Alles auf Rot. Heute ist das Casino der Gewinner – es sei denn, Sie hatten rechtzeitig auf Short gesetzt. Die Technologiewerte haben besonders auf den Deckel bekommen.
Die US-amerikanische Technologiebörse Nasdaq ist in dieser Woche 50 Jahre alt geworden. Schauen wir uns die Erfolgsgeschichte aus New York im Detail an.
Gestern feierte die Nasdaq 50-jähriges Bestehen. Die US-Technologiebörse bleibt ein Eldorado für Anleger, die wachstumsstarke Firmen suchen.
Bereits in der vergangenen Woche haben die sonst so starken Aktien etwas geschwächelt. Sogar Tesla hat vorerst den Rückwärtsgang eingelegt.
In finde die Seitenlinie derzeit attraktiver, einfach weil die Wahl in Georgia so bedeutend ist und die Folgen so ungewiss sind.
Die aktuelle Atempause ändert nichts daran: Der Aufwärtstrend des Nasdaq 100 ist ungebrochen. Technologiewerte bleiben aussichtsreich.
Wir brauchen nur noch rund 300 Punkte nach oben und der fallende Keil wäre erfolgreich abgehakt. Das Tageshoch lag heute schon bei 11.100.
Der Schlusskurs am Freitag war bei 12.838 Punkte. Zum Schluss am gestrigen Montag waren wir bei 12.838 Punkten. Der Schlusskurs heute: 12.835 Punkte.
Fällt der NASDAQ auf die 200-EMA im Wochenchart, ist es Zeit einzukaufen. Im März 2020 berührte er diese gewichtete Durchschnittslinie.
Halten Sie sich also weiterhin mit Shorts zurück! Auch wenn es noch so verlockend ist, schließlich muss der Markt ja irgendwann einmal fallen.
Wenn der Anführer der Bärenmarktrallye langsam ins Straucheln kommt, könnte bald er gesamte Markt folgen. In unserem Fall ist das heute der NASDAQ Composite.
Die Erholung im Crash oder Bärenmarkt Rallye – wie auch immer Sie es nennen, es ging die letzten Tage bergauf. Teilweise sogar so schnell, dass der Handel gestoppt wurde.
Wenn Sie die Aktienmärkte besser verstehen möchten, dann sollten Sie hinter die Kulissen schauen.
2 wichtige Faktoren beeinflussen unser Leben als Aktien-Investoren. Schauen Sie mit mir einmal hinter deren Kulisse.
Nasdaq zieht sich aus dem Bieterwettstreit um die Oslo Bors zurück. Damit ist der Weg für die Euronext endgültig frei.
"Ich kann diesen Rat nur regelmäßig wiederholen: Verändern Sie in der Charttechnik ständig Ihren Blickwinkel", so Börsen-Experte Andreas Sommer.