Übernahmegerüchte sind für risikofreudige Investoren von besonderem Interesse. So können sie schon vor der (möglichen) Übernahme investieren und satte Übernahmeprämien mitnehmen.
Der Ölmarkt leidet unter einem starken Preisverfall. Dies führt verstärkt zu M&A-Aktivitäten unter den US-Ölgesellschaften, wie die heute bekanntgegebene Fusion von Devon und WPX Energy zeigt.
In der heutigen Ausgabe des Übernahme-Sensors erhalten Sie die Fortsetzung bzw. den 2. Teil meines Übernahme-Glossars beginnend mit C wie Closing bis W wie Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG).
In den nächsten beiden Ausgaben meines Newsletters möchte ich Ihnen ein Helferlein zur Hand geben. Ich habe die gängigen Fachbegriffe rund um das Thema Übernahme für Sie in einem Glossar zusammengefasst.
Die feindliche Übernahme unterscheidet sich von der freundlichen Übernahme nur durch das ablehnende Verhalten des Managements.
Squeeze-Out: Das endgültige Abfindungsangebot ist oft sehr attraktiv, doch der Weg dorthin ist auch für die Aktionäre steinig und lang.
Dass Fusionen Vorteile und Nachteile haben, erscheint trivial. Jedoch mussten schon viele Anleger erfahren, wie Unternehmen danach scheiterten.
Regelmäßig informiere ich Sie über die heißesten Deals im M&A-Markt (Markt für Übernahmen und Fusionen). Und ich teile Ihnen eine […]
In den vorangegangenen Beiträgen haben Sie wichige Erkenntnisse sammeln können, um im Übernahme-Geschäft Ihre Erfolgsquote zu erhöhen. Sie haben erfahren, […]
In einem vorangegangenen Beitrag haben Sie erfahren, dass es wenig Sinn ergibt, jedem Übernahme-Gerücht blind hinterherzujagen. Um mit Übernahme-Kandidaten erfolgreich […]
Viele Privat-Anleger fragen sich: “Wie kann ich als privater Investor das Übernahme-Geschäft für mich nutzen?” An dieser Stelle erfahren Sie […]
Ich durchleuchte nicht nur die spannendsten Übernahmen rund um den Globus, sondern liefere Ihnen auch Hintergrund-Wissen rund um das Übernahme-Geschäft. […]
Ausländische Investoren fallen wie Heuschrecken über deutsche Firmen her. So übernahmen 2016 Käufer aus China, den USA und Europa 873 […]
Das Übernahmekarusell wird sich auch in 2017 weiter drehen - diese Unternehmen gelten als heiße Übernahmekandidaten.
In den vergangenen Beiträgen haben Sie wichtige Erkenntnisse sammeln können, um im Übernahme-Geschäft Ihre Erfolgsquote zu erhöhen. Sie haben erfahren, […]
Der deutsche Gesetzgeber hat klare Grenzen gezogen, damit die Aktionäre im Rahmen einer Übernahme nicht benachteiligt werden.
Ich habe Ihnen bereits verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, wie Übernahmen verhindert werden oder wie Deals gerettet werden können. Sie haben auch […]
Seit mehreren Jahren rollt nun schon eine Übernahme-Welle durch den Pharma-Sektor: Auf der Suche nach neuen Medikamenten mit Blockbuster-Potenzial, also […]
Übernahmen bieten attraktive Gewinnchancen, doch das Geschäft ist nicht risikolos. Warauf Sie bei Gerüchten unbedingt achten müssen.
Regelmäßig informiere ich Sie über die heißesten Deals im M&A-Markt (Markt für Übernahmen und Fusionen). Und ich teile Ihnen eine […]
Pac-Man ist nicht nur der Name eines Spiele-Klassikers, sondern auch eine gute Variante, um einen ungeliebten Bieter im Übernahme-Geschäft loszuwerden.
Beim Squeeze out erhalten Minderheitsaktionäre eine Barabfindung. Deren Höhe treiben Anleger durch gerichtliche Klagen in die Höhe.
Um die Pac-Man Verteidigung zu nutzen, schreckt ein Unternehmen einen Interessenten an einer feindlichen Übernahme ab, indem es selber große […]
Sowohl Akquisition als auch Übernahme beschreiben eigentlich das gleiche Phänomen. Beide Wörter können im gleichen Kontext benutzt werden, haben meistens […]
Hier erklären wir anhand eines Vergleichs mit Stammaktien, was man unter Vorzugsaktien versteht und was bei einer Übernahme damit passiert.
Aus Mannesmann wird Vodafone: Erfahren Sie in diesem Artikel alles über eine der größten Fusionen in der Geschichte Deutschlands.
Man hat den Begriff schon einmal gehört, doch was bedeutet eigentlich "Squeeze-Out"?