Bis zur Amtseinführung von Joe Biden wird die Börse vermutlich eher vorsichtig agieren. Wenn das Risiko aus dem Markt ist, läuft der auch wieder normal.
Wieso ist Tesla eigentlich noch nicht vierstellig? Na ja, geben wir Elon noch ein paar Tage oder Wochen. Der Weg ist das Ziel und der könnte steiler fast nicht sein.
Nachdem die Marke bei 500 US-Dollar bei Tesla ein wichtiges Hoch war, könnten wir uns einen Rücklauf an diesen Bereich vorstellen.
Fällt Tesla bei ca. 500 US-Dollar unten aus dem Keil, könnten sich die Kurse etwa halbieren und die Aktie wäre für rund 250 US-Dollar zu haben.
Seit Jahresbeginn hat sich der Aktienkurs von Tesla mehr als versiebenfacht. Ist nun das Ende der Fahnenstange erreicht?
Tesla zählt zu den stärksten Aktien des Börsenjahres 2020. Solange sich niemand an der Bewertung stört, kann es weiter nach oben gehen.
Irgendwann macht Tesla offiziell in einem Quartal vielleicht auch wieder Verlust. Jetzt dürfen sie ja wieder. Die Aufnahme in den S&P500 ist erreicht.
Tesla ist Firstmover und wird damit auch die nächsten Jahre vermutlich weiterhin einen deutlichen Vorsprung haben. Der heutige Tag kann von großer Bedeutung sein.
Wenn die Gewinne eines Autobauers mehrheitlich nicht aus dem Verkauf von Autos stammen: Tesla verpasst die Aufnahme in den S&P 500.
In den nächsten Tagen werden auch die letzten verschlafenen Broker ihre Systeme aktualisiert haben. Dann kann wieder Ruhe einkehren in den hektischen Markt.
Grotesker Tesla-Kursanstieg. Absurde Bewertung für Apple. Ist uns der gesunde Menschenverstand abhanden gekommen?
An psychologischen Marken bei den Kursen werden immer wieder Gewinne mitgenommen. Das kann bei Tesla auch die 2.000 US-Dollar sein.
Der Trend zur E-Mobilität wird aktuell stark mit dem Namen Tesla verbunden. Doch auch im Rohstoff-Sektor bieten sich hier gute Chancen.
Der Markt fängt an zu schwanken. Die Volatilität steigt ein wenig. Noch ist alles im Rahmen für eine Verfallswoche, aber es könnte auch noch mehr werden.
Kippt der DAX wieder um oder startet eine nächste Rakete und beschleunigt uns Richtung 13.600 Punkte?
Bei Tesla ist die Produktion wieder angelaufen und die Aktie hat sich prächtig vom Coronacrash erholt.
Die Hoffnung auf ein Heilmittel im Kampf gegen Corona lässt einzelne Pharmawerte heute 30 Prozent vorbörslich steigen. Tesla hat ein sportliches Kursziel!
Die Tesla Aktie hat sich zu Jahresbeginn zeitweise mehr als verdoppelt. Inzwischen hat die Aktie korrigiert - Zeit zum Einstieg?
Tesla trifft auf deutsche Bürokratie: Per Gerichtsbeschluss wurden die Baumfällarbeiten vorerst gestoppt. Die Baugenehmigung steht noch aus.
Bei Tesla überschlugen sich zuletzt die Ereignisse und der Aktienkurs ging steil nach oben. Kommt es jetzt zur Übernahme durch die Google-Mutter Alphabet?
Die Aktie des US-amerikanischen E-Autobauers Tesla steigt von Hoch zu Hoch. Steckt ein Short-Squeeze dahinter? Und folgt darauf der große Absturz?
Ist die Aktie von Tesla noch nicht auf Ihrer Watchlist? Dann ändern Sie das schnell! Hier gibt es viel zu sehen. Wenngleich ein Kauf zum jetzigen Zeitpunkt schon verrückt wäre.
Die Schulden hoch, die Zahlen bestenfalls mittelmäßig, das Image…blendend. Wir analysieren die Tesla-Aktie für Sie ganz nüchtern.
Tesla springt auf ein neues Allzeithoch. Und die Leerverkäufer bluten. Doch wie geht es nun weiter?
Für Tesla läuft es rund: Jahresziele erreicht, Produktion auf Rekordstand, Aktie auf Allzeithoch – startet der E-Auto-Pionier jetzt durch?
Teslas neuer Cybertruck sorgt für Staunen, die Aktie klettert derweil auf ein Rekordhoch. Ist noch mehr für Anleger drin?
BMW, Daimler und VW müssen zittern, das spüren selbst die Aktionäre: Tesla plant einen Standort in Deutschland.
Porsche hat jüngst den Taycan vorgestellt, der als erstes Elektroauto dem Tesla Model S Paroli bieten soll. Was ist für Anleger drin?
