Was ist ein Broker? Für Anleger ist dieser der Zugang zum Wertpapiermarkt. Sein Vorgehen hängt von den Märkten ab, in denen er tätig wird.
Die Bux Trading-App will mit einfachster, spielerischer Aufmachung Unerfahrene für Börsenwetten auf dem Smartphone begeistern.
Der Demand Index zeigt Trendwechsel vorzeitig an, indem er den Handelsvolumen durch Angebot und Nachfrage eines Papiers am Markt misst.
Eine Depotoptimierung kann online erfolgen. Zunächst als Depotcheck und dann aktiv. Doch automatische Systeme haben Schwächen.
Wie können Sie mit Hilfe der Charttechnik den allgemeinen Markt-Trend bestimmen? Im Jahr 2007 habe ich dazu ein Instrument entwickelt, […]
In diesem Beitrag möchte ich Sie mit einer Ironie der Märkte vertraut machen. Sie lässt sich einfach erklären. In der […]
Der Intraday Momentum Index zeigt Tradern mit Kerzen und Signallinien, ob ein Markt überkauft oder -verkauft ist und wann der Trend dreht.
In einem vorangegangenen Artikel habe ich gezeigt, warum es sinnvoll ist, Kursgewinne bei Aktien nicht zu früh zu realisieren, also […]
Eine der bekanntesten Börsenweisheiten lautet: “Hin und her macht die Taschen leer”. Diese Weisheit war bereits in Zeiten weit verbreitet, […]
Die grafische Darstellung von Preisveränderungen hilft Anleger bei der Kaufentscheidung. Was ist ein Aktienchart und wie funktioniert er?
Per Definition bezeichnet Traden jeglichen Handelsvorgang bei Wertpapieren. Für jeden Anleger kommt es auf den richtigen An- und Verkauf an.
Ob Aktien, Anleihen oder andere Wertpapiere - das Vermögen will gemanagt werden. Stopp-Loss gehört dazu.
Das CBOE Put Call Ratio findet als Index der allgemeinen Marktstimmung weltweit am meisten Beachtung. Dennoch gibt es Schwachstellen.
Erfahren Sie mehr über den Optionen-Handel am Beispiel der ThyssenKrupp-Aktie - anschaulich erklärt von Rainer Heißmann.
Ich rechne kurz- und mittelfristig mit keinem Crash. Aber: Kommt es z. B. zu einem Crash wie im Jahr 2008, […]
Die Fantasie der Emittenten kennt keine Grenzen, um mit schillernden Worten die Vorzüge des einen oder anderen Hebelpapiers herauszustellen: […]
Optionen sind einfach; schon wenn Sie die Begriffe „Zeitwert“ und „innerer Wert“ einer Option kennen und verstehen, können Sie Optionen […]
Seit 2009 kennt der DAX 30 Index (fast) nur eine Richtung: aufwärts. Im Jahr 2011 gab es einmal eine nennenswerte […]
Beim Kauf von Wertpapieren können Sie unter 10 verschiedenen Handelsplätzen wählen. Darauf sollten Sie dabei achten.
Vortrag Anlegermesse Invest: 3 Aktien aus Deutschland, die die Buffett-Kriterien erfüllen.
Jeder Trader kennt die Suche nach dem richtigen Titel und Zeitpunkt zum perfekten Einstieg. Dabei ist der richtige Ausstieg viel wichtiger.
„Realisieren Sie Gewinne zu früh!“, rät unser Börsenexperte Rainer Heißmann und hat dafür eine plausible Begründung.
Der Money Flow Index erklärt Anlegern, wie sich die Kursentwicklung zum gehandelten Volumen verhält und warnt vor falschen Trends.
Sicher oder renditestark anlegen? – Am besten beides! Denn der richtige Mix bringt Ihnen den Erfolg.
Anders als die Fundamentalanalyse erklärt die technische Analyse die Marktverfassung. Mathematische Modelle prognostizieren den weiteren Verlauf.
„Die 100%-Ziel-Verkauf-Strategie führt zum perfekten Trade“, freut sich Optionen-Profi Rainer Heißmann. Hier die Details:
Value-Investoren versuchen, Aktien zu finden, deren Kurse unter dem fairen Wert der Aktie liegen. Doch was genau ist die Value-Strategie? Was macht sie aus? Und was sind ihre Ursprünge?
So können Sie die Märkte ganz einfach laufend beobachten. Ein Tipp unseres Börsenexperten Rainer Heißmann.
Ein Chart of Doom wird gerne zur Crash-Vorhersage bemüht. Doch Deckungsgleichheiten aktueller und historischer Verläufe sind meist konstruiert.
Obwohl Dividendenstrategien unbestreitbar viele Vorteile aufweisen, gibt es natürlich auch Nachteile und Punkte, die unbedingt beachtet werden müssen.
