Die Definition von Indizes – ein Index spiegelt vor allem die Entwicklungen an bestimmten Aktien- und Rentenmärkten wider.
Wenn Sie auf einen Blick erkennen möchten, wie sich der Aktienmarkt allgemein entwickelt hat, sind die Kursentwicklungen von DAX und Dow Jones das passende Instrument.
Wir informieren Sie über die beiden Riesen im Aktienhandel.
Der MDAX – der kleine Bruder des DAX – zählt zu den wichtigsten Indizes in Deutschland und steigt in der Gunst der Investoren.
Europäische Indizes bieten nach den Vorjahresverlusten Aufholpotenzial zu günstigen Preisen. Favoriten sind Aktien im britischen FTSE 100.
Die Börsen der Emerging Markets haben erheblich verloren. Aber Dollarstärke und Handelskrieg können Asien zumindest nicht aufhalten.
Die Gewichtung im Tecdax platziert Wirecard, United Internet und Qiagen auf den obersten Rängen – mit teils hervorragenden Perspektiven.
Auf Sicht eines Jahres ist der World Luxury Index um fast 29 % gestiegen. Wie kommt es zu dem Anstieg bei Tiffany, Boss, Dior und Co.?
Anleger können vom Dow Transportation Index profitieren, der als Frühindikator Hinweise auf das Wachstum der US-Konjunktur liefert.
Die Marktlage bei den Minenwerten bleibt weiterhin angespannt. Während also die Indizes bei den Standard-Aktien stetig steigen, haben die Minenwerte […]
Die Unternehmens-Qualität ist nicht zwangsläufig ausschlaggebend für einen Index-Wechsel. Was aber sind die Gründe für Anpassungen innerhalb der wichtigsten deutschen […]
Wer sein Geld in Aktien des Fang Index anlegen will, hat Chancen auf enorme Zuwächse der weltweit größten Internetunternehmen.
Der Ferne Osten, allen voran China, machen den westlichen Industrienationen zunehmend Konkurrenz. Das sind die 5 wichtigsten Indizes Asiens.
Aktienmärkte bewegen sich in Trends. Damit sage ich v. a. den „alten Börsenhasen“ unter Ihnen wohl nichts Neues. Doch wie […]
Der HDax ist per Definition ein Sammelindex der Deutschen Börse, der die 110 Werte aus den Indizes Dax, MDax und TecDax in sich vereint.
Der IBEX 35 bietet eine Übersicht über die 35 bedeutendsten spanischen Aktiengesellschaften und ist der Leitindex des EU-Landes.
Der Austrian Traded Index (ATX) gibt eine Übersicht über die 20 größten und bedeutendsten börsennotierten Aktiengesellschaften Österreichs.
SDax-Unternehmen sind oft dynamischer und flexibler als Dax-Konzerne. Der Index hat sich zuletzt besser entwickelt als sein großer Bruder.
Aktien von MDax-Unternehmen bieten Vorteile gegenüber Dax-Konzernen: Sie sind bodenständig, solide und gerade im Maschinenbau exportstark.
An dieser Stelle möchte ich Ihnen die 4 wichtigsten deutschen Aktienindizes vorstellen. Dazu zählen neben dem DAX, dem bekanntesten aller […]
Die Geschichte von FTSE zeigt den Aufstieg zum weltweit drittgrößten Indexanbieter. Die Londoner FTSE Group berechnet 200.000 Indizes.
Jedes Jahr im September findet der sogenannte ordentliche Anpassungstermin statt. An diesem wird die Zusammensetzung der 4 großen Indizes der Deutschen […]
Die M-Dax-Zusammensetzung macht den Erfolg des Mid-Cap-Index aus. Der Austausch von schwachen gegen stärkere Titel folgt klaren Regeln.
Ein Investment in den Dow Jones Global Titans-Index schafft Zugang zu den 50 Mega-Unternehmen dieser Welt. Das sind die Vorteile.
Viele Privatanleger kennen den MSCI World als einen der bedeutendsten Aktienindizes der Welt. Aber wie groß ist er und wie ist er zusammengesetzt?
