Die Online-Plattform eBay entpuppt sich als heimlicher Corona-Profiteur. Das Management hebt die Prognose an und lässt Anleger jubeln.
Die Spekulationen um eine Übernahme von eBay durch den Börsenbetreiber Intercontinental Exchange sind geplatzt. Aber die Gerüchteküche brodelt weiter.
eBay: Der Onlinepionier gerät ins Fadenkreuz des Börsenbetreibers ICE. Gerüchte über 30 Milliarden Dollar-Offerte machen die Runde und hauchen der gebeutelten Aktie wieder Lebensenergie ein
eBay-Aktie nach schwachen Zahlen im Sinkflug. Rückläufige Umsätze und magerer Ausblick sorgen bei den Anlegern für lange Gesichter
Aktivistische Hedgefonds fordern Aufspaltung der Online-Ikone Ebay. Ein Fünf-Punkte-Plan soll drastische Wertsteigerung erzielen.
Im Zukunftsmarkt für mobile Bezahlsysteme kämpfen zwei Technologiegiganten um die Vorherrschaft: Google und Ebay.