Die Anleger von Netflix zeigen sich von der trüben Prognose enttäuscht und setzten der Kursrally ein abruptes Ende. Wie geht es jetzt weiter?
Die führende Streaming-Plattform ist einer der größten Coronavirus-Profiteure – Starkes Nutzerwachstum treibt Umsätze und Gewinne.
Netflix zählt zu den Profiteuren der Corona-Krise: Im ersten Quartal gab es so viele Neuabschlüsse wie noch nie. Die Aktie liegt im Plus.
Netflix: Streaming-Riese sitzt die Konkurrenz im Nacken. Die Jagd auf den Platzhirsch hat begonnen
Netflix: Aktie des Streamingspezialisten gerät nach schwächerem Neukundenwachstum deutlich unter Druck. Der Wettbewerb steht in den Startlöchern.
Die Netflix Aktie geriet zuletzt unter die Räder. Analysten sehen in Werbeschaltungen einen Ausweg aus der aktuellen Misere.
Viele Anleger sind überzeugt von den Wachstumsperspektiven des Streamingmarktes. Ich auch! Nur setze ich im Gegensatz zur breiten Masse nicht auf Netflix.
Netflix: Aktie des Streaming-Pioniers rauscht nach rückläufigen Abo-Zahlen im Heimatmarkt in den Keller. Innerhalb kurzer Zeit lösen sich 25 Milliarden Dollar Börsenwert in Luft auf.
Stranger Things bei Netflix: Anleger sehen Dark. Die Aktie fällt außerbörslich um 12 Prozent, weil der Markt offenbar fertig abgegrast ist.
Die Konkurrenz im Online-Streaming-Markt wird größer. Kann sich Netflix behaupten?
Der US-Streamingdienst Netflix veröffentlicht überzeugende Abo-Zahlen. Der Ausblick ist indes verhalten. Steht Netflix vor schweren Zeiten?
Netflix hofft auf den ersten Oscar. Doch was bringt das für Anleger?
Die Netflix-Aktie stand zuletzt unter Druck. Steigende Schulden und ein negativer Cashflow sorgen für Sorgenfalten bei Anlegern.
Der US-Online-Video-Anbieter Netflix wächst weiter rasant, und ein Ende des imposanten Aufwärtstrends ist nach wie vor nicht in Sicht...
Netflix meldete starke Quartalszahlen. Trotz hoher Bewertung besitzt die Aktie noch Potenzial. Erfahren Sie hier alles Weitere dazu:
Disney will seinen eigenen Streaming-Dienst aufbauen und dreht Netflix den Rücken zu: Was hat das für Folgen für Anleger?
Vor wenigen Tagen feierte Netflix sein 20-jähriges Bestehen. Ein Ende der Erfolgsgeschichte ist weiter nicht in Sicht. Hier lesen Sie mehr:
Die neue Quartals-Berichts-Saison beginnt vielversprechend: Netflix kann die Prognosen klar übertreffen. Hier erfahren Sie mehr darüber:
Der amerikanische Online-Videodienst Netflix hat mit seinen Zahlen wieder einmal überzeugt. Die Netflix-Aktie setzt ihren Höhenflug fort.
Netflix will in 2017 rund 6 Mrd. US-$ für Content ausgeben und setzt verstärkt auf Eigenproduktionen. Original-Filme könnten daher bald seltener werden.
Das Wachstum bei Netflix bleibt hoch. Allerdings offenbart der jüngste Quartals-Bericht nicht nur Positives. Hier erfahren Sie alles dazu:
Netflix: Die Online-Videothek setzt ihren strammen Wachstumskurs unbeirrt fort. Erfahren Sie hier mehr zum erfolgreichen US-Konzern:
Nutzer-Zahlen, Umsatz und Gewinn haben sich in Q3 für Netflix prächtig entwickelt. Von den China-Plänen hat man sich jedoch verabschiedet.
Binnen Jahresfrist hat die Netflix-Aktie um rund 200 Prozent zugelegt, das Geschäft mit dem Streamingdienst brummt. Doch die Konkurrenz schläft nicht, in Zukunft könnte es am Markt rauer zugehen.
Das US-Streamingportal Netflix will weiterhin für Aufsehen sorgen und außer Nordkorea jedes Land „erobern“.