Als Unternehmer und Freiberufler ist eine lückenlose, akkurate Buchführung das A und O, wenn es um die Überprüfbarkeit durch höhere Instanzen geht.
Definition: Was versteht man unter Network-Marketing? Network-Marketing wird auch als Multi-Level-Marketing (MLM), Netzwerkmarketing oder Strukturvertrieb bezeichnet. Dabei handelt es sich […]
Lassen Sie uns reden. Im Dialogmarketing dreht sich alles um den Dialog zwischen Kunden und Unternehmen. Fragen, Meinungen und […]
Erfolgsbeteiligungen gibt es für Aktionäre, Vorstände und Mitarbeiter. Das weit verbreitete Motivationsinstrument ist derzeit im Wandel.
Besonders in Übersee gibt es für Deutsche viel Geld zu verdienen, doch auch die europäischen Nachbarn bieten Auswanderern gute Gehaltsoptionen.
Mit der App „Lunchit“ können Mitarbeiter ihr Mittagessen direkt vom Arbeitgeber bezuschussen lassen – unkompliziert und rechtssicher.
Edeka, Rewe, Bahlsen und Garnier: Sie alle haben in den letzten Jahren einen gehörigen Imagewandel durchlaufen, sind nah am Konsumenten […]
Die Ambitionen zur Niederlassung in einer eigenen Praxis können für junge oder etablierte Ärzte so vielfältig sein wie die Möglichkeiten […]
Arbeitnehmersparzulage für vermögensbildende Leistungen in der Steuererklärung angeben und kassieren.
Für Arbeitnehmer lohnt das Sammeln von Belegen für Werbungskosten. Wird die Arbeitnehmerpauschale überschritten, gibt es 2015 Geld zurück.
Wer sich beruflich selbständig macht, muss eine Reihe von Formalitäten und Vorschriften beachten. Die wichtigsten haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Für den erfolgreichen Schritt in die Selbstständigkeit ist eine gründliche Vorbereitung ein Muss. Erfahren Sie hier die wichtigsten Dinge, die Sie beachten müssen.
In welcher Form der Arbeitnehmer die staatliche Förderung anlegen möchte, kann er selbst entscheiden.
Viele Arbeitnehmer freuen sich auf das Weihnachtsgeld. Doch oft kommt unterm Strich weniger raus als erhofft. Lesen Sie hier, wie die Höhe des Weihnachtsgeldes berechnet wird.
Der Kindergartenzuschuss wird vom Arbeitgeber bezahlt. Die Vereinbarung darüber kann mithilfe eines Musters erstellt werden.
Eine neue Betrugsmasche greift um sich – und macht harmlose Bürger in den Augen von Polizei und Staatsanwälten zu Betrügern. Auch […]
Arbeitnehmer haben in aller Regel kein Geld zu verschenken. Daher sollten sie auf Leistungen nach dem Vermögensbildungsgesetz nicht verzichten.
Buchhaltung ist für Anfänger nicht immer leicht. Aktualität und Sorgfalt sind zwei der wichtigsten Punkte wenn es um die Ablage geht.
Erfolg in Immobilienunternehmen wird meistens am Umsatz gemessen. Ist das richtig? Ist das zeitgemäß? Gibt es weitere Faktoren, die den […]
In Deutschland gibt se (noch) keinen gesetzlichen Mindestlohn, dafür aber jede Menge unterschiedlicher tariflicher Lohnuntergrenzen. Ein Überblick.
Der exklusive GeVestor Test zeigt Ihnen, welcher Anlagetyp Sie sind und wie Sie Ihre Anlagestrategie darauf abstimmen.
Bei vermögenswirksamen Leistungen gilt der übliche Freibetrag – auf zusätzliches Geld sollte nicht verzichtet werden.
Gemäß § 34f der Gewerbeordnung müssen Anlageberater ihre Sachkunde im Finanzbereich nachweisen. Lesen Sie hier alles über die notwendigen Voraussetzungen.
Der Paragraph 34f der Gewerbeordnung fordert einen Nachweis der Sachkunde für Anlageberater.
Gemäß § 34f der Gewerbeordnung müssen Anlageberater ihre Sachkunde auf dem Gebiet nachweisen. Es gibt aber eine Ausnahme von der Regel, die „Alte-Hasen-Regelung“.
