Walt Disney wird von der Corona-Krise besonders stark getroffen. Weltweit waren die Vergnügungsparks und Kinos geschlossen – in Kalifornien sind die Parks noch nicht wieder offen.
Die Corona-Krise trifft Disney hart. Für Langfristanleger sollte es sich lohnen, auf ein Comeback des Medienriesen zu setzen.
Disney startet Streaming-Dienst Disney+ in Europa. Aktie kurzfristig unter Druck, längerfristig aussichtsreich.
Produkte kommen und gehen. Mode ist unbeständig. Aber Figuren? Sie haben Bestand und niemand hat mehr marktfähige Figuren als Disney.
Der US-Medienkonzern Disney übertrifft mit seinen jüngsten Quartalszahlen die Analystenschätzungen und treibt Netflix-Aktionären Sorgenfalten auf die Stirn.
Der Mickey-Maus-Konzern Disney ist vor wenigen Tagen erfolgreich mit seinem Streaming-Dienst Disney Plus gestartet.
Disney: Aktie zündet nach Zahlen zum Streaming-Dienst Disney+ den Kursturbo. Unterhaltungsriese startet Netflix-Jagd.
Heute geht in den USA der neue Streaming-Dienst Disney+ an den Start. Die Aktie des Medienriesen bietet Anlegern weiterhin gute Kurschancen.
Walt Disney: Aufbau der Streaming-Plattform drückt kräftig auf die Gewinne. Unterhaltungsgigant rücket Netflix mit Kampfreisen auf die Pelle.
Disney schließt die 71 Milliarden Dollar schwere 21st Century Fox-Übernahme erfolgreich ab. Damit kann der Kampf auf dem Streamingmarkt in die nächste Runde gehen.
Niemand hat mehr marktfähige Figuren als Disney - der Konzern lässt beim Ranking der Handelseinnahmen jeden Konkurrenten weit hinter sich.
Walt Disney übernimmt große Teile des Konkurrenten 21st Century Fox. Nach einer längeren Durststrecke könnte dies der Aktie Auftrieb geben.
Vor Kurzem erreichte der neueste Teil der Star Wars Saga die Kinos. Wie setzt sich der riesige Umsatz des Films und der Marke zusammen?
Das Imperium schlägt zurück. Ein US-Unterhaltungsriese verdient prächtig. Und bringt neue Episoden der bekannten Star Wars Saga in die Kinos.