Kommt der Kurs Ihrer Aktie nicht voran? Dann folgt der Chart einem Seitwärtstrend. Auch Privatanleger sollten die Erklärung hierfür kennen.
Mit diesem kleinen halbautomatischen Handels-System erzielen Sie überraschend gute Investment-Erfolge.
Warum sind Aktien langfristig unschlagbar und somit auch die beste Anlageklasse? Und warum erzielt die Mehrzahl der Deutschen mit Aktien dann keine oder nur sehr geringe Renditen? Was macht Warren Buffet anders?
Ein Indikator für den Beginn von fallenden Kursen ist das Dark Cloud Cover. Es besteht aus 3 Kerzen unter bestimmten Bedingungen.
Eine der Kennzahlen für Aktien und Fonds ist der Beta-Faktor. Er zeigt auf, wie sehr ein Wert im Vergleich zum Gesamtmarkt schwankt.
Wer an der Börse dauerhaft Erfolg haben möchte, ist auf den Einsatz von Chartformationen angewiesen.
Trading-Indikatoren wie der ADX sind beim Wertpapierhandel wichtige Informationsgeber. Der ADX zeigt Trends und zugleich deren Intensität
Für CFD-Trader ist die Wahl des richtigen Anbieters die Grundlage für erfolgreiches Handeln – was Trader wissen und vergleichen sollten.
Die Relative Stärke nach Levy ist ein hervorragender Ansatz, mit dem Anleger an den Börsen die Spreu vom Weizen trennen können.
Die Trading Software unterstützt beim Handeln, Erkennen von Signalen und Verarbeiten von Informationen.
Wer sich mit dem aktiven Trading beschäftigt, der sollte ein gutes Gespür für Signale haben – erste Ansatzpunkte zur Signalerkennung.
Dividenden-Aktien gibt es auch im Paket. Wir stellen die Risiken von Dividenden-Fonds vor.
Das Trading mit dem DAX bietet handfeste Vorteile - doch gilt es sich gegen das Marktrisiko abzusichern. Denn: Markttrend ist DAX-Trend.
Mit Derivaten können Sie ihre Aktien vor fallenden Kursen absichern. Worauf Sie dabei jedoch achten sollten, erklären wir Ihnen hier.
Derivate Strategien - so steigern Sie Ihren Profit
An der Börse geht es mal hinauf – und mal steil bergab. Fallende Kurse sind jedoch kein aussichtsloses Problem, wenn […]
Mit dem Erwerb von Derivaten handeln Anleger mit der Zukunft. Der Preise oder der Wert des Finanzinstruments richtet sich dabei […]
Beim Handel mit Devisen bieten Broker den Forex Handel über Hebel an. Dies hilft, relevante Volumen zu bewegen, birgt aber auch Risiken.
Aufgeld ist keine Gebühr, sondern ein Segen: Mit Aufgeld können Anleger von Optionsscheinen Gewinnchancen ermitteln.
Auch die Handhabung von Trading-Programmen wie Meta Trader 4 will gelernt sein. Wir zeigen, wie man sich in den Funktionen zurechtfindet.
Wer beim Online-Trading den Durchblick behalten möchte, sollte mit einer zuverlässigen Software arbeiten. Meta Trader 4 hat sich bewährt.
Es gibt in Meta Trader 4 viele Möglichkeiten, die Anzeige der Charts anzupassen. Doch kennen Sie schon diese Tipps für den Schnellzugriff?
Dank modernster Trading-Apps und der Expert Advisors-Funktion kommen selbst Trading-Profis bei Meta Trader 4 auf ihre Kosten.
Der richtige Erfolg beim Traden hängt an vielen Faktoren. Vor allem aber an Disziplin. Was sonst noch zu beachten ist.
Ihnen als Kunde steht eine riesige Menge an Knock-Out-Zertifikaten zur Verfügung. So finden Sie das Richtige für Ihre Bedürfnisse.
Trendfolge-Strategie mit ETFs: Es gilt die Potenziale auszuschöpfen. Dabei müssen Fehlsignale, Kosten und Verluste verhindert werden.
Die Momentum-Strategie ist mit ETFs derzeit nur in Grenzen umsetzbar. Die Gründe liegen nicht nur im mageren Angebot geeigneter Strategie-ETFs.
Beim Trading mit CFDs sollten Sie Ihr Risikomanagement im Griff haben.
Relative Stärke: Gewinner-Aktien bleiben Gewinner-Aktien. So setzen Sie immer auf die stärksten Werte.
Der Commodity Channel Index, kurz CCI, ist ein Indikator aus der Gruppe der Trendfolger. Was sich kompliziert anhört ist leicht erklärt.