Die Autobranche wandelt sich. Motor Nummer 1 ist Tesla. Doch ob sich die Aktie wirklich lohnt? Lesen Sie mehr!
Die Tesla-Aktie dürfte heute nicht nur ihr +50%-Rallye beenden: Es droht ein massiver Kursabsturz!
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Analysten zeigen sich trotz Rekordabsatz weiterhin skeptisch.
Tesla-Chef Elon Musk ist bekannt für seine markigen Worte. Jetzt hat er mal wieder für Schlagzeilen gesorgt.
Was Tesla-Chef Elon Musk gestern seinen Mitarbeitern weitergab, war auch für die Aktionä-re ein Schock.
Wer das Rennen bei der Elektromobilitätmacht macht ist noch offen. Tesla hat jetzt wieder einen Rückschlag erlitten.
Tesla: Firmenboss Elon Musk muss seine Fangemeinde enttäuschen. Schwache Absatzzahlen und Probleme mit der Massenfertigung lassen Aktie in den Keller sacken.
Tesla hat sein neues Model Y vorgestellt. Kann das Elektroauto die Tesla-Aktie wieder beflügeln?
Tesla reduziert die Zahl seiner Läden, die Kunden sollen Elektroautos online kaufen - kann diese Strategie aufgehen?
Tesla-Chef Elon Musk hat wieder einmal Ärger mit der US-Börsenaufsicht SEC. Was macht die Tesla-Aktie?
Tesla-Chef Elon Musk wird beschuldigt, die Investoren eines von Tesla übernommenen Unternehmens hinters Licht geführt zu haben.
Bei kaum einer Aktie gehen die Meinungen so weit auseinander wie bei Tesla. Für beide Meinungen gibt es gute Gründe.
Tesla lässt den Rotstift kreisen. Firmenboss dämpft die Erwartungen und stellt Anleger auf schwierige Zeiten ein.
Vom Insolvenzwert zum Innovationsführer hat es dieses Unternehmen geschafft. 5,6% Dividende gibt es obendrein.
Tesla kämpft nicht nur mit Produktionsproblemen, sondern auch mit der Nachfrage nach dem Model 3.
Starinvestor Ron Baron ist von der Tesla-Aktie weiter überzeugt und verweist auf einen wichtigen Punkt, den Anleger gerne übersehen.
Die Probleme bei Tesla reißen nicht ab - Was haben Anleger vom Elektroautobauer jetzt zu erwarten?
Fast unbemerkt mausert sich Tesla Energy zum Wachstumstreiber beim US-Elektroautobauer. Was bedeutet das für Anleger?
Tunnel-Unternehmen Boring Company: Das neue Projekt von Tesla-Mitgründer Elon Musk nimmt Gestalt an.
Es läuft weiter nicht wirklich rund für Elon Musk und sein Elektroauto-Unternehmen Tesla: Anleger schmeißen nach roten Zahlen das Handtuch.
Die erste Tesla-Anleihe übertraf mit 1,8 Mrd. US-$ die Erwartungen. Doch das Papier ist hochriskant, die Finanzstruktur auf Kante genäht.
Sind Sie Tesla-Aktionär oder denken darüber nach, Tesla-Aktien zu kaufen? Wenn ja, sollten Sie jetzt unbedingt weiterlesen! – Wenn nicht, […]
Tesla geht mit ehrgeizigen Zielen ins zweite Halbjahr - die Tesla-Aktie profitiert.
Schlittert Tesla in die Pleite? Die jüngsten Daten zeichnen eher ein gegenteiliges Bild.
Mit seinen Ideen hat Elon Musk verschiedene Branchen der US-Industrie revolutioniert. Die Tesla E-Autos sind dabei noch längst nicht alles.
Tesla Motors hat sich in Tesla Inc. umbenannt und vollzieht damit den Unternehmenswandel auch im Firmennamen.
Elektroauto-Pionier Tesla hat den Kauf des deutschen Mittelständlers Grohmann unter Dach und Fach gebracht. Hier erfahren Sie alles zu den Details:
Mehrere Branchen-Experten warnen vor einer Tesla-Pleite – alles nur Panikmache oder ist doch etwas dran?
Tesla Motors verändert mit seinem alternativen Geschäftsmodell ganze Branchen – inklusive der mächtigen Ölindustrie.
Mit dem Model 3 will Tesla in den Massenmarkt vorstoßen - und damit auch langfristig in die Gewinnzone. Was heißt das für Anleger?
Tesla Motors will seinen Absatz in den nächsten Jahren kräftig steigern, die deutsche Zuliefererindustrie sitzt mit im Boot.
Der Elektroautobauer Tesla hat sein lang erwartetes Model X vorgestellt. Vom Erfolg des SUV hängt viel ab für das Unternehmen und seinen Aktienkurs.