Der Vergleich zwischen dem Divdax und dem Dax30 zeigt: der Strategieindex bietet bessere Performance und höhere Renditen – künftig umso mehr.
Der KOSPI, der Index der Börse in Korea, erreichte im August 2014 ein Dreijahreshoch. Steigende Dividenden ziehen ausländische Fondsmanager an.
Wie sich der DAX in den nächsten Wochen entwickeln wird, soll der VDAX aussagen. Per Definition ist er der Volatilitätsindex des DAX.
Der Nemax Index der Technologieunternehmen schoss ab 1999 in die Höhe. Der Crash folgte prompt auf Grund vieler Betrügereien der Firmen.
Der Bovespa Index listet 57 der wichtigsten brasilianischen Unternehmen. Öl, Gas und Bergbau stehen dabei im Vordergrund.
Potenzielle Index-Aufsteiger sind für Privatanleger mit guten Investitionschancen verbunden. Lesen Sie hier mehr dazu.
Dividendenindizes - was sich dahinter verbirgt und welche Vor- und Nachteile sie haben.
Das Wachstum in den Emerging Markets gerät ins Stocken. Investoren suchen Renditen in neuen aufstrebenden Wachstumsmärkten.
Die Hauptversammlung – kein Wunschkonzert für Vorstände – ist für Aktionäre die Chance, in den Konzern einzugreifen. Lesen Sie hier warum.
Damit DAX-Schwergewichte den Index nicht aus dem Gleichgewicht bringen, justiert die Deutsche Börse regelmäßig nach. Erfahren Sie hier mehr.
Der DAX 30 ist mit den enthaltenen Branchen ein guter Indikator für die Gesundheit der deutschen Wirtschaft. Erfahren Sie hier mehr dazu.
Die Kapitalisierung des DAX 30 gibt an, wie hoch die Summe der DAX Werte der einzelnen Unternehmen im DAX 30 ist.
Im TecDAX sind Unternehmen innerhalb der Technologiebranche gelistet – 30 an der Zahl und sowohl aus Deutschland als auch dem Ausland.
Seit 2003 gibt es in Deutschland den Aktienindex TecDAX. Die Zusammensetzung basiert dabei auf ähnlichen Regeln wie die des deutschen Leitindex DAX.
Die TecDAX-Handelszeiten und die Handelszeiten der entsprechenden Late/Early-Indizes gibt es hier für Sie im Überblick.
Betrachtet man den TecDAX historisch, muss man weiter zurückblicken als bis zum Zeitpunkt seiner Einführung. Warum, erfahren Sie hier.
Indices tauchen häufig in den Medien auf. Sie werden hier alles Wissenswerte über DAX, M-DAX, S-DAX, Tec-DAX, GEX und den DIV-DAX erfahren.
Der S&P 500 gilt mit seinen 500 an der NYSE gelisteten Konzernen als gutes Abbild des US-Marktes. Hält dieser Index, was er verspricht?
Wenn es um Indizes geht, konzentriert man sich oft auf den DAX und den Dow. Dabei bieten FTSE, CAC40 und Co. noch viel mehr Möglichkeiten.
Zur Beantwortung dieser Frage müssen wir zunächst den Begriff „Index“ erläutern. Ein Index ist einfach gesagt ein imaginäres Portfolio aus […]
Kursverläufe sind nicht vorhersagbar. Doch welche Handelsstrategie mit welchen Finanzprodukten ist erfolgversprechend?
Der DAX liefert börsentäglich neue Zahlen - welche Faktoren diese Zahlen bestimmen und wie genau der DAX jeden Tag aufs Neue berechnet wird.
Der LevDAX wurde bereits vor sechs Jahren an der Deutschen Börse eingeführt. Trotzdem kennen viele Anleger diesen Hebel-Index nicht.
Welchen Überblick Investoren mit dem Xetra-Orderbuch vermittelt bekommen und was es damit genau auf sich hat, lesen Sie hier.
Warum heute so und morgen so? Index ist nicht gleich Index! Michael Sturm klärt auf!
Es gibt in Deutschland zwar einen Standard-Index für den Aktienmarkt, nämlich den Deutschen Aktienindex (DAX). Dagegen gibt es für den […]