsider wagen sich bei GoHealth aus der Deckung und stocken ihre Aktienbeteiligungen massiv auf. Marktplatz für Krankenversicherungen peilt auch in 2021 hohe Umsatz- und Gewinnsteigerungen an
Peloton wächst dank der Corona-Pandemie rasant. Das bringt für den Fitnessgeräte-Hersteller auch Probleme mit sich.
Die 3 Top-Positionen von Steve Mandel: Star-Investor setzt weiter enorme Summen auf E-Commerce-Gewinner Shopify
Teladoc vs. Amazon: Das Geschäft mit virtuellen Gesundheitsdienstleistungen lockt immer mehr Firmen an. Experten erwarten hohes Wachstumspotenzial
Die NASDAQ frohlockt über 2 Prozent Plus heute. Die Tiefs der letzten Woche gehören wohl der Vergangenheit an. Tesla ist Spitzenreiter bei den Gewinnern.
Top-Hedgefondsmanager David Goel setzt voll auf Streaming-Anbieter: Netflix und Walt Disney-Aktien mit hoher Portfoliogewichtung von 20%
Der US-Konzern Snap schluckt das Berliner Startup Fit Analytics und steigt als Dienstleister in Online-Modemarkt ein.
American Outdoor Brands meldet kräftigen Umsatz- und Gewinnsprung: Der Outdoor- und Waffenboom versetzt Aktie in einen Haussemodus.
Das Verhältnis zu Peking und Moskau wird sich zumindest kurzfristig auch unter der neuen US-Administration kaum entspannen.
Insidertransaktionen der Woche: Firmeninsider wechselt die Seiten und sammelt millionenschweres Dropbox-Aktienpaket ein. Mit DocSend-Übernahme baut Dropbox seine Geschäftsaktivitäten weiter aus
Diese Woche könnte der Hexensabatt in den Hintergrund treten, denn morgen spricht die FED. Entscheidend ist hier, wie es mit der Zinspolitik am Kapitalmarkt weitergeht.
Die 3 Top-Positionen von Keith Master: Ehemals rechte Hand von Carl Icahn setzt mit hoher Überzeugung auf Comeback des Unterhaltungsgiganten MGM Resorts
Top-Hedgefondsmanager Andreas Halvorsen baut Microsoft-Position weiter deutlich aus: Software-Gigant setzt Cloud-Erfolgsgeschichte nahtlos fort
Wirtschaftlich haben sich die beiden Konzerne so weit abgehoben, ein Scheitern von Alphabet und Facebook scheint kaum noch möglich.
Die Anleger der Oracle-Aktie wechseln nach der Vorlage der Geschäftszahlen auf die Verkaufsseite - obwohl der Datenbank-Riese solide Zahlen liefert.
Aercap legt eine 30 Milliarden Dollar-Offerte für Gecas auf den Tisch: Der Zusammenschluss schafft neuen Riesen im Markt für Flugzeugleasing.
Microsoft: Softwaregigant bringt 7,5 Milliarden Dollar-Deal mit Zenimax in trockene Tücher. Übernahme soll Wachstum auf lukrativem Spielemarkt weiter ankurbeln.
Der Streaming-Dienst-Anbieter Netflix erzielte Jahr auf Jahr herausragende Wachstumsraten und hat durch die Corona-Pandemie einen weiteren Anschub bekommen.
Während Wachstumswerte unter Beschuss stehen, ziehen Value-Aktien an. Vor diesem Hintergrund ist es Zeit, das Depot zu überprüfen.
Insidertransaktionen der Woche: US-Online-Möbelkonzern Wayfair mit auffälligen Insiderkäufen. Director erwirbt Aktienpaket im Wert von 13,6 Millionen Dollar
Vor allem Trendaktien stehen unter starkem Verkaufsdruck. Bleiben Sie im aktuellen Börsenumfeld zunächst noch vorsichtig.
Die Impfkampagne nimmt Fahrt auf, schon bald könnte ein weiteres Vakzin verfügbar sein. Deutschland hadert derweil mit seiner Bürokratie.
Hedgefondsmanager Alan Fournier setzt auf Comeback des Autogiganten General Motors und stockt Beteiligung massiv auf
Die Vroom-Aktie rauscht nach Zahlen und verhaltener Prognose deutlich in den Keller - Anleger wenden sich von Aktie des Online-Autohändlers ab.
Deere & Co. ist eigentlich langweilig und konservativ. Trotzdem entstehen langsam Chancen.
Biotechnologie-Gigant Amgen auf Schoppingtour: 1,9 Milliarden Dollar schwerer Kauf von Five Prime Therapeutics soll Krebspipeline weiter stärken
Wohin steuert die Amazon Aktie nach dem Wechsel an der Führungsspitze? Bleiben die starken Wachstumsmotoren dieselben?
Insidertransaktionen der Woche: Vorstand nutzt Kursrutsch bei Biotech-Riese Incyte und legt mit millionenschwerem Aktienkauf nach
So steuert der Top-Aktivist Bill Ackman sein 10 Milliarden Dollar schweres Portfolio: Baumarktkette Lowe's Companies und zwei Schnellrestaurantketten machen mehr als 50% der Vermögenswerte aus
Solange wir nicht über 31.700 Punkten nachhaltig schließen, gehe ich davon aus, dass wir immer wieder mit deutlichen Rücksetzern rechnen müssen.
Top-Hedgefondsmanager Jean-Marie Eveillard baut Engagement im Öl-Gigant Exxon Mobil weiter aus. Steigender Ölpreis sorgt für Revival der Aktie
Autodesk mit größter Übernahme der Firmengeschichte: Marktführer für Bausoftware steigt mit Milliardenübernahme in das Geschäft mit Wasserinfrastruktur ein