Mögliche Interpretationen des Bollinger Bandes – wann zeichnet sich eine Trendwende beim Kursverlauf ab?
In den 1980er Jahren entwickelte John Bollinger, ein erfahrener Analyst der Märkte, eine Chart-Technik, die einen gleitenden Durchschnitt mit zwei […]
Die Elliott-Wellen-Theorie gilt heute als eine der wichtigsten Theorien an der Börse – doch dies war nicht immer so.
Candlesticks oder Kerzencharts sind Instrumente für die Aktienanalyse. Sie sehen aus wie stilisierte Kerzen. Mancher Analyst schwört darauf.
Voab haben wir uns gemeinsam erarbeitet, dass Aktien unter bestimmten charttechnischen Voraussetzungen oft besonders stark im Kurs zulegen: Die höchste […]
Eine Doji Star Chartformation ist ein Trendumkehrsignal und zeigt die Unentschlossenheit zwischen Bullen und Bären am Markt.
Ein aufsteigendes Dreieck zeigt in der Charttechnik, wann der Kurs nach längerem Hin und Her zwischen Bullen und Bären ausbricht.
Die Chartformation Flagge zeigt Tradern: Der Trend setzt sich fort. Bei dieser Bestätigungsformation kann man das Kursziel höher stecken.
Die Grundlagen im Linienchart - so nutzen Privatanleger die grafische Darstellung der Kurse für ihre Handelsideen.
Für Trader ist der Shooting-Star eine bärische Trendwendeformation. Er ist schwächer als andere Muster, gibt aber früh erste Signale.
Der Diamant ist eine seltene Formation in der Charttechnik. Ein ansteigendes Auf und Ab der Kurse ebbt ab, der Markt ist unentschlossen.
Die Erklärung für den Evening Star: Es liegt ein Warnsignal vor. Beim Morning Star heißt es kaufen. Beide sind Trendumkehrsignale.
Das Chartmuster Gravestone Doji zeigt eine Situation zwischen Bulle und Bär. Bei diesem Trendumkehrsignal sollten Trader Gewinne sichern.
Kaufen oder verkaufen? Macht ein Trend Pause, zeigen Wimpel, ob eventuell ein baldiger Ausbruch bevorsteht.
Wer als Anleger früh eine Trendumkehr identifiziert, kann hiervon profitieren. Die Piercing Line ist ein gutes Erkennungszeichen.
Trendbestätigung und Trendumkehr sind wichtige Schlüsselmomente im Trading. Die Schulter-Kopf-Schulter Formation zeigt eine Umkehr an.
Bei der Auswahl zum Kauf einer Aktie benutzen Privatanleger und Profis die Formationsanalyse zur Ableitung der künftigen Kursentwicklung.
Eine Tassen-Formation ist eine Tassen-Formation, wenn es eine Tassen-Formation ist.
Dark-Cloud-Cover und Engulfing-Formationen sind Umkehrsignale im Chart mit fließendem Übergang. Für Trader sind sie vor allem Warnhinweise.
Die Candlestickformation des Bullish Harami gibt Anlegern Hinweise auf eine mögliche Trendumkehr und wieder steigende Kurse.
Trendbewegungen kann man gut mit dem Fibonacci-Retracement handeln. Vorhersage von Wendepunkten und Widerständen im Chart für Trading Ideen.
Ein Indikator für den Beginn von fallenden Kursen ist das Dark Cloud Cover. Es besteht aus 3 Kerzen unter bestimmten Bedingungen.
Wann ein Ende eines Bullenmarktes erkennbar ist. Mit Hilfe des Chartmusters Three Black Crows kann man Trendwenden antizipieren.
Der Candlestick-Chart bietet besondere Formationen zur Signalerkennung. Der sogenannte Doji kann dabei als Trendwendesymbol gesehen werden.
Wer an der Börse dauerhaft Erfolg haben möchte, ist auf den Einsatz von Chartformationen angewiesen.
Die Definition von Konsolidierung: Hinter dem Begriff steckt wirtschaftlich betrachtet sehr viel.
Die Accumulation Distribution Line ist ein wichtiger Indikator für das Handlungsvolumen. Wir erklären Ihnen, wie dieser zu interpretieren ist.
Fibonacci-Retracements – mit Zahlenmuster profitabel handeln. Hier einige Erläuterungen für Anleger.
Steigendes Dreieck – wie man dieses Chartmuster handelt und was es vorauszusagen in der Lage ist.
Von einer technischen Reaktion spricht man, wenn Aktienkurse sich kurzfristig gegen den Trend kehren. Sie zu erkennen ist nicht einfach.
Ist neben Dreiecken ein weiteres klassisches Element der technischen Chartanalyse: die Keilformation – hier einige Anwendungsbeispiele.
In der Charttechnik wird das fallende Dreieck als Fortsetzungsmuster genannt. Wir zeigen, wie es erkannt und getradet werden kann.
Das "Todeskreuz" ist eine Formation, die in der technischen Chartanalyse sichtbar werden kann. Was Sie aussagt und was zu tun ist.
Aus Chart-Formationen lassen sich nützliche Informationen ableiten. Hier ein Überblick über die wichtigsten Formationen.
Die Tasse mit Henkel, so der Name eins Chartmusters, verheißt für Investoren Entspannung. Hier wird erläutert, warum.
Doppel-Top-und Doppel-Boden: Beide Formationen können Investoren Trendwenden im Chart anzeigen.