Der OTC Handel bezeichnet den außerbörslichen Handel von Wertpapieren und bietet auch für den Privatanleger viele Vorteile.
Hausse-Baisse-Klauseln sind Vereinbarungen zwischen Lieferanten und Abnehmer. Mal trägt der eine, mal der andere das Risiko veränderter Preise.
Eine Handelsplattform ist eine Software, die von einem Anleger zum Eröffnen, Schließen und Verwalten von Handelspositionen über einen Broker verwendet […]
Über die Entstehung des Begriffs der Börse, an der mit Wertpapieren oder Waren gehandelt wird, gibt es verschiedene Theorien. Die […]
Wichtig für Sie zu wissen: Aktienmärkte können auch in schwachen konjunkturellen Phasen steigen.
Ein wichtiger Tipp für alle Anleger: Handeln Sie Ihre Aktien in den USA, ohne Risikoabschlag und mit erheblich mehr Kursstellungen.
Was sich heute kaum noch jemand vorstellen kann, ohne Computer ging es auch. Selbst an der Börse: eine Definition des Parketthandels.
Im Januar 2017 habe ich zum ersten Mal mit Lesern meiner Börsendienste die Börse Hannover besucht. Ein Top-Referent mit 30 […]
Die erst vor kurzer Zeit gegründete IEX Börse ist dadurch charakterisiert, dem Hochfrequenzhandel mit Aktien Paroli zu bieten.
Regulierter Markt und Open Market: Der Unterschied liegt unter anderem in den Anforderungen für Wertpapiere.
Ein Hinterlegungsschein auf eine Aktie ist ein indirektes Investment, mit dem Anleger ausländische Titel problemlos handeln können.
In diesem Beitrag widmen wir uns dem unschönen, aber doch leider sehr relevanten Thema: Frontrunning.
Usancen sind der Bedeutung nach als Handelsbrauch die Grundlage für eine reibungslose Vertragsausführung - auch an der Börse.
Ein Kassageschäft ist per Definition das Gegenteil vom Termingeschäft. Zwischen Vertragsschluss und Abwicklung liegen nur zwei Tage.
Wer häufig an den Börsen handeln möchte, braucht eine funktionierende Methode. Hier erfahren Sie, wie sich Ihr persönliches DAX Handelssystem aufbauen.
Aktien zählen zu den Wertpapieren. Sie sind aber nur ein Teilbereich der verschiedenen Anlageklassen der Börse.
Primärmarkt und Sekundärmarkt sind verschiedene Welten: Am Primärmarkt werden Wertpapiere herausgegeben, am Sekundärmarkt gehandelt.
Jede Anlageklasse hat ihre Vor- und Nachteile. Experten empfehlen häufig die Verteilung des Investments auf verschiedene Klassen.
Sinkende Notierungen werden an der Börse als Bärenmarkt definiert. Aber auch während negativen Trends können Anleger profitieren.
In den meisten Fällen wollen Unternehmen mit dem Einstieg an den Aktienmarkt frisches Kapital einsammeln. Doch wie funktioniert der Börsengang?
Bei einem Abwärtstrend fallen die Kurse über einen längeren Zeitraum. Anleger sollten in dieser Phase besser nicht kaufen.
Wertpapierhandel ist mit vielen Kostenfallen verbunden. Lesen Sie hier, wie Sie solche Fallen geschickt umgehen.
Als Trader kann man seinen Handelsplatz selbst bestimmen. Der außerbörsliche Handel - „OTC“ – kann dabei die richtige Wahl sein.
Der OTC-Markt besticht mit günstigen Konditionen. Seine Umsätze übertreffen mittlerweile die der Börsen. Doch das hat Folgen, auch für die Anleger.
Im geregelten Markt unterliegen Aktienunternehmen einigen Zulassungsanforderungen. Transparenz gilt hierbei als oberstes Gebot.
Insiderinformationen an der Börse sind keine Seltenheit und nicht immer illegal. Wie funktioniert der Insiderhandel in der Praxis?