Viele Fahrten zum Arbeitsplatz gelten inzwischen als Dienstreise. Die Kilometerpauschale fällt hierbei zu Gunsten des Steuerzahlers aus.
Mitbestimmungsrechte machen Arbeitnehmer zu „Partnern“ statt „Untertanen“ im Unternehmen.
Als Unternehmen sollten Sie mit Ihren Mitarbeitern feste Regeln für die Nutzung von Handys, Laptops oder Tablets aufstellen. Unabhängig von […]
Wie verfahren Sie in Ihrer Firma? Stellen Sie Ihren Mitarbeitern das Handy und den Laptop oder auch das Tablet zur […]
Der von Anlagevermittlern zu betreibende Aufwand erhöht sich ab Januar 2013 durch das neue Vermittlerrecht.
Der Gesetzgeber schreibt Wohlverhaltensregeln, Registrierung, Haftpflichtversicherung und den Nachweis der Sachkunde für jeden in der Anlageberatung Beschäftigten vor.
Wenn man beruflich auf Reisen geht bekommt man den Verpflegungsmehraufwand ersetzt. Das Frühstück wird jedoch meist nicht dazugezählt.
Die richtige Schule bringt Ihnen auf den hartumkämpften Finanzmärkten deutliche Vorteile. Andererseits kann die falsche Schule Ihnen große Summen an Geld kosten.
Die Verpflegungspauschale im Ausland entschädigt für Kosten während einer Dienstreise. Die Beiträge variieren je nach Abwesenheitsdauer.
In Höhe der gesetzlichen Verpflegungspauschale können Sie als Arbeitgeber Ihren Mitarbeitern Reisekosten erstatten. Sie müssen aber nicht.
Um in der Finanzwelt erfolgreich zu sein, muss man seine Motivation hinterfragen. Wer nur hinter dem Geld her ist, brennt schnell aus.
In innovativen Wirtschaftszweigen liegen Erfolg und Scheitern oft direkt beisammen. Doch was genau bestimmt den Unterschied?
Analysten müssen nicht den ganzen Finanzmarkt durchleuchten. Bei der Karriere können Sie sich auf Konzerne oder Wertpapiere konzentrieren.
Marktanalysten erstellen Prognosen zur zukünftigen Wirtschaftslage. Besonders wichtig ist es dabei, den Überblick zu behalten.
Finanzberater sind oft selbstständig und verhelfen Kunden zur finanziellen Sicherheit. So können Sie als Finanzberater Karriere machen.
Der professionelle Handel mit allen möglichen Anlageprodukten erfordert jede Menge Nervenstärke, Flexibilität und Affinität zur Mathematik.
Investmentbanker arbeiten nicht nur für internationale Großbanken und können sich spezialisieren. Dafür ist das Stresslevel sehr hoch.
Ohne Bachelor und Master keine Karriere, auch nicht in der Finanzwelt - aber mit welchen Qualifikationen hebt man sich von der Masse ab?
Die Finanzwelt bietet eine Reihe von Karrieremöglichkeiten, wie zum Beispiel die des Finanzanalysten. Ist der Job etwas für mich?
In Teil 1 habe ich Ihnen die Vorteile der neuen Videobroschüre in der Akquisition von Aufträgen vorgestellt. Heute geht es […]
Der Arbeitnehmer ist grundsätzlich dazu verpflichtet achtsam mit seinem Arbeitsgerät umzugehen. Aber zählt dazu auch der Dienstwagen?
Meldet Ihr Mieter Insolvenz an, kann es für Sie Verluste bedeuten. Doch können Sie Ihrem Mieter direkt kündigen? Dieser Beitrag […]
Farben wirken psychologisch. Aus diesem Grund haben viele Unternehmen der Finanz- oder Immobilienbranche Blau als Unternehmensfarbe gewählt. Blau strahlt Vertrauenswürdigkeit, […]
Einer der am häufigsten genannten und entscheidenden Kritikpunkte Ihrer Kunden rund um die Verwaltungstätigkeit ist die mangelnde Erreichbarkeit. Auch Einzelkämpfer […]
Bewirtungsbelege sind der Beweis dafür, dass ein Essen auch geschäftlichen Zwecken dient. GeVestor zeigt Ihnen, wie Sie die Kosten absetzen.
Als sei es in den vergangenen Jahren nicht zu katastrophalen Ergebnissen gekommen, langen externe Finanzberater weiter bei Provisionen zu.