Vom Listing an der Börse können Unternehmen und Anleger gleichermaßen profitieren.
Die Börse Stuttgart gilt im Vergleich zur Frankfurter Börse als klein - dafür hat sie viele Vorzüge. Wie etwa den Euwax-Sentiment. Ein Überblick.
Wertpapiere aus den USA boomen nach wie vor. Auch der Anleger kann davon profitieren – investieren kann man auch von Deutschland aus.
Apps für den Wertpapierhandel gibt es viele. Doch welche taugen? Gastautor Professor Dr. Alda wirft einen Blick auf die wichtigsten Trader-Apps.
Kleine Werte bieten Ihnen große Chancen, teilweise aber auch höhere Risiken – worauf Sie beim Handel mit Nebenwerten achten sollten...
Wertpapiere sind Urkunden, welche ein Recht verbriefen – eine Erklärung und Abgrenzung des Begriffs.
Eine gute Handelsspanne macht Unternehmen rentabel – eine Definition des Begriffs.
Xetra ist der mit Abstand liquideste Börsenplatz in Deutschland und somit für Sie als Einsteiger auch der wichtigste. Was Sie über Xetra wissen sollten.
Einmal im Jahr wird das jährliche Aufkommen an der Grunderwerbsteuer in den Bundesländern vom Bundesfinanzministerium veröffentlicht. Aus diesen Zahlen wird […]
Die Qual der Wahl bei der Orderaufgabe: Wie man durch die Wahl des richtigen Handelsplatzes für die jeweilige Order an der Börse Geld spart.
Im Hochfrequenzhandel an den Börsen tickt die Uhr in Nanosekunden. Wegen Turbulenzen ist dieser Blitz-Computerhandel jedoch umstritten.
Der Markt schläft nie: Ein Aufstellung der wichtigsten Börsen und ihrer Handelszeiten in mitteleuropäischer Zeit.
Der execution price ist der Ausführungspreis einer Order oder eines Direkthandels. Wie er bestimmt wird und wer für ihn verantwortlich ist.
Bulle und Bär stehen für den Börsenhandel. Obwohl beide für einen gegensätzlichen Ansatz stehen: In die Falle können beide tappen.
Wann gehandelt wird, richtet sich nach dem Börsenplatz und dem Wert, der gehandelt werden soll. Jede Börse hat ihre speziellen Zeiten.
Teilausführungen können Sie vermeiden - die Frage ist nur wie. Unser Experte Michael Berkholz informiert Sie darüber.
Das neue Buch „Asset Allocation" verspricht: So gestalten Sie Ihr Portfolio sicher und pofitabel – in jeder Lebenslage. Aber stimmt das?
In diesem Artikel erklären wir, worauf Anleger beim Xetra-Handel besonders achten müssen und welche Vorteile sich Investoren dadurch bieten.
Frankfurt Börse Handelszeiten: Wann kann ein Anleger an der bedeutendsten deutschen Börse handeln?
Wann findet der Handel mit Wertpapieren an den deutschen Börsenplätzen statt? Lesen Sie hier mehr dazu.
Wertpapiere handeln – leicht gemacht: alles über Voraussetzungen zum Handeln von Wertpapieren im 2. Teil unserer Wertpapiere-Reihe.
Heute werden über 83% des Aktienhandels an deutschen Börsen über das XETRA-Handelssystem abgewickelt. Doch es hat auch seine Tücken.
Der Bullenmarkt – oder auch Hausse (Anstieg) genannt – steht an der Börse für anhaltend steigende Kurse. Die Hausse geht mit einem […]
Unter Emission versteht man die Ausgabe und Platzierung von Wertpapieren.
Die Xetra-Handelszeiten wurden verlängert - Fluch oder Segen für den Privatanleger?
Direkthandel als Alternative zur Börse ist nicht immer die beste Wahl. Unser Tipp für Sie.